BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

Kreisliga Cup: Colours landen ganz vorn

Gespielt wurde in 3 Gruppen mit 3 bzw. 4 Spielern. Marcus spielte in Gruppe A mit Thomas Mannertz (BSC Shooters Mettmann) und Kalle greuba03Schmidt (vereinslos). Ein Sieg über er Thomas und eine Niederlage gegen Kalle brachten ihn auf Platz 2 der Gruppe.

In Gruppe 2 spielten Nils und Astrid gemeinsam. Nils setzte sich mit 2 Siegen an die Spitze. Astrid verpasste durch eine 2-3 Niederlage gegen Karl-Heinz Conrad (1. PBSC Wesel) die Endrunde nur knapp.

Gruppe 3 bildeten 4 Damen. Eine angenehme Abwechslung im Gegensatz zu anderen Turnieren, wo die Damen Welt weit weniger zahlreich vertreten ist. Und aus Colors Sicht gaben auch Erfolg zu vermelden. Antoinette qualifizierte sich durch 2 Siege und Platz 2 für das Viertelfinale.
Spielplan Vorrunde

greubm02Dort standen jeweils die besten beiden jeder Gruppe. Es waren also auch 2 Freilos darunter. Diese gingen an die Gruppensieger Melanie Liniek (BSC Shooters Mettmann) und Nils.

Sie im Einsatz befindlichen Colours mussten gegeneinander spielen. Marcus gewann das Familienduell mit 3-0.

Im Halbfinale gab es dann ein erneutes Duell der Colours. Marcus und Nils mussten gemeinsam an den Tisch. Nils gewann mit 3-0.

Im Endspiel war erneut Karl-Heinz Conrad sein Gegner. Beide hatten ja bereits die Gruppenspiele gemeinsam bestritten. Und Nils setzte sich erneut durch. Der Turniersieg ging nach einem 3-0 an ihn.
Und auch Rang 3 ging an die Colours. Marcus setzte sich mit 3-1 gegen Melanie durch.
Spielplan Endrunde

Glückwunsch an Nils und Marcus zu ihrem erfolgreichen Abschneiden Mettmann.

ernst_1024.jpg
z9_1024.jpg
logo_ssb_1024.jpg
logo_benisch.png
touch_1024.jpg
previous arrow
next arrow

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.