BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

Oberliga: Platz 3 wird gefestigt

BC Colours Düsseldorf vs. PBC Schwarz-Weiß Kohlscheid 2
Gegen die Kohlscheider hatten die Colours ihren ersten Punktverlust hinnehmen müssen.nottebaum67

Am Samstag lief es vom Start weg gut für die Gastgeber. Marcel Nottebaum besiegte Ralf Vanwersch mit 7-3 und zeigte dabei eine sehr gute Leistung. Es gab zu keinem Zeitpunkt Zweifel, das er diesen Satz gewinnen würde.

Auch Fabian Breuer spielte ein sehr souveränes 8-Ball. Vollkommen ungefährdet kam er zu einem 6-2 Erfolg.

Tim Guber musste gegen einen stark spielenden Joey Haegmans eine 2-8 Niederlage hinnehmen. Dem Niederländer unterlief nicht ein Schussfehler. Daher ging der Sieg vollkommen in Ordnung.

Es stand also nur noch 2-1 für die Colours. Doch Nico Seidler zeigte ein gutes 14.1 und war auf dem Weg zum dritten Punkt. Eine Reihe kleinerer Serien um die 20 bis 30 Bälle brachten ihn in Führung. Nach 12 Aufnahmen hatte er 125-88 gewonnen.

Mit einem 3-1 im Rücken ging es erst in die Pause und dann in Hälfte 2. Die Colours spielten in der gewohnten und erfolgreichen Aufstellung weiter.

Hier sah es erst nicguber14ht gut aus. An allen 4 Tischen waren die Kohlscheider vorn. Marcel war der erste, der dem Spiel eine Wendung gab. Er verwandelte einen 0-3 Rückstand gegen Cyriel Ledoux in einen 8-5 Sieg.

Nico gelang dieses Kunststück nicht mehr. Das 0-4 konnte er im 8-Ball nicht mehr wettmachen und unterlag mit 1-6.

Tim kämpfte sich zurück in seinen Satz. Zwar litt sei Spielmaterial darunter, doch auch das brachte ihn nicht vom Sieg ab. Beim Hill-Hill profitierte er von einem Fehler Joeys und beendete den Satz mit 7-6.

Der Sieg stand damit bereits vor der Beendigung des noch laufenden 14.1e fest. Fabian erwischte keinen guten Start und lag hinten. Doch wie seine Teamkollegen Tim und Marcel schaffte auch er den Turnaround und gewann mit 125-83.
BC Colours Düsseldorf vs. PBC Schwarz-Weiß Kohlscheid 2                6-2

Gegen Kohlscheid hatte das Quartett also gewonnen und es besser als im Hinspiel gemacht. Nun stand das Sonntagsspiel gegen Düren im Fokus, wo die Revanche für die Hinspielniederlage gelingen sollte.

PBC Phönix Düren 2 vs. BC Colours Düsseldorf
Vom Treffpunkt im Vereinsheim ging es um 10:30 Uhr los nach Düren. Etwa 30 Minuten später machte sich auch eine kleine Fangemeinde vonseidler26 3 Leuten auf den Weg um das Team zu unterstützen.

In der bewährten Aufstellung wurde das Spiel angegangen. Der erste Zähler wurde im 10-Ball vergeben. Leider an die Gastgeber. Sascha Hünerbein machte aus einem 3-4 Rückstand ein 7-4.

Der Start zur Revanche war also nicht geglückt, doch in der Hinrunde waren ja noch 3 Punkte zu vergeben. Tim machte den Anfang für die Colours und gewann gegen Harald Schröter mit 8-5.

Bei Fabian sah es lange Zeit gut aus. Er lag im 8-Ball gegen Armin Pesch 5-3 vorn. Doch von da an gelang es ihm nicht mehr, die Partien auch auszumachen. Armin glich aus und beim letzten Break fiel ausnahmsweise auch eine Kugel. Nach längerer Überlegung entschied der Düren er sich für eine Farbe und schoss zum Satzgewinn aus.

Damit wurde es nun wichtig, das 14.1e zu gewinnen. Nico hatte bereits etwa 30 Punkte hinten gelegen, holte aber auf und gewann nach einem Saveduell - Nico fehlte noch ein einziger Ball, diese wichtige Partie mit 125-112.

Ein immens bedeutsamer Sieg, denn dadurch war alles immer noch offen vom Sieg bis zur Niederlage.

breuer16In der Rückrunde warteten die Colours mit einer Überraschung auf. Ansstelle von Nico spielte Marcel das 8-Ball und Nico übernahm das 9-Ball von Marcel.

Dort verpasste Nico allerdings zu viele Chancen und wsr Sascha am Ende deutlich mit 4-8 unterlegen. Dafür lief es für Marcel gegen Harald richtig gut. Gegen den Routinier lag er schnell vorn und gab die Führung bis zum Ende nicht mehr ab. Mit 6-2 glich er das Gesamtergebnis aus.

Auch im 10-Ball zwischen Gerald Müller und Tim sah es lange Zeit gut für Tim aus. Doch beim Stand von 6-2 kam Gerald noch einmal auf und auf 5-6 heran. Die folgende Möglichkeit zum Ausgleich ließ er aber an sich vorüber ziehen und hinterließ seinem Kontrahenten eine offene Zehn. Sieg! 7-5 und 4-3 für die Colours.

Blieb noch das 14.1e zwischen Fabian und Armin. Die einzige Paarung, die sich aus der Hinrunde wiederholte. Alle anderen hatten Bäumchen-wechsel-dich gespielt.

Fabian lag zwar die ganze Zeit leicht vorn, doch Armin ließ nicht locker und blieb stets in Reichweite. Aus einem kurzen Saveduell ging er als Sieger hervor, doch nach einem schönen Vorbänder blieb er am "Ball danach" hängen.dueren2018

Fabian nutzte die unverhoffte Chance und beendete das Mach mit 125-87. Damit waren der Sieg und 2 weitere Punkte sicher.
PBC Phönix Düren 2 vs. BC Colours Düsseldorf             3-5

Im Anschluss an das Spiel zeigten sich die Gastgeber nicht nur als faire Sportsmänner. Gemeinsam gingen die Colours und die Hälfte des Dürener Teams noch gemeinsam in einem American Diner essen. Nicht nur das Essen war top, auch die Stimmung am Tisch war gut und alle hatten reichlich Spaß. Ein sehr schöner Ausklang eines spannenden Wettkampfs der beiden Mannschaften.
Da weder Mettmann noch Alsdorf gepatzt hatten, blieb in den oberen Regionen der Tabelle alles beim Alten. Nur Düren wurde um 3 Punkte distanziert und Platz 3 gefestigt.

Kreisliga A
kuessner34Die Sechste empfing die 5. Mannschaft der Shooters. Nach der Rückrunde stand es durch Siege von Dino Romano und Gerhard Küßner 2-2. Jörg Trowski hatte die Führung durch eine 4-5 Niederlage verpasst.

In der Rückrunde war es erneut Dino, der die Fahnen seines Teams hoch hielt. Auch sein 8-Ball gewann er souverän. Doch von seinem Teamkollegen war keinem ein Erfolg vergönnt. So kassierte man eine 3-5 Niederlage.
BC Colours Düsseldorf 6 vs. BSC Shooters Mettmann 5         3-5

Da das Spiel gegen Tabellenführer Nippeser PF verlegt wurde, war dies das einzige Spiel, dass das Team an diesem Wochenende zu bestreiten hatte.


Kreisliga B
Gegen den Aufsteiger aus Wuppertal „The Boozers“ konnte die Siebte einen Punkt einfahren. Markus Spottke gewann ebenso wie Nils niermanna14Niermann in der Hinrunde. In der Rückrunde waren es dann Astrid und Nils Niermann diejenigen, die für die beiden Siege zum Unentschieden zuständig waren.
BC Colours Düsseldorf 7 vs. BC The Boozers 2           4-4

Nach dem Remis vom Samstag gab es am Sonntag allerdings nichts zu feiern. Der Tabellenprimus aus Rheinbach erwies sich als zu stark für die Düsseldorfer. Zwar konnten die beiden Niermänner Astrid und Nils in der Hinrunde punkten und das Spiel so ausgeglichen gestalten, doch in der Rückrunde gab es außer drei Niederlagen im Hill-Hill nichts mehr zu holen.
BV Crazy 8 Rheinbach vs. BC Colours Düsseldorf 7            6-2

Kreisklasse
team8aAm Samstag war für die 8. Mannschaft in der Kreisklasse beim Tabellenführer P&B Sports Club Bergisch Gladbach nichts zu holen.

Nur Hans-Herbert Eickholt gewann in der Rückrunde einen Satz. Somit endete das Spiel mit einer 1-7 Niederlage.
P&B Sports Club Bergisch Gladbach 2 vs. BC Colours Düsseldorf 8        7-1

Gegen die Solinger Niners war die 8. Mannschaft nach der Hinrunde sensationell mit 3-1 vorn. Hans-Herbert Eickholt, Mateo Ghyselen und Christof Rausch siegten. Nur Luna Ghyselen hatte ihren Satz verloren.

In der Rückrunde gab es leider keinen weiteren Zähler. Ähnlich knapp, wie in der Hinrunde gewonnen wurde, unterlagen die Colours in den Rückrundenspielen. So gab es eine knappe 3-5 Niederlage.
BC Colours Düsseldorf vs. BC Solinger Niners 5              3-5

Bericht auf Lokalkompass

Rheinische Post 24.03.2018 Westdeutsche Zeitung 22.03.2018

   20180324rp          20180322wz

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.