BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

Bezirksligaturnier: Eine erfolgreiche Premiere

So war es auch am gestrigen Freitag. Mit 32 Spielern war die Premiere gleich ausverkauft. Zwar gab es noch 2 kurzfristige Absagen doch auch diese konnten schnell kompensiert werden.

Wie bei anderen Turnieren auch, so gab es auch beim Bezirksligaturnier eine Favoritenkreis. Da jedoch nicht alle Spieler geläufig waren, warenimg03 diese nicht ganz so einfach auszumachen und erst im Laufe des Abends kristallisierten sich die Besten heraus.

Immerhin hatte das Turnier Spieler und Spielerinnen aus allen drei Landesverbänden NRW's zusammengeführt. Darunter auch 4 Spieler, die keinem Verein angehören und nur gelegentlich zum Queue greifen. Doch auch diese wussten sich durchaus zu behaupten.

Los ging es ziemlich pünktlich um 19:00 Uhr. Nun startete die Gruppenphase mit 4 Spielern in 8 Gruppen. Dort wurde Multiball auf 3 Gewinnspiele gespielt: 2x 8-Ball, dann 2x 9-Ball und zum möglichen Abschluss 10-Ball.

In den einzelnen Gruppen gab es einige Überraschende Platzierungen. Kurios war jedoch, dass es immer eine klare Rangfolge gab. Der Gruppensieger gewann stets alle 3 Spiele, der Zweite 2 und der Dritte jeweils ein Spiel, während der rausch05Letzte jeder Gruppe sieglos blieb.

Den klarsten Gruppensieg hatte ausgerechnet ein Spieler zu verzeichnen, der keinem Verein angeschlossen war: Leo Stoffels gewann nicht nur jeden Satz, sondern gab nur ein einziges Spiel ab. Ansonsten kam auch die Spieler weiter, von denen man dies im Voraus auch erwartet hatte. Unerwartet kam allerdings der Gruppensieg von Christof Rausch. Der Düsseldorfer Kreisklassespieler setzte sich u.a. vor Ergün Canol (BC Solinger Niners) an die Spitze.

Gegen 23:30 Uhr war die Gruppenphase dann vorbei und die Paarungen für die folgende K.o.-Runde wurde ausgelost. Bevor es jedoch weiterging, wurden zuerst die von Peter Ernst zur Verfügung gestellten Sachpreise verlost. Insgesamt 10-Spieler durften sich über den Gewinn bei der Verlosung freuen: Kreide, Schleifer für die Pomeranze und einiges mehr standen zur Auswahl.
Spielplan Vorrunde

Weiter ging es mit dem Achtelfinale. Für die Verlierer war das Turnier beendet und die Gewinner durften sich weiter beweisen und auf den img01Turniersieg hoffen. Die Ausspielziele wurden übrigens bis zum Ende beibehalten, um die Veranstaltung nicht in die Länge zu ziehen.

In der Runde der letzten 16 Spieler gab es vorwiegend 2 Endergebnisse. Dreimal endeten die Sätze mit 3-0, viermal stand das knappste aller Ergebnisse als Endresultat auf dem Spielplan und nur ein einziges Mal gab es ein 3-1.

Carsten Sliwka (BC Colours Düsseldorf), der zu Beginn als einer der heißen Anwärter auf den Sieg gehandelt wurde, tat sich gegen Gerd Küßner (BC Colours Düsseldorf) mächtig schwer und setzte sich nur mühevoll mit 3-2 durch.

stoffels01Auch Leo Stoffels – möglicherweise ein Geheimtipp? – konnte sich weiterhin behaupte. Er siegte ebenfalls mit 3-2 über Heiko Goldbaum (vereinslos). Ein weiterer vereinsloser Teilnehmer musste sich dagegen hauchdünn geschlagen geben. Claus Pütz unterlag Michael Schwarz (PBC Schwarz-Grün Aachen) mit 2-3.

Der überraschende Gruppensieger Christof Rausch musste sich nach einem 0-3 gegen Oliver Röleke (PSG Köln) ebenfalls verabschieden. Ebenfalls mit einem zu Null zog Michael Becker (BV Pool 2000 Herne) ins Viertelfinale ein.

Begleitet wurde das bisher genannte Quintett von Yannick Conin (PBC Schwarz-Grün Aachen), Erhan Canol (BC Solinger Niners) und Uwe Gleich (BU Mönchengladbach-Kempen).

Dort gab es meist recht deutliche Resultate. Mit einem kleinen Paukenschlag endete das Viertelfinale zwischen Michael Becker und dem img07letzten Spieler des BC Colours Carsten Sliwka. Der Herner gewann ganz glatt mit 3-0, spielte dabei stark auf und setzte sich damit auch in die Rolle des Favoriten.

Ebenfalls mit 3-0 setzte sich Erhan gegen Yannick durch. Mit einem 1-3 verabschiedete sich mit Leo auch der letzte Spieler ohne Verein aus dem Wettbewerb. Oliver erwies sich beim 3-1 als der Abgezocktere und siegte letzten Endes verdient.

Den letzten Platz erkämpfte sich im wahrsten Sinne des Wortes Michael Schwarz. Er musste wieder über die volle Distanz gehen und erwies sich wiederum als nervenstärker, als sein Gegner Uwe Gleich.

Nun standen bereits die beiden Halbfinals an. Erhan spielte gegen Oliver und das andere Duell lautete Michael gegen Michael. Hatte der Aachener seine beiden bisherigen K.o.-Spiele nur knapp gewinnen können, machte es ihm ausgerechnet der zuvor so souverän spielende img05Michael Becker „leicht“. Mehrere Chancen blieben ungenutzt und so kam Michael Schwarz zu einem glatten 3-0.

Das andere Halbfinale ging ebenfalls mit 3-0 an den Sieger. Bei Erhan war der Akku scheinbar leer und sein Gegner blieb bei den finalen Kugeln stets souverän.

Das kleine Finale – und damit den dritten Platz, der noch 20% des Preisgeldes einbrachte – holte sich Michael mit einem 3-1 über Erhan.

Das Endspiel verlief dagegen spannender. Und das, obwohl es anfangs nicht danach aussah. Denn nach den beiden 8-Ball Spielen lag Oliver noch 2-0 vorn. Michael konnte jedoch aufholen und durch 2 erfolgreiche 9-Ball Partien ausgleichen. Und auch im entscheidenden 10-Ball behielt der Aachener einen kühlen Kopf und eine ruhige Hand. Die letzte Zehn des Turniers lochte er zum 3-2 Erfolg.
Spielplan Endrunde

Man benötigte keine lange Nachbetrachtung, um das Turnier als vollen Erfolg zu bezeichnen. Für das Orga-Team gab es viel Lob von Seiten der Teilnehmer und die Bitte dieses Turnier häufiger auszurichten. Zu verdanken ist die gelungene Veranstaltung Nils Niermann, Björn Ghyselen, Tanja Sauermilch, Antoinette Greub und Astrid Niermann. Dieses Quintett war für die Organisation, Turnierleitung, das Essen und die Gästebewirtung verantwortlich und hat einen hervorragenden Job gemacht.

Der BC Colours bedankt sich bei dem o.g. Quintett für die tolle Arbeit und den Teilnehmern für Ihr Kommen und die angenehme Turnieratmosphäre. Über die Termine der folgenden Bezirksligaturniere informieren wir frühzeitig über unsere Facebook-Seite. Wir würden uns freuen, euch beim nächsten Mal alle wiederzusehen.

Fotogalerie Bezirksligaturnier 22.12.2017

Bericht Lokalkompass.de

Rheinische Post 06.01.2018

   20180106rp

ernst_1024.jpg
z9_1024.jpg
logo_ssb_1024.jpg
logo_benisch.png
touch_1024.jpg
previous arrow
next arrow

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.