BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

Düsseldorf Classics: Topspieler in Düsseldorf

die ebenfalls bei den Düsseldorf Classics dabei sein wollten. So wurde schließlich ein Feld mit 54 Teilnehmern gespielt.img089

Darunter waren mit Joshua Filler (PBC Schwerte), Lars Kuckherm (BC Oberhausen) und Can Salim (vereinslos) auch drei echte Hochkaräter, die sicherlich ein Wörtchen um den Turniersieg mitsprechen würden.

Auch die Damen waren mit 5 Starterinnen vertreten. Und darunter waren bekannte Spielerinnen wie Pia Blaeser (BC Alsdorf), Beatrix „Trixi“ Kustos (PSG Köln) oder Julienne Wolf (PBC Schwerte). Man durfte sich also auf einen spannenden und langen Turnierabend freuen.

Und es gab gleich zu Beginn quasi ein Endspiel: Lars traf in der Hauptrunde auf Joshua. Und der Oberhausener Bundesligaspieler machte das Match zu einer einseitigen Angelegenheit und gewann mit 4-1.

Lars und auch Can hatten im weiteren Verlauf keine große Mühe ins Achtelfinale zu kustos08kommen. Und auch Joshi gelang dies über die Verliererseite. Am Ende gelang ihm ein Erfolg über den letztmaligen Finalisten Mesut Akiska (BC Herne-Stamm), der sich gut verkaufte, aber dem Youngster dennoch mit 2-4 unterlag.

Bereits zu fortgeschrittener Stunde begann das Achtelfinale, für das sich im Großen und Ganzen die erwarteten Spieler qualifiziert hatten. Mit dabei war auch Trixi, die sich damit zum zweiten Mal in Folge den imaginären Preis für die beste Dame sicherte. Gegen Lars stand sie allerdings auf verlorenem Posten.

Das Achtelfinale beinhaltete einen weiteren echten Kracher: Joshi und Can, vor einigen Jahren gemeinsamfiller05 mit Schwerte Deutsche Meister geworden, spielten in der ersten K.o.-Runde aufeinander. Nach Lars also bereits die zweite echte Herausforderung für Joshi. Und dieses Mal durfte der Unterlegene die Heimreise antreten. Und das war erneut Joshua Filler. Die Düsseldorf Classics scheinen bisher kein gutes Pflaster für ihn zu sein. Bei seiner ersten Teilnahme vor einigen Wochen stand er immerhin noch im Halbfinale. Nun war es nur Platz 9.

Doch auch andere Spieler wie Klaudio Kerec oder Andreas Roschkowsky (beide BC Oberhausen) hatten eine Anlaufzeit benötigt, um sich erstmals in die Siegerliste eintragen zu können.

Ebenfalls im Viertelfinale standen Volker Lüttich (BSC Shooters Mettmann), Jörg Garbe, Nico Seidler (beide BC Colours Düsseldorf), Daniel Steinberg (vereinslos), Marc Dörr (BC Oberhausen) und Nikos kuckherm01Klazidis (BC Mantinell Erkelenz).

Dort lieferte Volker seinem Bundesligakontrahenten erbitterten Widerstand. Erst nach 9 Spielen war der Satz mit 5-4 für Lars entschieden.

Can setzte sich souverän mit 5-0 gegen Nikos durch und auch Jörg behauptete sich mit diesem Resultat gegen Marc. Der Vierte Halbfinalist war Nico, der sich mit 5-2 gegen Daniel durchsetzte.

Im Halbfinale standen 2 Spieler des BC Colours also 2 aktuelle/ ehemaligen Bundesgarbe72ligaspielern gegenüber. Jörg schnappte sich gegen Can 2 Spielgewinne, musste aber mit 2-6 passen.

In der Vorrunde hatte Nico noch klar den Kürzeren gezogen, doch in der zweiten Auflage verlief das Match wesentlich spannender. Am Ende war es doch Lars, der den Satz im Hill-Hill zu seinen Gunsten entschied und zum ersten Mal ins Final einzog.

Dort teilten er und Can den Sieg und das Preisgeld für den Turniersieg. Dankeschön an alle, die da waren und viel Geduld bei den teilweise langen Wartezeiten bewiesen haben. Der BC Colours hofft, dass es dennoch allen gefallen hat.

Ein Dank gilt natürlich auch den Helfern: Jörg Garbe für die Turnierleitung und Björn Ghyselen für seinen Einsatz hinter der Theke. Weiter geht es am 28.07.2017. Dann heißt es ab 19:30 wieder Düsseldorf Classics.

Spielplan Düsseldorf Classics 14.07.2017

Aufzeichnungen Düsseldorf Classics vom 14.07.2017 auf YouTube
Halbfinale Can Salim vs. Jörg Garbe

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.