BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

Billard Action Classics: Drei Mann unter den letzten 16

Vom BC Colours Düsseldorf waren gleich 5 Spieler mit dabei: Fabian Breuer, Bülent Bülbül, Christoph Cüppers, Marcel Nottebaum und Nico cueppers09Seidler. Alle 5 wurden in unterschiedliche Gruppen gelost. Es gab also kein Aufeinandertreffen während der Gruppenphase.

Von den 5 Colours überstanden 3 die Vorrunde. Zwar belegte Christoph in Gruppe 3 nur den siebten und vorletzten Platt, doch am Ende fehlte eigentlich nur ein einziger Satzgewinn, um die Vorrunde zu überstehen.

Auch Bülent kam nicht über die Gruppenphase hinaus. Seine 3 Siege aus 7 Spielen reichten nur für Platz 5 in seiner Gruppe. Die besten 4 jeder Gruppe kamen eine Runde weiter.

buelbuel11In Gruppe 1 reihte sich Nico Seidler hinter den beiden Zweitligaspielern Marc Glatz und Vincent Höffgen (beide 1. PBC St. Augustin) ein. 4 Mal verließ er den Tisch als Sieger.

Fabian musste nur Patrick Ruhnow (BC Siegtal) den Vortritt lassen. Mit 6 souveränen Erfolgen und einer knappen Niederlage buchte er das Ticket für die K.o. Runde der besten 32.

Ebenfalls nur eine Niederlage kassierte Marcel. Für ihn reichte es dennoch zum Gruppensieg. Dabei ließ er u.a. namhafte Spieler wie Stefan Nölle (PBC Schwerte) und Ina Kaplan (BC Siegtal) hinter sich.

Alles in allem ein gelungener Start ins Turnier für die Düsseldorfer Vertreter in Bergisch Gladbach.
Spielplan Vorrundebreuer01

Vollkommen unterschiedliche Losungen erhielten die drei Colours aufgrund ihrer Platzierungen der Vorrunde. Marcel bekam es mit Frank Sackers (vereinslos) zu tun, Fabian durfte gegen Ugur Türkü (PBC Pool Sharks Mülheim) ran und Nico hatte mit Sascha Trautmann (1. PBC St. Augustin) das vermutlich schwierigste Los erwischt.

Doch das hielt den Oberligaspieler nicht vom Erfolg ab. 5-4 Rang er den ehemaligen Bundesligaspieler nieder und zog ins Achtelfinale ein.

Marcel hatte ebenso wenige Probleme mit Frank, wie Fabian mit Ugur. Bei siegten sicher mit 5-1.

seidler27Die kommende Runde bescherte allen dreien anspruchsvolle Gegner. Marcel behauptete sich gegen Simon Blümel vom Regionalligisten BSC Münster mit 5-2.

Im Vergleich der Namensvetter standen sich Fabian Breuer und Fabian Grube (PSG Köln) gegenüber. Die beiden Oberligaspieler hatten bis hierhin ein überzeugendes Turnier gespielt. Weiterspielen durfte allerdings nur einer. Das war Fabian Grube, der den Satz mit 5-2 gewann.

Nico spielte sein Achtelfinale gegen Patrick Ruhnow. Der gelungene Beginn mit einer 3-0 Führung war nottebaum47schnell dahin. Der Siegtaler übernahm das Kommando und bog den Satz noch zu seinen Gunsten um und siegte 5-3.

Damit war Marcel der letzte verbliebene Spieler eines anfangs fünfköpfigen Quintetts. Gegen Dennis Jansen (BSC Neukirchen/ Geldern) sollte er einen schwierigen Stand haben. Nach 7 Spielen hieß es dann auch 5-2 für den Bundesligaspieler aus Geldern.

Alles in allem spielten die Düsseldorfer Akteure ein gutes Turnier und vertraten die Farben ihres Vereins würdig. Den Turniersieg mussten sie quasi dem Gastgeber überlassen. Christian Reimering, Mitinhaber des Pool & Blues, gewann das Turnier durch einen 5-2 Erfolg über Dennis Jansen.
Spielplan Endrunde

Bericht Lokalkompass

Bericht WAZ.de

Rheinische Post 11.04.2018   Westdeutsche Zeitung 05.04.2018

        20180411rp                         20180405wz

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.