BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

8-Ball Vereinsmeisterschaft 2018

24 Mitglieder fanden sich an bei sonnigem Spätsommerwetter im Vereinsheim ein. Das sonnige Wetter, bei angenehmen Temperaturen war wichtig. Denn so konnte im Hof erneut problemlos gegrillt werden.

Die Turnierleitung, dieses Mal in Person von Nils Niermann anstelle des urlaubenden Sportwartes Carsten Sliwka, hatte sich erneut für ein Gruppensystem entschieden. Bei 24 Spielern und Spielerinnen wurden 4 Gruppen zu jeweils 6 Spielern gebildet. So hatte jeder die Möglichkeit zumindest 5 Sätze zu spielen.

Gespielt wurde auf 3 Gewinnspiele. Die beiden Gruppenbesten spielten dann im K.o.-Modus den Vereinsmeister aus. Die Ränge 3 und 4 durften ebenfalls noch mitmachen und im B-Finale den „kleinen Sieger“ ermitteln.

Erfreulich, dass viele neuere Mitglieder und Spieler aus den unteren Spielklassen die Möglichkeit wahrnahmen und an dem vereinsinternen Turnier teilnahmen. Auch die Damen waren mit 5 Spielrinnen gut vertreten.

Wie stets bei den Vereinsmeisterschaften 2018 wurde die Pause nach der Vorrunde dazu genutzt, um ein nachmittägliches Mahl zu sich zu nehmen, Im Angebot waren Würstchen, Steaks, Bauchfleisch, Feuerspieße und selbstgemachter Nudelsalat. Die Mitglieder ließen sich das Essen schmecken, das Gerhard Küßner auf den Grill geschmissen hatte. Nach vollendeter Stärkung ging es für die noch im Turnier befindlichen Spieler weiter mit den beiden Finalrunden.

Die Vorrunde
Die Gruppen waren im Großen und Ganzen recht ausgeglichen. Nur die Gruppe 1 war etwas stärker besetzt. Das vor allem wegen der beiden Oberligaspieler Harald Heller und Nico Seidler. Aber auch Ingo Peter und Sascha Kühn waren durchaus auch Kandidaten für die Finalrunde.

Am Ende gab es allerdings keine Überraschungen. Nico setzte sich ungeschlagen vor Harald durch. Dahinter folgten Sascha und Ingo mit jeweils 2 Siegen.

Mit Michael Knirim und Melanie Brüsseler konnten sich auch hier die Spieler behaupten, die vorn zu erwarten waren. Gerhard Küßner und Petra Meyer folgten auf den nächsten Plätzen.

In Gruppe drei lag Christian Jansky am Ende vor Jörg Garbe an der Spitze. Die Teilnahme am B-Finale sicherten sich Marcus Greub und Tanja Ricks knapp vor dem sieggleichen Nils Niermann.

Die engsten Entscheidungen fielen in Gruppe 4. Mit Marco Hannibal und Philippe Dreidoppel durften zwar auch hier die erwarteten Spieler weiterhin um den Vereinstitel spielen, doch insbesondere Philippe rutschte nur hauchdünn ins Feld. Mit jeweils 3 Siegen waren Philippe, Theo Pohlmann und Antoinette Greub gleichauf. Das um ein Spiel bessere Poolverhältnis entschied zu Gunsten von Philippe vor Theo und Antoinette.

Spielplan Vorrunde

8ball vorrunde

Die Endrunde – A-Finale
Im Viertelfinale hieß es nun für alle Beteiligten hopp oder top. Und hier gab es dann auch die ersten Überraschungen. Nico setzte sich 4-1 gegen Philippe durch und Christian gewann sicher mit 4-0 gegen Melanie.

Unerwartet kam dagegen das Aus für Routinier Harald Heller. Er verlor seinen Satz gegen Marco mit 2-4. Im Duell zwischen Jörg Garbe und Michael Knirim war der Neuzugang aus Remscheid leicht favorisiert. Doch der letztjährige Verbandsligaspieler ließ zu viel liegen und Jörg gewann letzten Endes deutlich mit 4-1.

Im Semifinale ließ Nico weiterhin nichts anbrennen. 5-2 hieß es gegen Jörg für den Oberligaspieler. Dagegen konnte Christian Jansky seiner Favoritenrolle nicht gerecht werden. Das lag weniger an ihm, als an Marco. Der spielte grandios auf, machte kaum einen Fehler und ließ Chris mit 5-2 stehen.

Im Endspiel lief es dann nicht mehr so gut für den Überraschungsfinalisten. Nico spielte weiterhin sehr souverän und gewann auch das Endspiel ungefährdet mit 5-1. Der Titel des 8-Ball Vereinsmeisters 2018 geht damit an Nico Seidler aus der 1. Mannschaft des BC Colours.

Glückwunsch an Nico und auch an Marco, der insbesondere in der Finalrunde sein Können unter Beweis stellte. Der geteilte 3. Platz geht an Chris und Jörg.

Spielplan Endrunde A

8ball endrundea

Das B-Finale
Hier war Sascha Kühn sicherlich favorisiert und stellte dies mit einem 3-0 über Antoinette unter Beweis. Mit dem gleichen Ergebnis besiegte Petra Meyer Tanja Ricks.

Außerdem behauptete sich Rückkehrer Ralf Maaßen mit 3-2. gegen Marcus Greub und Markus Ostermann besiegte Theo Pohlmann mit 3-1.

Im Halbfinale war dann Ralf 3-0 Sieger über Markus. Wobei das Ergebnis wohl höher ausfiel, als es der Spielverlauf hergibt. Sascha hatte gegen Petra zu kämpfen. Am Ende nutzte Petra ihre Chance und lochte die entscheidende Acht zum 3-2 Erfolg.

Auch das Endspiel war umkämpft. Dieses Mal konnte Petra das Hill-Hill nicht zu ihren Gunsten entscheiden und unterlag Ralf mit 2-3. Glückwunsch an Ralf zum Sieg des B-Finales.

Spielplan Endrunde B

8ball endrundeb

Als Schlusswort noch ein Dankeschön an alle Helfer, die diesen schönen Tag möglich gemacht haben. Der gestrige Samstag war ein gelungener Abschluss der diesjährigen Vereinsmeisterschaften. Und besonders gestern war zu sehen, dass viele Spieler durch das Vereinstraining einen Schritt nach vorne gemacht haben und zum Teil für unerwartete Ergebnisse gesorgt und den vermeintlich besseren Spielern das Leben schwer gemacht oder auch mal ein Bein gestellt haben.