BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

Colours 2 gibt „Rote Laterne“ ab

Die Saison neigt sich langsam aber sich dem Ende zu. Die heiße Phase hat begonnen. In der Verbandsliga hat die Erste im Aufstiegsrennen gute Chancen, die Zweite stemmt sich mit aller Macht gegen den drohenden Abstieg und in der Bezirksliga ist der BC Colours 5 nur noch 2 Punkte hinter Spitzenreiter 1. PBC Hürth-Berrenrath 4.

Außerdem versucht die 4. Mannschaft als Aufsteiger weiterhin die Klasse zu halten. Dagegen ist die 3. Mannschaft weder oben, noch unten zu finden. Sie befindet sich nach einer guten Spielzeit im gesicherten Mittelfeld.

Verbandsliga: Ein Schritt nach oben für Colours 2bertsun42
Die 1. Mannschaft hatte ihr Spiel gegen den 1. PBF Porz-Eil um 2 Wochen verlegt. Für die 2. Mannschaft ging es gegen die Remscheider Löwen weiterhin ums sportliche Überlegen in der Verbandsliga.

Diese Aufgabe wurde mit Emir Secener, André Buchholz, Ilya Bertsun und Raimund Kluske in Angriff genommen. Den Grundstein für ein erfolgreiches Abschneiden legten Emir und Ilya mit 2 Siegen im 10-Ball und im 14.1e.

Ilya zeigte gegen Michael Knirim eine starke Leistung und mit 48 Bällen gelang ihm eine gute Serie, die buchholz06ihn entscheidend nach vorn brachte. Emir blieb gegen Gernot Eimler jederzeit Herr der Lage und gewann sicher mit 7-2.

André wehrte sich im 8-Ball gegen Alejandro Fukuhara nach Kräften, doch es reichte nur zu einem 3-6. Damit gewann das Match zwischen Raimund und Peter Ernst an Bedeutung. Und beide Mannschaften zitterten bis zum letzten Ball, den Raimund dann zum 8-7 lochte.

In der 2. Hälfte waren es dann Emir und Ilya, die das Team auf die sichere Seite brachten. Der 2. Saisonsieg und auch noch der Zweite in Folge standen fest. André musste sich erneut Alejandro geschlagen geben und Raimund konnte die Revanche Peters nicht verhindern. So lautete das Endergebnis 5-3 für die Gastgeber, die dadurch den letzten Tabellenplatz verließen.
BC Colours Düsseldorf 2 vs. BC Remscheider Löwen               5-3kluske28

Am Sonntag galt es nur den Sieg des Vortages zu veredeln und bis auf einen Punkt an Dellbrück heranzukommen.

Und es wurde eine verdammt spannende und nervenaufreibende Angelegenheit. Nachdem Ilya mit 7-1 einen Blitzstart hingelegt hatte, gingen Raimund und Emir ebenfalls als Sieger vom Tisch. Emir behielt knapp mit 8-6 die Oberhand und Raimund kam erst im Hill-Hill zum 6-5 Erfolg.

Jörg Garbe hatte im 14.1e das Nachsehen. Damit lagen die Colours zur Pause aussichtsreich in Führung und benötigten noch 2 weitere Satzgewinn zum Mannschaftssieg.

secener08Und auch in der Rückrunde musste bis zum Ende gezittert werden. Jörg bot Ralf Kluth lange Zeit Paroli, unterlag jedoch mit 4-6. Ilya konnte unterdessen seinen 14.1e-Krimi mit 125-120 gewinnen. Damit war ein Punktgewinn sicher, doch dieser würde den Colours nicht ausreichen.

Raimund reizte auch das 9-Ball bis zum Ende aus, hatte dieses Mal jedoch das Nachsehen. Doch Emir behielt im 10-Ball die Nerven. Ebenfalls im entscheidenden letzten Spiel gelang ihm der Siegpunkt zum 7-6.

Damit sind die Colours nun Punktgleich mit Berrenrath 3 und haben nur noch einen Zähler Rückstand auf die Plätze 6 (1. PBF Porz-Eil) und 7 (PBC Dellbrücker Junge). Damit stehen die Karten auf den Klassenerhalt gar nicht so schlecht. Neben 2 Siegen aus den beiden letzten Spielen gegen den 1. PBC Hürth-Berrenrath 4 und beim neuen Tabellenschlusslicht PBSC Bonn 2, ist auch Schützenhilfe nötig.

Um sicher in der Verbandsliga belieben zu können, reicht Platz 8 möglicherweise nicht aus. Daher ist die Zielsetzung Platz 7.
PBC Dellbrücker Junge vs. BC Colours Düsseldorf 2                   3-5

Die erwartet schwierige Aufgabe war das Spiel des Spitzenreiters gegen die mit reichlich jugendlichem Talent gespickte Mannschaft des 1. guber07PBC St. Augustin 4. In der Hinrunde wollte den Düsseldorfern nur wenig gelingen. Dazu spielten die hochmotivierten Augustiner stark auf.

Mannschaftsführer Marcel Nottebaum musste nach einer schwachen Leistung eine 1-7 Niederlage gegen Jonas Dohr hinnehmen. Und auch Routinier Harald Heller durfte nur zeitweilig Hoffnung auf einen Erfolg gegen Niklas Dohr haben. Er verlor sein 9-Ball mit 5-8.

Tim Guber machte es im 8-Ball besser und gewann gegen Fabian Jahr mit 6-4 und hielt sein Team damit weiterhin im Rennen. Die Chance auf den Ausgleich verpasste Nico Seidler im 14.1e. Er konnte seine heller19Chancen gegen den 13jährigen Moritz Neuhausen, der in seiner Altersklasse in der Vorwoche zu Meisterehren gekommen war, nicht nutzen und nach 26 Aufnahmen machte Moritz den Sack endgültig zu und tütete den 125-111 Erfolg ein.

Die Colours mussten also einem Rückstand hinterherlaufen. Für einen schnellen Anschluss sorgte nach der Pause Harald Heller. Der Oldie im Düsseldorfer Team spielte seine Routine aus und spielte einen fast fehlerfreien 8-Ball Satz. Am Ende hatte er sich mit 6-0 für seine Niederlage aus der Hinrunde revanchiert.

Dagegen kam Nico auch im 10-Ball nicht auf sein gewohntes Level. Zwar versuchte er alles und kam nach 1-5 noch auf 4-5 heran, doch es sollte nicht zum Sieg reichen. Zu häufig fehlte es an dem Quäntchen Präzision beim Lochen oder der Stellung. Fabian Jahr wusste das zu nutzen, spielte in der letzten Partie einige starke Bälle und gewann den nottebaum19Satz mit 7-4.

Auch bei Marcel sah es gegen Moritz nicht nach einem Erfolg für die Gäste aus. Bis zum 7-3 spielte Moritz einen guten Ball, doch dann streute er einige Fehler ein, die der Düsseldorfer Captain nutzte und eine schwierige Neun zum 8-7 Erfolg nutzte. Ein immens wichtiger Punkt von Marcel, der seine Spielweise im Laufe der Partie anpasste und durch ein gutes und überlegtes Sicherheitsspiel trotz einer nicht so guten Leistung das Spiel für sich entschied.

Im 14.1e nahm Tim von Anfang an das Heft in die Hand und lag schnell weit vorn. Diese Führung gab er bis zum Ende nicht mehr ab und machte so das am Ende gerechte Unentschieden perfekt.

1. PBC St. Augustin 4 vs. BC Colours Düsseldorf                 4-4

Die Augustiner zeigten allesamt eine tolle Leistung und man kann dem Verein und insbesondere Jürgen Wulff zu der tollen Nachwuchsarbeit nur gratulieren. Auch wenn es spielerisch nicht die beste Leistung der Colours war, zeigten alle 4 Spieler ihre Qualitäten insbesondere in kämpferischer Hinsicht und holten einen fast schon verloren geglaubten Punkt, der sich noch als enorm wichtig im Rennen um die Meisterschaft herausstellen könnte

Da die Konkurrenz der PSG Köln in Berrenrath ebenfalls Federn ließ und nur Remis spielte, liegt es weiterhin in der Hand der Colours mit Siegen aus den verbleibenden Spielen den angepeilten Wiederaufstieg in die Oberliga perfekt zu machen. Möglicherweise kommt es am letzten Spieltag sogar zum Showdown im Vereinsheim der Colours, wenn sich die beiden Aufstiegsaspiranten im direkten Vergleich gegenüber stehen.

Tabelle Verbandsliga

Bezirksliga A – Weiterhin im Aufstiegsrennen dabei
Nachdem der letzte Spieltag trotz eines Punktverlustes voll und ganz zu Gunsten der Colours verlief, war es nun an Ihnen den auf 2 Punkte schwarz13verkürzten Rückstand auf den Spitzenreiter beizubehalten oder gar zu verkürzen.

Die Siegburger mussten aufgrund der Schließung ihres Spiellokals nach St. Augustin ausweichen. Möglicherweise ein kleiner Vorteil für die Düsseldorfer. Im Hinspiel hatten die Colours noch Punkte gelassen. Doch im Endspurt gab sich das Quartett keine Blöße und gewann mit 8-0.

Die Sätze gingen fast durchweg deutlich an die Colours, so dass der Sieg auch in dieser Höhe vollauf gerechtfertigt war. Im Heimspiel am Sonntag sollen gegen Solingen 2 weitere Punkte folgen.
1. BV Siegburg 2 vs. BC Colours Düsseldorf 5                 0-8team5

Und auch gegen Solingen dominierten die Colours das Geschehen. Mit 7-1 gewann man nicht nur das Spiel, sondern verbesserte zusätzlich auch noch das Poolverhältnis gegenüber dem 1. PBC Hürth-Berrenrath 4. Einzig Michaela Schorn musste einen Satz abgeben.

Für den anvisierten Aufstieg in die Landesliga ist allerdings ein Sieg in Berrenrath am vorletzten Spieltag Pflicht. Wir dann noch am letzten Spieltag ein Erfolg eingefahren, wäre der Aufstieg der 5. Mannschaft nicht mehr streitig zu machen.
BC Colours Düsseldorf 5 vs. BC Solinger Niners 3          7-1

Am nächsten Spieltag ist das Quartett in Berrenrath zu Gast. Will man aufsteigen, ist ein Sieg gegen die Hürther Pflicht. Die Colours haben es also selbst in der Hand, zumal das bessere Poolverhältnis den Ausschlag für die Düsseldorfer geben könnte.

Bezirksliga B – Colours 3 weiterhin mehr als solide
Bisher spielte die Mannschaft eine wirklich ordentliche Saison. Ohne große Tiefen aber mit dem ein oder andere Höhepunkt. So soll es auch thamsen39die letzten Spieltage weitergehen.

Den ersten Schritt in diese Richtung machte die Mannschaft am Samstag gegen Köln-Süd 2. Gegen die nur zu dritt angetretenen Kölner gab es einen 5-3 Erfolg. Wienke Thamsen (2 Siege), Frank Neumann gelangen die Siege am Tisch. 2 weitere Spiele wurden durch den fehlenden 4. Mann kampflos gewonnen.
BC Colours Düsseldorf 3 vs. PBC Köln-Süd 2             5-3neumann04

Einen schwierigen Stand hatte die Mannschaft am Sonntag gegen den Tabellenführer aus Siegburg. Beim in St. Augustin ausgetragenen Spieltag unterlagen die Gäste knapp mit 3-5. Trotz einer mit 0-4 missratenden Hinrunde warf das Quartett noch alles in die Waagschale, um eine Niederlage abzuwenden. Das gelang jedoch nicht ganz. Wienke Thamsen, Frank Neumann und Lukas Eickholt konnten zwar gewinnen, doch Philip Eickholt hatte mit 4-6 im 9-Ball knapp das Nachsehen.

Durch den Sieg liegen die Siegburger nun 5 Punkte vor dem Zweiten und haben den Aufstieg unter Dach und Fach gebracht. Glückwünsche nach Siegburg zum Wiederaufstieg in die Landesliga!
1. BV Siegburg vs. BC Colours Düsseldorf 3            5-3

Bezirksliga C – Kleinvieh macht auch Mist
celina73„Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen“ und „Kleinvieh macht auch Mist“ sind zwei passende Standards für die 4. Mannschaft in diesem Jahr. Bisher funktioniert dieses Prinzip recht erfolgreich. Gegen Solingen ergatterte die Mannschaft einen Punkt und steht weiterhin auf dem Zielplatz 8, der den Klassenerhalt bedeutet. Mit einer geschlossenen Teamleistung wurde der Punktgewinn erreicht. Celina und Dino Romano, Jörg Trowski und Richard Wunder punkteten. Nur Gerd Küßner ging in der Hinrunde leer aus.

Damit verbuchten die Düsseldorfer das 3. Unentschieden bei bisher 2 gewonnenen Partien. 2 Zähler beträgt der Vorsprung auf Rang 9.romanodino01
BC Colours Düsseldorf 4 vs. BC Solinger Niners 2            4-4

Den wichtigen 3. Saisonsieg feierte die Mannschaft am Sonntag. Beim 5-3 gegen das Schlusslicht aus Remscheid waren Dino Romano und Richard Wunder zweimal siegreich. Celina Romano steuerte in der Hinrunde den weiteren Punkt bei.

Um nicht als schlechtester Achter der 3 Bezirksligagruppen doch noch abzusteigen, werden aber in den verbleibenden Spielen noch weitere Punkte nötig sein.
Bergische Pool Union vs. BC Colours Düsseldorf 4          3-5
Bericht Lokalkompass

Rheinische Post 05.05.2017     Westdeutsche Zeitung 26.04.2017

    20170505rp                     20170426wz

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.