BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

Landesmeisterschaft 10-Ball

10-Ball der Ladies
Der BC Colours Düsseldorf stellte gleich 4 Ladies. Gute Aussicht vorne dabei zu sein hatten Melanie Brüsseler und Wienke Thamsen. Antoinette Greub und Astrid Niermann zählten eher zur Kategorie der Außenseiterinnen.

So war für die beiden letztgenannten auch bereits nach 2 Spielen Schluss. Melanie und Wienke griffen erst in Runde 2 ins Turnier ein. Wienke hatte als Titelverteidigerin ebenso ein Freilos, wie Melanie als Vizelandesmeisterin.

Gegen Iris Koch (PBC Primus Eschweiler) erwischte Wienke keinen guten Start ins Turnier. Sie unterlag mit 2-4.

Auch Melli hatte zu kämpfen. Erst im Hill-Hill gelang ihr gegen Karin Jahnel (BSV Niederzier) der Siegpunkt. Im folgenden Match erwischte es dann aber auch sie. Gegen Viktoria Goebels (BV Siegbu8rg) unterlag sie im Hill-Hill und fand sich auf der Verliererseite wieder.

Dort hatte Wienke bereits Ulrike Svetic (BC Mantinell Erkelenz) mit 4-2 ausschalten können. Nun trafen die beiden Düsseldorferinnen auf der Verliererseite aufeinander. Für eine wäre also nach dem Match Schluss.

Zum dritten Mal in Folge ging es für Melli ins Hill-Hill. Auch in diesem Duell ging es spannend zur Sache. Die Siegerin hieß am Ende Melanie, die durch den Erfolg im Halbfinale stand.

Hier war Iris Koch ihre Gegnerin. Diejenige also, die gleich zu Beginn Wienke besiegt hatte. Und da Melli scheinbar Freude daran gefunden hatte viel zu spielen und die Spannung auf den Höhepunkt zu treiben, ging es erneut in das alles entscheidende siebte Spiel.

Zum dritten Mal behielt sie dort die Oberhand und traf im Finale auf ihr bis dato einzige Bezwinger geringsten Viktoria Goebels. Endete das erste Spiel der beiden noch gewohnt knapp, so setzte die Siegburgerin sich die LM-Krone durch ein deutliches 4-0 auf. Melanie blieb Platz 2.
Spielplan 10-Ball der Ladies

10-Ball der Senioren
Bei den Senioren waren die Colours ebenfalls gut vertreten. Mit Carsten Sliwka und Raimund Kluske war hier ein Duo am Start. Doch beide konnten ihre ersten Spiele nicht gewinnen. Raimund verlor gegen Rene Zeisberg (BC Jülich) und Carsten hatte gegen Armin Pesch (PBC Phönix Düren) das Nachsehen.

Unglücklicherweise bedeutete die Niederlage nun ein direktes Treffen auf der Verliererseite. Es konnte also nur einen geben... Zumindest bot das Spiel der beiden Colours reichlich Spannung. Der Sieg ging nach einem 5-4 an den Bezirksligaspieler Carsten, der Raimund also auf die heimische Couch verbannte.

Allerdings währte das Glück für Carsten auch nicht mehr allzu lange. Ein Spiel später kam für ihn gegen Gerald Müller (PBC Phönix Düren) das Aus. So blieben den Düsseldorfern dieses Mal nur die Plätze 7 und 9.
Spielplan 10-Ball der Senioren

10-Ball der Herren
In der Herren Kategorie war ein Trio für den BC Colours in Wuppertal. Daniel Jadanec hatte sich ebenso qualifiziert, wie Marcel Nottebaum und Tim Guber.

Wobei die beiden Oberligaspieler Tim und Marcel Ambitionen auf einen Platz hatten, der für die Teilnahme bei der DM in Bad Wildungen berechtigt. Bevor Tim und Marcel an den Tisch gingen, musste sich erst einmal Daniel bewähren. Lange Zeit hielt er mit Patrick Woditsch (PBC Schwarz-Weiß Kohlscheid) gut mit. Bei 5-5 entschied dann quasi das Ausstoßen über den Sieger, denn der Kohlscheider beendete die letzte Partie vom Anstoß an und war eine Runde weiter. Daniel musste seine Chance über die Verliererseite suchen.

Marcel und Tim untermauerten in ihren ersten Partien ihre Ambitionen. Marcel hielt sich beim 6-3 gegen Alexander Rehborn (BC Solinger Niners) schadlos und Tim entscheid seinen Satz gegen Patrick Woditsch mit dem gleichen Resultat für sich.

Für Daniel hieß es nun, sich gegen Alex Rehborn zu behaupten. Doch der Solinger spielte nicht mit und gewann mit 6-2. Platz 9 also für Daniel.

Währenddessen kam Marcel mit 1-6 gegen Stephan Waldeck (BC Alsdorf) unter die Räder und auch Tim musste sich seinem ehemaligen ernst 300Teamkollegen Ferdinand Diers (PBC Ronsdorf) mit 5-6 geschlagen geben. Den direkten Einzug ins Halbfinale hatten damit beide verpasst.

Die zweite Chance ließen sich beide jedoch nicht entgehen. Marcel zitterte sich zu einem 6-5 gegen Daniel Müller (PBC Primus Eschweiler) und Tim besiegte Alex mit 6-3. Im Halbfinale wurden dann die Gegner getauscht. Tim spielte gegen Stephan und Marcel gegen Ferdi.

Leider verhalf auch der „Partnertausch“ den beiden nicht zum erhofften Erfolg. Tim hatte mit 3-7 deutlich das Nachsehen. Marcel hatte bis zum Schluss Hoffnung, doch am Ende war es der Wuppertaler, der die Nase mit 7-6 vorn hatte.

Das Spiel um Platz 3 entschied Tim mit 7-5 für sich. Den Titel holte sich Stephan durch einen 7-2 Erfolg.
Spielplan 10-Ball der Herren

Glückwunsch an alle Sieger, Medaillengewinner und Qualifikanten für die DM.

Bericht Onlinezeitung

WZ Online

Rheinische Post 12.07.2018     Neue Rhein Zeitung 12.07.2018     Westdeutsche Zeitung 05.06.2018

    20180712rp                         20180712nrz                                       20180605wz

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.