BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

Kreisligacup: Familie Niermann im Viertelfinale

Die Losung brachte dieses Mal eine ausgeglichene Verteilung der Colours auf die 4 Vorrundengruppen. Nur Nils und Antoinette spielten img05gemeinsam in Gruppe 3, die restlichen 3 Spieler waren auf die anderen Gruppenverteilt.

In Gruppe 1 konnte sich Astrid mit 2 Siegen für das Viertelfinale qualifizieren. Den Einzug machte sie in einem spannenden Gruppenendspiel klar, in dem sie sich mit 3-2 gegen Herbert Schaaf (BC Schalke Gelsenkirche) behauptete.

Gruppe 2 zeigte nach der Vorrunde ein unschönes Bild aus Sicht von Margit. Sie landete nach drei 1-3 Niederlagen am Ende der Tabelle.

Auch Antoinette bildete in ihrer Gruppe das sieglose Schlusslicht. Dafür machte es Nils besser. Ebenso wie Astrid landete er mit 2 Siegen auf Platz 2.

In der 4. Gruppe spielte Marcus Greub. Ihm gelang ein Sieg gegen Tina Konrad (vereinslos). Das reichte allerdings nicht zum Weiterkommen. Damit war das niermannsche Familienduo nach der Vorrunde der alleinige Vertreter der Colours bei den Shooters.

Spielplan Vorrunde

img030In der Endrunde war Astrid dann chancenlos gegen Jens Uhle (BSC Shooters Mettmann). Sie unterlag Jens mit 0-3.

Nils dagegen konnte sich gegen Andreas Gieler (vereinslos) behaupten und gewann den Satz mit 3-1. Eine Runde später musste er sich dann allerdings ebenfalls Jens geschlagen geben. Damit hatte der Mettmanner nacheinander die letzten Düsseldorfer aus dem Turnier befördert. Sowohl für Strid als auch Nils war es ein erfolgreiches Turnier, bei dem sicherlich auch der Spaß nicht zu kurz gekommen ist.

Im Endspiel war allerdings auch er unterlegen. Der Sieg ging an Kalle Schmidt (vereinslos), der auch bei der letztjährigen Düsseldorfer Stadtmeisterschaft dabei war.
Spielplan Endrunde

ernst_1024.jpg
z9_1024.jpg
logo_ssb_1024.jpg
logo_benisch.png
touch_1024.jpg
previous arrow
next arrow

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.