BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

8-Ball Verbandsmeisterschaft der Senioren

In Runde 1 waren viele Freilose im Spiel. Michael Knirim war der einzige Düsseldorfer, der keines davon erwischte. Der Einstand gelang ihm mit einem 5-0 Sieg über Fred Müller (PBSC Bonn).kluske37

Raímunds erstes Spiel verlief weniger gut. Er unterlag Alejandro Fukuhara (BC Remscheider Löwen) mit 2-5. Michael konnte sich mit 5-1 gegen Rainer Wörhoff durchsetzen. Dagegen hatte Michael Knririm nun ein Freilos erwischt – wie immer dieses auch in die 2. Runde gelangt war.

Auf der Verliererseite behaupete sich Raimund gegen Frank Gehrung (BC Solinger Niners, 5-2) und anschließend gegen Norbert Leisner (5-0). Gegen Dietmar Rech (PBSC Bonn) zog der Oberligaspieler dann allerdings mit 1-5 den Kürzeren.

stahl40Auf der Gewinnerseite hatte Michael Knirim keine Mühe bei seinem 5-0 über Stefan Sauermilch (PBC Ronsdorf). Der andere Michael hatte gegen Peter Ernst (BC Remscheider Löwen) mit 4-5 das Nachsehen. Dabei verspielte er eine sichere 4-1 Führung.

Nun hatte Michael also den Platz von Raimund auf der Verliererseite eingenommen. Gegen Frank Gille (BC Remscheider Löwen) gab es einen 5-2 Sieg und auch Dietmar Rech bezwang er mit 5-3. Eine Runde vor dem Halbfinale kam aber doch das Aus für ihn. Alejandro konnte den Bezirksligaspieler mit 5-4 in die Schranken weisen.

Zuvor hatte der Remscheider gegen seinen früheren Teamkameraden Michael Knirim mit 1-5 verloren. Damit hatte einer aus dem Düsseldorfer Trio das Halbfinale erreicht und sich die LM-Tknirim22eilnahme gesichert.

Michael Stahl erspielte sich unterdessen Platz 5 gegen Christian Schmidt (BC Remscheider Löwen).

Auch im Halbfinale ging es für Michael gegen einen ehemaligen Mitspieler. Und auch dieses Mal gewann er gegen Peter Ernst mit 5-3. Im folgenden Endspiel war Achim Schefczyk (PBSC Bonn) allerdings zu stark. Der Oberligaspieler entschied das Endspiel mit 5-0 für sich.
Spielplan 8-Ball der Senioren

Rheinische Post 27.02.2019                             Neue Rhein Zeitung 27.02.2019