BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

Düsseldorf Classics: Zwei Premieren an einem Tag

Darunter waren bekannte Namen wie die Bundesligaspieler Klaudio Kerec (BC Oberhausen) oder auch Sascha Jülichmanns (1. PBC juelichmanns09Neuwerk). Sie gehörten natürlich zum absoluten Favoritenkreis ebenso dazu zählte ein Trio des BC Colours: Nico Seidler, Marcel Nottebaum und Tim Guber. Allesamt aus der ersten Mannschaft des BC Colours, der am kommenden Wochenende um den Aufstieg in die Oberliga spielt.

Daneben waren auch weitere gute Spieler aus der Region am Start, die sich ebenfalls Hoffnungen auf ein Stück vom Preisgeldkuchen machen durften. Aufgrund der Teilnehmerzahl wurde bereits ab dem Achtelfinale im Einfach-K.o. gespielt.

Dort fanden sich gleich 8 Spieler des Gastgebers wieder. Erstaunlicherweise waren diese auf alle 8 Partien der ersten K.o.-Runde verteilt. Und auch die beiden Topfavoriten Klaudio Kerec und Sascha Jülichmanns hatten es bis hierhin geschafft.

Sascha musste allerdings über die Verliererseite gehen, denn bereits vorher war er auf Klaudio getroffen und hatte dort mit 2-4 den Kürzeren gezogen. Seine zweite Chance auf den Einzug in die Endrunde hatte er dann aber genutzt und dort Michael Stahl (BC Colours Düsseldorf) mit 4-0 besiegt.

cuester53Früh ausgeschieden war Christian Cüster (BC Mantinell Erkelenz). Er hatte erst gegen Sebastian Bock (BC Alsdorf) und dann gegen Ilya Bertsun (BC Colours Düsseldorf ) verloren.

Im Achtelfinale verabschiedeten sich dann gleich 6 von 8 Spielern das BC Colours. Emir Secener und Marcel Nottebaum (beide BC Colours Düsseldorf) hatten dabei glatt mit 0-5 das Nachsehen gegen die beiden Bundesligaspieler Klaudio und Sascha.

Tim Guber unterlag dem hier weniger bekannten Nedim Bacevac (unbekannt) mit 2-5. Sein Teamkollege Nico Seidler machte es gegen Gabriel Niesyto (BSC Shooters Mettmann) besser und gewann mit 5-1.

Außerdem im Viertelfinale standen Ilya Bertsun (BC Colours Düsseldorf), Marco Schmitt (1. PBC Rheinbach), Nikos Klazidis (1. PBC Neuwerk) und Volker Lüttich (BSC Shooters Mettmann).

Eine klare Angelegenheit war die Partie zwischen Volker und Nikos. Der Grieche konnte überraschenderweise nicht wirklich dagegen halten, luettich05und ging mit 0-5 unter. Dabei hat er sich in den letzten Wochen und Monaten stets als ernsthafter Kandidat für die Endrunde und evt. auch für höhere Aufgaben empfohlen. Doch in diesem Viertelfinale passte es für Nikos gar nicht.

Sascha Jülichmanns zeigte unterdessen Ilya die Grenzen auf und gewann mit 5-2. Und auch der letzte Verbliebene Düsseldorfer im Turnier erreichte die Vorschlussrunde nicht. Nico unterlag Nedim, der bei seiner ersten Teilnahme gleich ins Halbfinale vorstieß, mit 3-5.

Blieb noch das Match zwischen Marco und Klaudio. „Schmitti“ hielt gegen Klaudio gut dagegen, konnte die Niederlage dennoch nicht abwenden. Durch ein 5-3 erreichte Klaudio das Halbfinale.

Ein nicht gerade erwartetes Halbfinale war die Partie zwischen Nedim und Volker. Der Mettmanner hat schon bewiesen, dass er ab und an einen „raushauen“ und für eine mehr als gute Platzierung zu haben ist. Nedim war wohl für fast alle Spieler absolutes Neuland und sportlich schwierig einzuschätzen.

bacevac01Da er allerdings schon so weit gekommen war und während des Turniers einige bekannte Akteure besiegt hatte, dürfte er schon wissen, sein Cue richtig einzusetzen. Und so war es dann auch gegen Volker. Die beiden lieferten sich eine kleine Schlacht am Tisch, aus der nedim um fast genau 3:00 Uhr als Sieger hervorging. Erster Teilnahme, erster Finaleinzug. Eine Bilanz, die sich durchaus sehen lassen kann.

Im anderen Halbfinale gab es zeitgleich eine Wiederholung der Partie zwischen Sascha und Klaudio anzuschauen. Wieder einmal so weit gekommen, wollte der Bundesligaspieler nun auch ins Finale Doch hierzu musste der Oberhausener erst einmal den Mönchengladbacher ausschalten. Hier war auch noch eine Rechnung aus der Vorrunde offen und ein spannendes Spiel zu erwarten.

Und spannend wurde es. Beide zeigten, trotz des einiger Fehler ein gutes Spiel mit einigen gekonnten Saves und Resaves. Beide einigten sich jedoch beim Spielstand von 3-3 aufgrund der Uhrzeit auf ein vorzeitiges Ende. So ging für die beiden und Nedim Bacevac ein langer Tag zu Ende.

Auch das Endspiel wurde dann nicht mehr ausgetragen, sondern das Preisgeld aufgeteilt. Ein Glückwunsch geht besonders an Nedim, der bei seiner Premiere gleich erfolgreich war. Und auch die Livestream-Premiere war erfolgreich. Zwar sind die Zuschauerzahlen sicherlich noch steigerungsfähig, aber ansonsten hatte der Stream reibungslos funktioniert.
Hier geht es übrigens zu den Aufzeichnungen der Partien vom 19.05.2017:
Videoaufzeichnungen Düsseldorf Classics 02.07.2017
Spielplan Düsseldorf Classics 19.05.2017

Ein fettes Dankeschön wieder einmal an die Teilnehmer für ihr erneut zahlreiches Erscheinen. Das Team vom BC Colours freut sich sehr darüber, dass immer wieder so viele Spieler den Weg hierhin finden.

Nicht zu vergessen sind die Helfer, ohne die die Durchführung des Turniers nicht möglich wäre. Am Freitag waren es Melanie Brüsseler (Essen + Theke), Ronny Schneider (Theke) und Jörg Garbe (Turnierleitung) und noch einige Weitere, die zwischendurch geholfen haben. Dankeschön!

In 14 Tagen stehen die nächsten Düsseldorf Classics an. Am 2. Juni auf dem Plan. Einspielen ist ab 18:30 Uhr möglich, Turnierstart ist um 19:30 Uhr.

Zusammenfassung der letzten Turniere auf Lokalkompass.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.