BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

Silber bei LM-Premiere für Laurens Kiani

Landesmeisterschaft 8-Ball der U 15 am 19.01.2019

7 Teilnehmer waren am Samstag im Vereinsheim in Düren vor Ort. Aufgeteilt in zwei Gruppen zu 3 bzw. 4 Spielern. Unglücklicherweise erwischte Laurens die Dreiergruppe und hatte damit nur 2 Spieleimg03 in der Vorrunde.

Sein erstes Spiel verlor der nicht ganz 10jährige nach hartem Kampf mit 2:3. Emotionen nach verlorenem Spiel zeigten, dass Laurens das Ganze doch ziemlich ernst nimmt.

Das zweite Spiel hätte Laurens gewinnen müssen, um weiter zu kommen. Vielleicht waren da die Nerven nach dem so knapp verlorenen ersten Spiel ein wenig zu sehr angeknabbert. Jedenfalls verlor Laurens auch das zweite Spiel. Damit war nicht nur das Spiel sondern auch der Turniertag für ihn gelaufen.

Landesmeisterschaft 9-Ball der U 15 am 20.01.2019

Erneut spielten 7 Teilnehmer den Landesmeistertitel aus. Das System des Vortages wurde erneut gespielt. Diesmal wurde Laurens der 4er Gruppe zugelost.

Das erste Spiel brachte er mit 3:1 nach Hause, bevor es im zweiten Spiel mit 3:2 etwas knapper wurde. Im dritten Spiel wurde der Kampf ohne Gnade geführt und Laurens behielt durchweg die Nerven, auch wenn er sich zwischenzeitlich immer mal über sich ärgerte. Am Ende wurde er mit einem, wenn auch knappen, 3:2 belohnt.

Für beide in dieser Partie ging es zwar nicht mehr um’s Weiterkommen. Aber um die Frage, gegen wen Sie im Halbfinale spielen müssen, je nachdem, wie Sie aus dieser img04Gruppe rauskommen. Laurens machte also mit 3 Siegen den ersten Platz – und hatte am Ende das Glück des Tüchtigen, das Halbfinale gegen den „schwächeren“ von zwei potenziellen Gegnern spielen zu müssen.

Der Krimi im Halbfinale

Starker Gegner, schwacher Auftakt für Laurens – zumindest, was die Spielstände angeht. Dem 0:1 folgten relativ rasch 0:2 und 0:3. Man merkte Laurens an, dass der Biss abzuflachen drohte. Da kam die gewonnene Partie zu 1:3 gerade recht.

Aufgebaut durch die gewonnene Partie begann Laurens, wieder Gas zu geben, spielte Konzentriert und machte wenige folgenreiche Fehler. Die folgenden img06Spielstände von 2:3 und 3:3 machten das Spiel nicht nur für die zuschauenden anderen Teilnehmer, sondern auch das Publikum zu einer hochspannenden Angelegenheit. Letzte Partie! Laurens wusste, worum es ging.

Es lag, bei der Disziplin wenig verwunderlich, schließlich nur noch die spielentscheidende 9 auf dem Tisch. Der Gegner verzieht. Der Ball liegt „eigentlich“ einfach. Laurens schaut, zielt und … Ball fällt nicht. Die Partie und das Spiel hat er in diesem Moment schon abgeschrieben. Nur mit einem kleinen Schubser vom Papa bleibt er am Tisch um zu sehen, was der Gegner veranstaltet.

Doch Nerven können eben auch an anderer Stelle einmal schwächeln. Die 9 fällt erneut nicht. Laurens‘ Chance. Und er nutzt sie! Mit dem letzten gelochten, siegbringenden Ball fiel die ganze Anspannung von dem kleinen Kerl ab. Da war es nicht verwunderlich, dass sich auch einige Freudentränen den Weg bahnten…..

Laurens stand im Finale. Gegen einen gleichaltrigen Spieler, dem Ehre gebührt. Mit ausgesprochener Ruhe, sehr präzise und nur wenigen Fehlern geht dieser mit 0:2 in Führung. Diese baut er in der  nächsten Partie auf 0:3 aus. Laurens aber gibt noch nicht auf. Es folgen die Spielgewinnen zum 1:3 und 2:3. Sollte hier womöglich ein zweites Drehen eines fast schon verlorenen Spiels gelingen?

Das wäre zu schön gewesen für Laurens, gleich bei seiner ersten Teilnahme an der Landesmeisterschaft. Doch: Es hat nicht sein sollen – und, ganz ehrlich, es hätte wohl auch nicht den Stärkenunterschied der beiden prächtig spielenden Finalisten ganz korrekt wiedergegeben.

So beendete Laurens den zweiten Tag seiner ersten LM-Teilnahme als Vize Landesmeister der U15 im 9-Ball – samt berechtigter Freude, Stolz und Pokal. Und mit ein wenig Glück kann er sogar noch zur anstehenden Deutschen Meisterschaft nachnominiert werden. Das wäre ein Mega-Ereignis für ihn!

Babak Kiani & Sascha Kühn

Bericht auf Lokalkompass

Rheinische Post 24.01.2019

    

ernst_1024.jpg
z9_1024.jpg
logo_ssb_1024.jpg
logo_benisch.png
touch_1024.jpg
previous arrow
next arrow