BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

Vereinsmeisterschaft 14.1 endlos

Gespielt wurde 14.1 endlos. Erwartungsgemäß lockte diese Spielart die wenigsten Mitglieder ins Vereinsheim. 12 waren es an der Zahl.

Nachdem bisher jeweils im Gruppensystem gespielt wurde, wählte Turnierleiter und Sportwart Carsten Sliwka an diesem Tag das altbekannte Doppel- K.o.-System als Turnierform. Alles Andere würde das Turnier bei dieser Teilnehmerzahl wohl nur in die Länge ziehen.

Topfavorit das Tages war Fabian Breuer, der als einziger Spieler der 1. Mannschaft dabei war. Die drei anderen weilten an einem anderen Ort, um ihre spielerische Klasse unter Beweis zu stellen.

Bei 12 Startern wurde also ein 16er Feld gespielt und dieses um 4 Freilose ergänzt. In den Genuss dieser kanpflosen Erfolge kamen Jörg Trowski, Jörg Garbe, Nils Niermann und Ronny Schneider.

Von den verbleibenden 4 Partien, gab es 2, die sehr interessant zu werden schienen. Fabian traf auf Harald Heller. Der Vergleich zwischen der 1. und 2. Mannschaft endete mit einem klaren 60-5 für Fabian.

Dagegen hatte das Match zwischen Frank Huth und Christian Jansky mehr Spannung zu bieten. Mit 60-53 hatte Chris die Nase knapp vorn.

Spannung wurde auch zwischen Gerhard Küßner und Melanie Brüsseler geboten. Nach zähem Spiel war es Melli, die sich über die Aufnahmebegrenzung mit 36-32 ins Ziel rettete.

Ingo Peter behielt gegen Carsten Sliwka unerwartet deutlch die Oberhand.

Für die Gewinner ging es nun um den Einzug in Endrunde der letzten 8. Fabian erfüllte die Erwartungen seiner Favoritenrolle ein weiteres Mal und siegte gegen Nils. Der verbuchte mit 20 Bällen immerhin viermal so viele, wie zuvor Harald.

Chris und Ingo distanzierten ihren jeweiligen Gegner ebenfalls deutlich und sicherten sich so den Einzug ins Viertelfinale.

Auch Melli konnte sich ein weiteres Mal durchsetzen. Erneut war sie über die Aufnahmen siegreich und stand im Viertelfinale.

Dort fand sich auch Ingo wieder. Er hatte Jörg Trowski auf die Verliererseite befördert.

Nun ging es also auf der Verliererseite weiter. Hierüber wurden die weiteren vier Teilnehmer des Viertelfinals ausgespielt.

Gerd war chancenlos gegen Jörg Garbe. Carsten und Harald sorgten gegen Nils und Jörg Trowski ebenfalls für klare Verhältnisse. Und Frank durfte nicht an den Tisch, weil Ronny sich körperlich bereits verabschiedet hatte. Das Viertelfinale war komplett. Die verbliebenen 8 Akteure machten den Titel des Vereinsmeisters nun unter dich aus.

Das Ausspielziel wurde auf 75 erhöht, um auch tatsächlich den besten 14.1- Spieler zu ermitteln. Nicht mehr ganz so deutlich, aber dennoch sicher gewann Fabian gegen Jörg Garbe.

Auch Oldie Harald blieb dem Turnier erhalten. Melanie konnte sich gegen den Oberligaaufsteiger nicht erwehren und verlor 39-75.

Chris ließ sein Können aus früheren Tagen in der Ober- und Verbandsliga zumindest ab und an aufblitzen und hielt Carsten in Schach. Der konnte sich nun gänzlich seiner Aufgabe als Turnierleitung widmen.

Der vierte und letzte Platz in der Vorschlussrunde ging an Ingo Peter. Er war in den 90er Jahren auch ein nicht zu verachtender Spieler in dieser Disziplin, die bei den Spielern eine Sonderstellung genießt, gewesen. Mit Geschick gelang es ihm innerhalb der Aufnahmebegrenzung seinen Vorsprung zu wahren und als Sieger gegen Frank vom Tisch zu gehen.

Die Halbfinalspiele waren jeweils recht enge Angelegenheiten. Hatte Fabian Harald zu Beginn noch eine Lehrstunde erteilt, fand er nun mehr Gegenwehr vor, spielte aber auch selbst nicht mehr so zwingend, wie im ersten Turnierspiel. Dennoch gewann er mit 75-63 und hatte im Finale die Möglichkeit seinen im Vorjahr errungen Genen Vereinstitel zu verteidigen.

Sein Gegner wurde zwischen Ingo und Chris ermittelt. Ingo konnte zwar dagegen halten, zum Sieg sollte es allerdings nicht reichen. Chris gewann mit 75-58.

Platz 3 ging damit an zwei Ur-Düsseldorfer die vor 2 Jahrzehnten schon gemeinsam in der Oberliga gespielt hatten.

Wie erwartet ging der Titel nur über Fabian. Der blieb ebenso wie Chris bisher ungeschlagen. Einer der beiden würde also seine erste Niederlage kassieren. Dieser Jemand war Chris. Durch einen 75-48 Sieg seinen Titel verteidigen und sich weiterhin Vereinsmeister im 14.1e nennen.

Spielplan 14.1endlos

141eGlückwunsch zum Sieg an Fabian und auch an die weiteren Platzierten. Alle Teilnehmer hatten erneut für einen schönen Tag im Vereinsheim der Colours beigetragen. Anfang September gibt es dann die Fortsetzung mit den letzten Vereinsmeisterschaften dieses Jahres. Das 8-Ball steht noch aus. Wir würden uns freuen, wenn sich erneut viele Mitglieder im Verein einfinden.