BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

The Stroke Open 2018: Platz 3 im Doppel für Breuer/ Rizzotti

Er spielte gemeinsam mit Christoph Rizzotti (Bergisch Gladbacher-BC). In einer ausgeglichenen Gruppe begannen das Düsseldorf-Gladbacher Pärchen mit einem 4-2 Erfolg über die Nachwuchsspieler des 1. PBC St. Augustin Niklas und Jonas Dohr.

Gegen die Mettmanner Youssef Farajzadeh und Denis Dedic setzte es dann eine 3-4 Pleite. Dadurch war ein Sieg gegen Mertes/ Sommer im letzten Spiel notwendig, um das Weiterkommen zu sichern. Das gelang Fabian und Christoph durch ein deutliches 4-1. Damit setzten sie sich auch an die Spitze ihrer Gruppe.

Im folgenden Viertelfinale bekam man es nun mit einem prominenten Doppel zu tun: Martin Poguntke (PBSG Wolfsburg) und Christian Weigoni (BC Osterode). Beide haben bereits erfolgreich gemeinsam in der Bundesliga gespielt. Christian Weigoni begründete auch eine der erfolgreichsten Zeiten der Geschichte des BC Colours. Er führte das damalige Oberligateam zur BLMR Meisterschaft und zum Aufstieg in die Regionalliga. Nicht nur aufgrund seiner sportlichen Erfolge dürfte er bei vielen Mitgliedern der Colours noch weit oben auf der Beliebtheitsskale stehen.

Am Tisch klappte es für den ehemaligen Düsseldorfer Spieler gegen seinen Freund und langjährigen Teamgefährten Fabian Breuer allerdings nicht so gut. Fabian und Christoph gewannen den Satz mit 6-4.

Im Halbfinale war es mit dem Siegen allerdings vorbei. Gegen das Berrenrather Doppel Marc Vogt und Morten Fleischmann waren die beiden chancenlos und gingen mit 0-6 unter. Mit Platz 3 dürften die beiden Teampartner jedoch sehr zufrieden sein.

Den Turniersieg sicherte sich ein Doppel aus der Landeshauptstadt: Patrick Griess und Marco Spitzky (1. PBC Wedding) gewannen das Finale gegen das Berrenrather Tandem mit 6-5.

Spielplan Vorrundespielplan vorrunde2018


Livestream 2. Stroke Open Doppelturnier

Bericht auf Lokalkompass

Bericht Onlinezeitung

Bericht WZ Online

            Rheinische Post 17.07.2018            Westdeutsche Zeitung 17.07.2018    Neue Rhein Zeitung 17.07.2018 20180717rp                   20180717wz                                 20180717nrz

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.