BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

Colours bauen Tabellenführung dank Schützenhilfe aus

Verbandsliga
Für die 1. Mannschaft aus Düsseldorf ging es darum gegen Bonn 2 und Remscheid 4 Punkte einzufahren. Die Bonner sind in argen seidler22Abstiegsnöten und die Löwen aus Remscheid spielen wie im Vorjahr eine gute Saison und liegen auf einem guten 3. Platz.

Das Wochenende begann mit einem Heimspieltag gegen den Vorletzten PBSC Bonn 2. Harald kämpfte sich zu einem 6-3 Sieg im 8-Ball, und Tim Guber und Marcel Nottebaum gewannen ihre Sätze im 9 bzw. 10-Ball ebenfalls.

Highlight war eine Serie von 70 Bällen von Nico Seidler im 14.1e. Auch dieses Spiel endete mit einem Sieg der Colours, so dass der Aufstiegsaspirant mit einem 4-0 in die Pause ging.

Mit einem 7-1 im 10-Ball startete Nico in die Rückrunde und damit war der Teamerfolg bereits perfekt. In einer durchwachsenen 8-Ball Partie behielt Tim mit 6-2 die Oberhand und Harald musste erneut kämpfen, um sein zweites Match ebenfalls zu gewinnen.

Marcel startete ordentlich in sein 14.1e, streute allerdings im weiteren Verlauf einige Fehler ein. Da sein Gegenspieler die Fehler nicht wirklich zu nutzen wusste, gewann Marcel dennoch brachte den zu Null Sieg unter Dach und Fach.
BC Colours Düsseldorf vs. PBSC Bonn 2                  8-0

guber06Gegen Remscheid durfte eine schwierigere Partie auf die Colours warten. Doch schnell zeigten die Gäste aus der Landeshauptstadt den Gastgebern wo es lang gehen sollte. Harald kam zu einem 8-3 im 9-Ball und Marcel siegte ebenfalls deutlich mit 7-2 im 10-Ball.

Tim unterlag im 8-Ball Alejandro Fukuhara mit 4-6. Da Nico sein 14.1e bis dahin klar dominierte, sollte es dennoch mit 2 Spielen Vorsprung in die 2. Spielhälfte gehen. Nach 10 Aufnahmen hatte Nico den Sack zu gemacht und mit 125-52 gewonnen.

Nico legte erneut einen guten Auftritt hin und gewann sein 10-Ball souverän mit 7-1. Im 8-Ball musste sich Harald gegen Michael Knirim mit nur 2 Spielgewinnen begnügen und dem Remscheider den Sieg überlassen.

Marcel tat sich gegen Gernot Eimler, gegen den er bereits im Hinspiel verloren hatte, schwer. Doch er konnte das 9-Ball noch mit 8-7 zu seinen Gunsten entscheiden und damit den Sieg sicherstellen.

Einen ähnlich guten Auftritt wie in der Hinrunde Nico legte Tim im 14.1e hin. Eine 59er Serie brachte ihm den Spielentscheidenden Sieg ein.
BC Remscheider Löwen vs. BC Colours Düsseldorf          2-6

Damit grüßen die Düsseldorfer weiterhin von der Spitze der Verbandsliga und taten einiges für ihr Poolverhältnis, das am Ende über die secener06Meisterschaft entscheiden könnte.

Die 2. Mannschaft hatte mit Spielen gegen den Vierten Bergisch Gladbacher BC und der PSG Köln ein schwieriges Wochenende vor der Brust. Bisher noch ohne Sieg mussten langsam aber sicher Punkte her, um die Klasse möglicherweise doch noch zu halten.

In Gladbach sollten Ilya Bertsun und Raimund Kluske dabei helfen. Die beiden unterstützen die etatmäßigen Stammspieler Emir Secener und Jörg Garbe.

In der 1. Spielhälfte gelang allerdings nur Emir ein Sieg. Er gewann mit 8-6 gegen Silvio Calabruso. Jörg war gegen Ulf Kieß im 14.1e chancenlos und Raimund und Ilya konnten gegen Markus Dahm und Christoph Rizzotti ebenfalls nicht gewinnen.

In der Rückrunde konnten die beiden dann punkten. Da Jörg und Emir allerdings unterlagen, brachten diese Siege keine Punkte ein.
Bergisch-Gladbacher BC vs. BC Colours Düsseldorf 2              5-3

bertsun39Einen Tag später empfing das Team dann den Verfolger der 1. Mannschaft, die PSG Köln. An diesem Tag war neben Raimund und Ilya mit Boris Grunow ein weiterer Ersatzspieler für die Zweite im Einsatz. In dieser Besetzung war es durchaus möglich, die Kölner zu ärgern und ans Limit zu gehen.

Und die Gäste hatten wirklich einiges zu tun. Erst unterlag Sascha Schulz gegen Boris Grunow und dann gewann auch Raimund sein 8-Ball nach 3-5 Rückstand noch hauchdünn. Zwischenzeitlich hatte Spitzenspieler Fabian Grube für die PSG gepunktet.

Ilya spielte gleich zu Beginn gut auf und legte mit einer 44 gut vor. Zum Ende hin schmolz der Vorsprung allerdings zusammen. Beim viertletzten Ball musste Ilya den Tisch abgeben und Alex Streng kam bis auf 121-113 heran, ehe ihm ein leichter Schussfehler zum Vegrunow19rhängnis wurde. Ein 3-1 Halbzeitstand deutete also eine mögliche Überraschung an.

Die Rückrunde verlief dann sehr ausgeglichen. Sowohl ein 7-1 als auch ein 3-5 lagen im Bereich des Möglichen. Emir hielt gegen Fabian Grube lange Zeit dagegen doch beim 5-5 wollte ihm kein weiterer Spielgewinn mehr gelingen.

Anders lief es bei Raimund. Er glich zum 5-5 aus und gab nun kein Spiel mehr ab. Ein Punktgewinn war der Zweiten also nicht mehr zu nehmen.

Ilya und Alex hatten im 8-Ball mehr mit sich selbst, als mit dem Spielgeschehen am Tisch zu kämpfen. Viele leichte Fehler ermöglichten dem Gegner immer wieder den Spielgewinn. So schaukelten sich die beiden zum 5-5 und auch dort wurden einige Siegchancen liegen gelassen. Am Ende machte der Kölner den einen entscheidenden Fehler weniger und gewann mit 6-5.

Nun kam es auf Boris an. Er war gut in sein Spiel gestartet, hatte dann aber eine schwächere Phase, in der Sascha aufholte und leicht in Führung ging. Doch der Düsseldorfer Routinier behielt die Nerven und gewann durch eine 32er Serie mit 125-88.
BC Colours Düsseldorf vs. PSG Köln               5-3

Mit dem ersten Saisonsieg schafften die Colours den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze, die allerdings weiterhin einige Zähler entfernt sind. Außerdem spielte die erste Niederlage der PSG der 1. Mannschaft in die Karten, die nun mit 2 Punkten vor den Kölnern die Verbandsliga anführt. Ein Dankeschön der 1. Mannschaft geht an dieser Stelle an die Spieler der 2. Mannschaft für die möglicherweise wertvolle Unterstützung im Kampf um den Aufstieg.

Bezirksliga A
sliwka05Die 5. Mannschaft spielte am Wochenende zuerst zu Hause gegen den PBC Köln-Süd 3. Dort landeten die Mannschaft dank Siegen von Michael Stahl (2 Siege) Michaela Schorn, Carsten Sliwka und Michael Schwarz (jeweils ein Sieg) einen 5-3 Erfolg.
BC Colours Düsseldorf 5 vs. PBC Köln-Süd 3          5-3

Am Sonntag war man beim BSV Wuppertal 2 zu Gast. Die Wuppertaler liegen in der Tabelle direkt hinter den Colours auf Rang 3. Carsten Sliwka sorgte dafür, dass die Colours nach der Hinrunde noch im Rennen blieben. Es war der einzige Erfolg.

In der Rückrunde kämpften sich die Düsseldorfer jedoch noch zu einem Remis. Carsten Sliwka, Michaela Schorn und Michael Schwarz punkteten. Aufgrund einer Niederlage und einer Punkteteilung des Tabellenführers aus Berrenrath wurde der Rückstand auf 2 Zähler verkürzt und man darf wieder auf Rang 1 hoffen.
BSV Wuppertal 2 vs. BC Colours Düsseldorf 5       4-4

Bezirksliga B
In der B-Gruppe der Bezirksliga wurden die Punkte zwischen dem PBC Hürth-Berrenrath 5 und dem BC Colours 3 am Samstag, wie bereits imeickholtl01 Hinspiel, geteilt. Chris Fornfeist und Philip Eickholt holten jeweils 2 Siege.
1. PBC Hürth-Berrenrath 5 vs. BC Colours Düsseldorf 3              4-4

Daheim lief es einen Tag später weniger gut. Gegen den Tabellendritten PBSC Bonn 3 verpassten die Colours die Chance auf 2 Zähler heranzukommen. Nur Mannschaftsführer Frank Neumann war in der Hinrunde erfolgreich.

In der Rückrunde konnte der Rückstand dann nicht mehr aufgeholt werden. Lukas und Philip Eickholt gewannen ihre Sätze im 8 und 10-Ball jeweils im Hill-Hill während Frank Neumann im entscheidenden Spiel unterlag.
BC Colours Düsseldorf 3 vs. PBSC Bonn 3              3-5

Bezirksliga C
wunder06Die 4. Mannschaft spielte in der Gruppe B gegen Mettmann. Viel zu holen gab es dort allerdings nicht. In der Hinrunde war Richard Wunder erfolgreich und in der Rückrunde gelang Gerd Küßner ein Erfolg.
BSC Shooters Mettmann 3 vs. BC Colours Düsseldorf 4           6-2

Am Sonntag musste die Mannschaft noch einmal auswärts ran. Dieses Mal beim Vorletzten Hahnerberg Billard-Löwen. Hier sollte mindestens ein Unentschieden herausspringen, um den Vorsprung auf die Wuppertaler zu halten.

Richard Wunder und Celina Romano setzten das in der Hinrunde gut um und gewannen. In der Rückrunde war es erneut Richard, der einen Sieg einfuhr. Den weiteren Zähler steuerte Dino Romano bei.
Hahnerberg Billard-Löwen vs. BC Colours Düsseldorf 4         4-4

Kreisligapohlmann02
Ein vorgezogenes Spiel absolvierte die 6. Mannschaft am Sonntag in der Kreisliga beim PBC Ronsdorf 2. Da Ronny Schneider verhindert war, wurde er durch Ingo Peter ersetzt.

Der Einsatz des Düsseldorfer Trainers lohnte sich. Er siegte sowohl in der Hin- als auch in der Rückrunde. Das gelang auch Markus Spottke und Theo Pohlmann. Die einzige Niederlage das Tages steckte Melanie Brüsseler ein, die nur in der Hinrunde gewann.
PBC Ronsdorf 2 vs. BC Colours Düsseldorf 6            1-7
Bericht Lokalkompass.de

Rheinische Post 11.04.2017

   20170411rp

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.