BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

Verbandsmeisterschaft 14.1e der Senioren beim BSV Wuppertal

Bei 18 Teilnehmern gab es in Runde 1 eine Menge Freilose zu verteilen. Sowohl Raimund als auch Carsten profitierten davon. Allerdings sliwka04mussten beide auch eine Auftaktniederlage in der 2. Runde hinnehmen. Raimund unterlag Ralf Steffens (BC Remscheider Löwen) knapp mit 71-75 und Carsten hatte gegen Uwe Gehrke (BSV Wuppertal) das Nachsehen.

Das führte zu einem direkten Vergleich zwischen den beiden. Diesen entschied Raimund mit 75-51 für sich und beendete damit das Turnier für seinen Vereinskollegen. Gegen Ralph Steckelings (PBC Ronsdorf) hatte Raimund einige Mühe, um sich auch hier zu behaupten. Er dreht das Ergebnis aus seinem ersten Match dieses Mal um und gewann gegen den Wuppertaler mit 75-71.

Im folgenden Spiel gegen Drazen Klicko (BSV Wuppertal) war es dann weit weniger eng. Raimund überzeugte mit einem 75-13. Und das, obwohl 14.1e nicht unbedingt zu seinen bevorzugten Spielarten zählt.

kluske27Nun ging es für Raimund um den Einzug ins Halbfinale. Und er hatte die Möglichkeit, seine Auftaktniederlagen wett zu machen. Das gelang ihm in beeindruckender Manier. Nach 13 Aufnahmen und seiner bisherigen Höchstserie im Wettbewerb revanchierte er sich mit 75-42 beim Remscheider.

Das Halbfinale war erreicht. Dort stand er allerdings gegen den Turnierfavoriten Michael Knirim (BC Remscheider Löwen) auf verlorenem Posten. Derr Remscheider Verbandsligaspieler ließ Raimund nicht zur Entfaltung kommen und zog ihm mit einer 46er Serie den Zahn. 100-41 lautete das Endergebnis für „Grufti“.

Im Spiel um Platz 3 war der Akku dann schon so gut wie leer. Mit 82-100 unterlag Raimund im letzten Spiel Christian Schmidt (BC Remscheider Löwen) u7nd beendete das Turnier auf einem für ihn sicherlich guten 4. Platz.

Der Sieg ging an Michael Knirim, der auch das Finale gegen seinen Teamkollegen Gernot Eimler (BC Remscheider Löwen) sicher mit 100-73 gewann.

Spielplan 14.1e der Senioren in Wuppertal

Bericht Lokalkompass.de

Rheinische Post 07.02.2017    Neue Rhein Zeitung 07.02.2017

      20170207rp                    20170207nrz

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.