BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

Eine bittere Pille zum Saisonausklang

Für die 4. Mannschaft ging es theoretisch noch gegen den Abstieg, auch wenn die größten Zweifel daran bereits beseitigt waren. Ein echtes Endspiel hatte nur noch die 5. Mannschaft zu absolvieren, die noch die große Chance hatte, sich für einen Aufstieg in die Landesliga zu qualifizieren. Dafür müsste allerdings ein Sieg beim Tabellenführer BSC Shooters Mettmann 3 her, da das Poolverhältnis um 6 Pools schlechter war, ansonsten hatten beide Teams neben 4 Remis nur noch Siege auf dem Konto; waren also punktgleich.

Verbandsliga
Auch wenn der Aufstieg bereits in trockenen Tüchern war, wollte die Zweitvertretung der Düsseldorfer die Saison ungeschlagen beenden. Dazu bertsun57musste am Samstag der PBC St. Augustin 3 bezwungen werden. Immerhin waren die Augustiner vor dem Spieltag Dritter.

Und die Colours bewahrten ihren Nimbus und besiegten die Gäste mit 5-3. Bis dahin war es aber eine schwierige Geburt. In der Hinrunde waren Emir Secener und Ilya Bertsun erfolgreich. Harald Heller und Raimund Kluske unterlagen. Beim Spielstand von 2-2 war also für beide Teams noch alles drin.

kluske31Und die Düsseldorfer machten durch Siege vom Raimund, Emir und Ilya den Sieg klar. Nur Harald musste gegen den Jungen Niklas Dohr eine Niederlage einstecken.
BC Colours Düsseldorf vs. 1. PBC St. Augustin 3        5-3

Auch am Sonntag blieb die weiße Weste sauber. Nach einem 2-2 zur Halbzeit konnten die Düsseldorfer 3 weitere Spiele gewinnen. Ilya Raimund und Emir gewann. Der Sieg war also sicher und man hatte die komplette Spielzeit ohne eine einzige Niederlage abgeschlossen. Eine starke Leistung der Colours, die sich in der kommenden Saison in der Oberliga beweisen wollen.
1. PBC Hürth-Berrenrath 3 vs. BC Colours Düsseldorf 2       3-5

Bezirksliga A
Bereits einen Spieltag vor dem offiziellen Ende gab es das wohl vorentscheidende Spiel zwischen den Shooters und den Colours. Erster gegensliwka17 Zweiter und nur der Tabellenerste stiegt auf. Im letzten Jahr hatte das Team den Aufstieg bereits knapp verpasst und wollte es dieses Mal besser machen.

Mehr als 10 Anhänger hatten das Team in die Nachbarstatt begleitet, um es zu unterstützen. Und bis zum Ende war alles auf des Messers Schneide. Bereits im Hinspiel hatten sich die Mannschaften mit 4-4 getrennt.

Das 8-Ball endete mit einem deutlichen Erfolg für die Colours. Es folgten zwei Siege für die Gastgeber. Dann biss Carsten Sliwka sich im 14.1e noch durch, nachdem er bereits weit vorne lag und Achim Jahn sich Stück für Stück heran gearbeitet hatte.

Eine ganz enge Kiste zwischen beiden Mannschaften, die leistungsmäßig nur wenig trennt. In der Rückrunde legten die Colours dann vor. stahl40Erneut ging das 14.1e an die Colours und Carsten gewann sein 9-Ball sehr sicher.

Aus den beiden letzten Spielen war also noch ein weiterer Sieg möglich. Und beide Spiele kippten hin und her. Nach einer formidablen Sicherheit hatte Christoph Cüppers die Chance zum 4-4 Ausgleich im 10-Ball, doch die Stellung auf die Zehn glückte nicht wie gewünscht. Der Ball verfehlte sein Ziel und blieb vor der Tasche liegen. Zwar führten die Düsseldorfer aber weiterhin wurde das eine Spiel benötigt, um den Aufstieg aus eigener Kraft schaffen zu können.

In einem Nervenspiel machte Michael Stahl einen 1-3 Rückstand wett und glich zum 3-3 aus. Im 8-Ball kam es also zum Hill-Hill. Und es blieb bis auf die letzten Bälle spannend. Möglichkeiten hatten beide, doch Jürgen Dumschat nutzte sie als erster und gewann mit 4-3.
BSC Shooters Mettmann 3 vs. BC Colours Düsseldorf 5       4-4cueppers09

So müssen die Colours nun auf die Solinger Niners hoffen uns selbst versuchen einen möglichst hohen Sieg gegen das Schlusslicht Köln-Süd einzufahren.

Und am Sonntag gegen die Süder tat das Team alles Notwendige, um die kleine Chance aufrecht zu erhalten. Mit 8-0 wurden die Kölner zurück in die Domstadt geschickt. Doch die Mettmanner spielten da nicht mit und siegten Ihrerseits mit 8-0. Damit war der Traum vom Aufstieg auch in diesem Jahr vorbei.
BC Colours Düsseldorf 5 vs. PBC Köln-Süd 3                           8-0

Livestream BC Colours Düsseldorf 5 vs. PBC Köln-Süd 3

Bezirksliga B
neumann08Trotz des feststehenden Abstiegs läuft es aktuell recht gut bei der 3. Mannschaft. Much 2 wurde mit einem 6-2 nach Hause geschickt. Wienke Thamsen, Frank Neumann und Philip Eickholt schnürten einen Doppelpack. Nur Rolf Sauer blieb ohne Erfolg.
BC Colours Düsseldorf 3 vs, PBC Much 2                6-2

Nichts zu bestellen hatte das Düsseldorfer Quartett am letzten Spieltag in Köln-Süd. Frank Neumann gewann als einziger und besorgte beim 2-6 gleich beide Punkte.
PBC Köln-Süd 2 vs. BC Colours Düsseldorf 3             6-2

Bezirksliga C
In der ausgeglichenen Gruppe C ging es für die Colours noch darum, einige Punkte zu sammeln, um den Klassenverbleib auch rechnerisch team4perfekt zu machen. Platz 2 und Platz 6 trennten vor dem Spieltag nur 3 Pünktchen.

Mit einem 5-3 in Remscheid wurden auch die letzten Zweifel ausgeräumt. In der Hinrunde waren Vural Sayin und Osamu Miyazaki erfolgreich. In der Rückrunde machten Osamu Vural und Jörg Garbe den Sack zu.
Bergische Pool Union vs. BC Colours Düsseldorf 4          3-5

Auch für die 4. Mannschaft verlief der Saisonausklang nicht optimal. Gerne hätte man auch zum Ende einen Sieg gefeiert, doch es reichte nicht ganz für ein Unentschieden. Osamu Miyazaki siegte zweimal und Jörg Garbe einmal, so dass die Berrenrather die Punkte vollständig aus Düsseldorf mitnahmen.
BC Colours Düsseldorf 4 vs. 1, PBC Hürth-Berrenrath 5          3-5

Die Mannschaftssaison ist gestern also zu Ende gegangen. Zwar gab es aufgrund der Neustrukturierung der Ligen innerhalb des PBVM auch 2 Abstiege, doch insgesamt war es doch eine gute Saison für die Mannschaften des BC Colours.

Das Highlight war sicherlich der Aufstieg der Zwoten in die Oberliga. Und das als ungeschlagener Meister. Sie haben den Vorjahrescoup der Ersten quasi wiederholt. Das Ganze allerdings mit weniger Spannung garniert und den Aufstieg frühzeitig perfekt gemacht.

Auch die Erste hat sich in der Oberliga sehr gut behauptet und einen tollen 3. Platz belegt. Nur kleine Formschwankungen innerhalb der Saison verhinderten eine mögliche bessere Platzierung. Alles in Allem präsentierte sich die Stammformation als das wohl ausgeglichenste Team der Liga und Rückkehrer Fabian Breuer überzeugte mit der besten Quote im Team, bei dem keiner der 4 Stammspieler am Ende unter 60% lag.

Bitter war der knapp verpasste Landesligaaufstieg der 5. Mannschaft. Erst am letzten Spieltag stand der zum zweiten Mal in Folge knapp verpasste Aufstieg zu 100% fest. Nur drei Satzgewinne in der Saison mehr hätten für ein Entscheidungsspiel gegen Meister Mettmann gereicht, gegen den man sich beide Male mit einem Remis trennte.

In den anderen Mannschaften gab es insgesamt mehr Licht als Schatten. Viele Spieler haben sich positiv entwickelt und man darf gespannt auf die kommende Saison schauen.

Bericht Lokalkompass

Bericht RP Online

 Rheinische Post 24.05.2018

        20180524rp

ernst_1024.jpg
z9_1024.jpg
logo_ssb_1024.jpg
logo_benisch.png
touch_1024.jpg
previous arrow
next arrow

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.