BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

Düsseldorf Classics: Weihnachtsgeld für Zwei

Die Favoritenrolle war bei diesem Turnier eindeutig verteilt und ging an Dauerbrenner Klaudio Kerec (BSV Wuppertal). Er war an diesem Abend der einzige Bundesligaakteur auf der Reisholzer Werftstraße. Zu rechnen war sicherlich auch mit den beiden Verbandsligaspielern Kemal Karadag (8-Ball Killer Erkelenz) und Ralf Fietkau (PBC Phönix Düren). Beide waren bereits in Düsseldorf erfolgreich bzw. im Finale. Blieb abzuwarten, wer von den restlichen Spielern sich in diesem ausgeglichenen Feld die Endrunde spielen konnte.

 

Ralf Fietkau musste direkt in Runde 1 passen. Ilya Bertsun (BC Colours Düsseldorf) kämpfte den Dürener mit 5-4 nieder.bertsun01 Anschließend bezwang der Landesligaspieler auch noch Raimund Kluske mit dem gleichen Resultat. Ein Match vor der Endrunde hatte es der 18jährige eilig. Mit 5-0 schoss er Danni (unbekannt) in die Verliererrunde und sich ins Viertelfinale.

 

Klaudio machte es andersherum. Zu Beginn des Turniers gab es einen lockeren Auftaktsieg über Heinz Dutz (Bergisch Gladbacher BC), eher er gegen Jens Rick (PBC Phönix Düren) und Kemal Karadag reichlich Mühe hatte. Beide hatten jedoch mit 3-5 das Nachsehen gegen den Bundesligaspieler, der damit ebenfalls im Viertelfinale stand.

 

Dem 18jährigen Ilya Bertsun gelang erneut der Sprung unter die letzten 8

 

Sascha Schmitz (BC Colours Düsseldorf) konnte in letzter Zeit nicht mehr für Aufsehen sorgen, was ihm zuvor das ein oder andere Mal gelungen war. Heute startete er wieder durch: 5-0 über Denis Dedic (vereinslos), 5-2 über Basri Sejdi (BSC Shooters Mettmann) und 5-3 über Kay Kadzimirsz (unbekannt). Da stand Sascha Schmitz wieder in der Endrunde.

 

garbe13

Der Einzug ins Viertelfinale gelang auch einem dritten Spieler des BC Colours. Jörg Garbe benötigte durch ein Freilos allerdings nur zwei Erfolge, um ins Viertelfinale einzuziehen. Er tat sich bei seinem ersten Einsatz allerdings sehr schwer. Einem mühsamen 5-4 folgte ein über Herbert Linnartz (PBC Kaarst) folgte ein 5-0 gegen Kimmo Vallema (PBC Kaarst).

 

Auch auf der Verliererseite erreichte noch ein Spieler des Gastgebers die Runde der letzten 8. Nach seiner Niederlage gegen Ilya Bertsun gab es gegen Denis Dedic und Erik Lahaye (PBC Phönix Düren) zwei 5-1 Siege für Raimund Kluske. Gegen Kimmo Vallema dauerte es dann einige Zeit und einige Spiele länger, bis sich der Vorsitzende der Colours durchgesetzt hatte. Mit 5-4 bezwang Raimund Kluske den Finnen vom PBC Kaarst.

Noch ein Colours Spieler in der Endrunde: Jörg Garbe

 

Auch Bülent Ylmaz vom BV Pool 2000 Herne gelang der Sprung unter die letzten acht. Letztmals war der Herner Verbandsligaspieler vor einigen Jahren im Süden Düsseldorfs zu Gast. Und bei seinem zweiten Besuch in der Landeshauptstadt schaffte er die Qualifikation fürs Viertelfinale. Dabei hatte er keinen Start nach Maß. Gegen Kimmo Vallema zog er direkt zu Beginn mit 2-5 den Küzeren. Erst in den darauf folgenden Sätzen folgten Siege: 5-3 über Jens Rick, 5-3 über Dennis Fey (PBC Phönix Düren) ehe er gegen seinen Mitfahrer Kay Kadzmiersz mit 5-2 die Oberhand behielt.

 

Nach seiner Auftaktpleite gegen Bertsun trumpfte Ralf Fietkau in den folgenden Spielen auf: Mit Basri Sejdi tat er sich beim 5-4 noch schwer, ehe er Daniel Jadanec (BC Colours Düsseldorf) mit 5-2 aus dem Weg räumte und zum Einzug in die Finalrunde auch Kemal Karadag mit 5-2 bezwang.dutzh01

 

Der letzte freie Platz in der Endrunde ging an einen alten Bekannten. Heinz Dutz (Bergisch Gladbacher BC) war in der Anfangszeit des Turniers – damals noch unter der Namen MSM-Cup – Stammgast. Jetzt schaut er ab und an noch einmal vorbei und schwupps, landet er in der Endrunde. Gegen Kerec war er zwar chancenlos, aber dann landete er Siege über Sinan Calisgan (5-4, vereinslos), Herbert Linnartz (5-3) und Danni (5-4).

 

 

 

Heinz Dutz erreichte über die Verliererseite das Viertelfinale

 

Als erste mussten im Viertelfinale zwei Landesligaspieler des BC Colours die Segel streichen. Raimund blieb ein Sieg über Klaudio verwehrt (2-5) und Jörg Garbe konnte den Siegeszug Fietkaus nicht stoppen und musste ein 0-5 hinnehmen.

 

Doch die Fahnen des Gastgebenden BC Colours wurden auch im Halbfinale hochgehalten. Ilya Bertsun eliminierte Bülent Ylmaz mit 5-2 und Sascha Schmitz stoppte Heinz Dutz auf dem Weg ins Halbfinale mit 5-3.

fietkau01

In der Vorschlussrunde fingen sich die beiden Düsseldorfer allerdings deftige Klatschen ein. Ilya konnte zum wiederholten Male gegen den Bundesligaspieler nicht annähernd bestehen, während Sascha gegen Ralf ebenso auf verlorenem Posten stand. Beide unterlagen jeweils mit 1-6.

 

Klaudio und Ralf einigten sich gütlich darauf die errungene Prämie zu teilen und ließen das vorweihnachtliche Finale ungespielt. Möglicherweise besorgten die beiden von dem errungenen Preisgeld am Samstag noch die letzten Weihnachtsgeschenke…. ;-)

 

 

Trotz Auftaktpleite im Finale: Ralf Fietkau

 

Allen Teilnehmern einen herzlichen Dank für Ihr Kommen. Wir hoffen alle im kommenden Jahr dann und wann einmal wieder bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest , erholsame Feiertage, einen guten Rutsch und ein gutes und vor allem gesundes Jahr 2013.

 

Das nächste Turnier findet am 4. Januar 2013 statt.

 

Spielplan und Ergebnis Düsseeldorf Classics vom 21.12.2012

 

ernst_1024.jpg
z9_1024.jpg
logo_ssb_1024.jpg
logo_benisch.png
touch_1024.jpg
previous arrow
next arrow

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.