BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

Showdown in der Verbandsliga

Dort treffen um 14:00 Uhr mit dem BC Colours und der PSG Köln die beiden besten Teams der Saison aufeinander. Bisher trennen die Kölner 2team1 300 Punkte von den führenden Colours. Allerdings haben die Düsseldorfer am Tag zuvor noch das schwierige Auswärtsspiel beim Tabellendritten Bergisch Gladbacher BC vor der Brust, während die Domstädter Heimrecht gegen das Tabellenschlusslicht PBSC Bonn 2 genießen.

Sollte dem Düsseldorfer Quartett Marcel Nottebaum, Harald Heller, Nico Seidler und Tim Guber am Samstag ein Erfolg gelingen, hätten sie sich eine perfekte Ausgangsposition für den letzten Spieltag geschaffen, um ihr Ziel, den Aufstieg in die Oberliga, zu verwirklichen.

Neben dem möglichen Aufstieg für die 1. Mannschaft kämpft der BC Colours 2 in der Verbandsliga noch um team5den Klassenerhalt. Mit Siegen gegen den 1. PBC Hürth-Berrenrath 3, sowie beim PBSC Bonn 2 stünden die Chancen sehr gut, dass die Klasse mit einem fulminanten Schlussspurt gehalten werden kann. Immerhin 3 Spiele in Folge konnte die Mannschaft gewinnen, und liegt damit deutlich im Aufwärtstrend, um das unmögliche scheinende doch möglich zu machen.

Zwei Spielklassen tiefer benötigt der BC Colours 5 ebenfalls 2 Siege. Diese würden das Team jedoch eine Liga nach oben, in die Landesliga, befördern. Erforderlich sind dazu am Samstag ein Sieg beim Spitzenreiter 1. PBC Hürth-Berrenrath 4 und ein abschließender Sieg im Saisonfinale gegen den PBSC Bonn 4.

Bericht Lokalkompass.de

Rheinische Post 20.05.2017     Neue Rhein Zeitung 20.05.2017

     20170520rp                   20170520nrz

ernst_1024.jpg
z9_1024.jpg
logo_ssb_1024.jpg
logo_benisch.png
touch_1024.jpg
previous arrow
next arrow

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.