BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

Düsseldorf Classics: Starkes Finish von Novo

Interessant war sicherlich auch, wie sich Novo Seranovski dieses Mal schlagen würde. Bei seiner ersten Teilnahme vor vier Wochen war für ihn vor dem Viertelfinale Endstation. Diesen Freitag sollte es zumindest für die Endrunde reichen. Mit drei glatten Siegen ging es direkt ins Viertelfinale. Dabei schickte er in Runde 3 Basri Sejdi (BSC Shooters Mettmann) mit 4-0 auf die Verliererseite.

Auch für Martin Steinlage ging es auf direktem Weg in die Finalrunde. Ein Freilos und Siege über Vangelis Daglidis (4-2) und Jan Stock (4-0, BSV Wuppertal) brachten ihn sicher ins Viertelfinale.

seegerSchwieriger gestaltete sich die Aufgabe für den einzigen aktuellen Bundesligaspieler an diesem Abend. Christian Dietrich (4-1, Cinema BC) stellte für Seeger keine größeren Schwierigkeiten dar und auch Michael Voglhuber (4-2) hatte gegen den Bundesligaspieler das Nachsehen. Als harte Nuss entpuppte sich Marcus Strey. Der Oberligaspieler aus Mettmann war der erste richtige Prüfstein. So entwickelte sich ein spannendes Duell, aus dem Seeger mit 4-3 als Sieger hervorging.

Strey musste nun in der Verliererrunde gegen Pravin Zipperer antreten. Dieser hatte sich nach einer Auftaktniederlage gegen Ralph Frommold (PBC Dellbrücker Junge) durch die gesamte Verliererrunde gespielt und sich beim 4-3 gegen Ilya Bertsun (BC Colours Düsseldorf) schwer getan. Gegen Strey hatte Pravin die Chance

 

 

Drei Siege bis zum Viertelfinale: Michael Seeger (PBC Joker Kamp-Lintfort)

möglicherweise vorentscheidend 3-1 in Führung zu gehen. Doch eine Boutage auf die Sieben verhinderte den Spielgewinn. Strey glich aus und konnte den Satz 4-3 gewinnen.

frommold

In Runde 1 schickte er Pravin Zipperer in die Verliererrunde: Ralph Frommold (PBC Dellbrücker Junge)

Der vierte Endrundenteilnehmer der Gewinnerseite war Ralph Frommold. Dem Kampf gegen Zipperer folgten zwei 4-0 Siege über Torsten Dings (Cinema BC) und Goran P. (PBC Dellbrücker Junge).

Auf der Verliererseite erreichten Michael Voglhuber (4-0 über Jan Stock), Basri Sejdi (4-3 über Daniel Jadanec, BC Colours Düsseldorf) und Thomas Machineck (4-0 über Goran P.) das Viertelfinale.

machineck

Frommold beendete Turnierpremiere für Voglhuber mit 5-3 und auch Seeger setzte sich gegen Sejdi mit 5-3 durch. Für eine Überraschung sorgte Oberligaspieler Thomas Machineck (BSV Wuppertal) der sich mit 5-4 gegen Steinlage ins Halbfinale spielte.

 

 

 

 

 

Sorgte im Viertelfinale für eine Überraschung, als er Martin Steinlage besiegte: Thomas Machineck (BSV Wuppertal)

Das vierte Spiel bestritten Novo Seranovski und Marcus Strey. Bis zum 2-2 war es ein ausgeglichenes Match. Dann legte Novo los: Mit 3 An-Aus beendete er Marcus Halbfinalträume und war nun in den Preisgeldrängen.

novo

Am Ende des Viertelfinals lief Novo Seranovski zu Höchstform auf und schoss mit 3 An-Aus den Satz zum 5-2 aus

Gegen Thomas Machineck musste Seranovski hart kämpfen und setzet sich erst zum Schluss mit 6-5 durch. Zuvor hatten sich Frommold und Seeger beharkt. Am Ende konnte Seeger sich absetzen und erreichte durch ein 6-3 das Endspiel.

Hier einigten sich beide darauf das Finale nicht mehr auszuspielen. Immerhin zeigte der kleine Zeiger der Uhr nach dem langen Halbfinalkampf fast auf die drei. 

Ein Dankeschön geht heute in die Richtung der Turnierleitung Ho-Wing Siu und dem Mann hinter der Theke Raimund Kluske.

Das nächste Turnier findet am 20.07.2012 statt. Wie immer freut sich der BC Colours über Teilnehmer aller Spielstärken.

Spielplan

Ergebnis

ernst_1024.jpg
z9_1024.jpg
logo_ssb_1024.jpg
logo_benisch.png
touch_1024.jpg
previous arrow
next arrow

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.