BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

Düsseldorf Classics: Überraschungen

Mit Klaudio Kerec (BSV Wuppertal) und Pravin Zipperer (BC Colours Düsseldorf) waren zwei Bundesligaspieler vor Ort. Durchaus in Sichtweite befanden sich Marcus Strey (BSC Shooters Mettmann) und Kemal Karadag (8-Ball Killer Erkelenz). Außerdem befanden sich noch einige weitere Oberligaspieler vor Ort. Doch an diesem Abend sollte einiges anders kommen, als erwartet.

Für den Halbfinalisten des letzten Turniers Toni Demo (BC Colours Düsseldorf) war bereits nach drei Partien Schluss. Erst gab es ein 2-5 gegen Oliver Sauer (BSV Venus Alsdorf), ehe auch Harald Heller (BC Colours Düsseldorf) sich als zu harter Brocken erwies. Dazwischen gab es einen 4-1 Erfolg über Daniel Gagovic (vereinslos).

Ebenfalls unerwartet schnell verabschiedete sich Peter Kelm (PBC Übach-Palenberg) aus dem Turnier. Nach Niederlagen gegen Harald Heller und Carsten Köhler (PBV Young Guns Krefeld) trat er den Heimweg an.

In der ersten Hauptrunde war direkt eine interessante Paarung zu sehen. Kemal Karadag und Pravin Zipperer traten zu Duell an Tisch 6 an. Pravin war sicherlich favorisiert, doch der ehemalige Oberligaspieler Karadag war nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Schoss er sich doch in Düsseldorf meist bis zur Endrunde durch. Dort ereilte ihn häufig das Aus gegen seinen Mitfahrer Klaudio Kerec. Und der Erkelenzer erwies sich für den Zweitligaaufsteiger als Stolperstein. Mit 3-5 ging es für Pravin direkt in die Verliererrunde.

Zipperer11

Ab in die Verliererrunde hieß es für Pravin Zipperer nach dem Satz gegen Kemal Karadag

Für Kemal ging der Weg weiter bis in die Endrunde. Es folgten zwei 5-3 Siege über Stefan Grunenberg (BSV Wuppertal) und Frank Werner (BSV Venus Alsdorf). Auch Hanno Bröker (PBC Hellweg) nahm direkten Kurs Richtung Viertelfinale. Einem Freilos in der 1. Runde folgte ein 5-2 über Michael Schlebusch (BC Colours Düsseldorf) und ein 5-3 über Oliver Sauer (BSV Venus Alsdorf).

Auch Kerec startete mit einem Freilos ins Turnier. So konnte er gestärkt vom Grillfleisch ins erste Match gehen. Die Hürde Harald Heller nahm er ohne größere Probleme und auch Marcus Strey konnte Klaudio nicht auf dem Weg in die Endrunde stoppen. Beide Matches gingen mit 5-2 an den Wuppertaler Bundesligaspieler.

jadanec01Die Gunst der Stunde nutzte Colours Akteur Daniel Jadanec. Das Freilos brachte ihn direkt in die 2. Runde. Dort gab es einen 5-4 Erfolg über Sinan Calisgan (vereinslos) und anschließend ein weiteres 5-4 über Frank Plömacher (vereinslos). Damit hatte Daniel zum zweiten Mal in Folge die Endrunde erreicht und die nicht ganz ungünstige Auslosung genutzt.

Ein weiter Spieler des Gastgebers sorgte für eine Überraschung. Im letzten Jahr konnte Michael Schwarz den Abstieg der 8. Mannschaft aus der Bezirksliga nicht mehr verhindern, doch der aus Westfalen gekommene

Daniel Jadanec (BC Colours Düsseldorf) drang erneut bis in die Endrunde vor

Schwarz überzeugte bei seinen Ligaspielen meist. Und auch beim Hausturnier sorgte er für Aufsehen. Misslang ihm gegen Frank Plömacher noch der Auftakt, kam er immer besser ins Turnier. Einem erkämpften 4-3 über Grunenberg, folgte ein 4-0 über den Düsseldorfer Landesligaspieler Robert Heisler. Sein Meisterstück machte er dann zum Einzug ins Viertelfinale. Dort rang er Marcus Strey, der seit Jahren zu den Topspielern der BLMR Oberliga zählt, mit 4-3 nieder und schaffte so den Sprung in die Endrunde.

Pravin spielte sich ebenfalls durch die komplette Verliererrunde. Dabei hatte er bei seinen Erfolgen über die einzige Dame im Feld Kirsten Blumentrath (4-0, vereinslos), Sinan Calisgan (4-1) und Oliver Sauer (4-2) nicht allzu viel Mühe.

Die beiden letzten Endrundenkandidaten waren auch nicht ganz überraschend dort. Sowohl dem Düsseldorfer Urgestein Harald Heller als auch Michael Voglhuber (PBC Oberbruch) war das Viertelfinale immer zuzutrauen.

Damit standen vier Spieler des BC Colours im Viertelfinale. Und ausgerechnet einer, dem man es eher nicht zugetraut hätte, sollte es bis ins Halbfinale schaffen. Pravin ereilte gegen Kerec das Aus. Wie so oft endete das Match knapp zu Gunsten des Erstligaspielers. Das 5-4 brachte Kerec dem Finale einen Schritt näher.

schwarz01Der zweite Düsseldorfer Michael Schwarz konnte seine gute Leistung nicht mit dem Einzug ins Halbfinale krönen. Gegen den Dortmunder Hanno Bröker erwischte es ihn letztendlich mit 3-5.

Die beiden verbliebenen Colours Jadanec und Heller trafen im direkten Duell aufeinander. Der Verbandsligaspieler war gegen den Landesligaaufsteiger favorisiert. Doch gerecht wurde er dieser Rolle nicht. Sang- und Klanglos ging der Routinier mit 0-5 unter. Nun hatte Jadanec gar das Halbfinale erreicht.

 

 

 

Michael Schwarz (BC Colours Düsseldorf) musste sich mit dem Viertelfinale zufrieden geben

Die einzige Paarung ohne Düsseldorfer Beteiligung entschied Karadag gegen Voglhuber für sich. Mit 5-1 fiel das Resultat recht karadag01deutlich aus. Und nun musste Kemal – endlich einmal – im Halbfinale nicht gegen Kerec an den Tisch. Sein Kontrahent hieß Hanno Bröker. Der letztjährige Oberligaspieler des PBC Hellweg war längerer Zeit nicht mehr in der Landeshauptstadt gewesen und hatte nun direkt die Endrunde erreicht. Und auch dort verkaufte er sich gegen Karadag teuer. Ein ständig umkämpfter Satz endete mit 6-5. Kemal hatte sein Chance genutzt und stand im Finale der Düsseldorf Classics.

Auf wen er dort treffen würde stand für fast alle bereits vor dem Halbfinalspiel zwischen Jadanec und Kerec fest. Immerhin spielte Bundesliga hier gegen Landesliga. Und auch das Duell zwei Wochen zuvor im Viertelfinale hatte Kerec deutlich für sich entscheiden können. Doch wer weiß, vielleicht sollte es eine weitere Überraschung geben… Doch die gab es nicht. Kerec siegte sicher mit 6-3. Jadanec hatte sich gut verkauft und durfte mit dem Erreichten mehr als zufrieden sein. Zur Belohnung gab es auch ein paar Eurönchen an Preisgeld zur Aufbesserung der Haushaltskasse oder aber zum Besuch des nächsten Turniers….

 

 

 

Geteilter Sieger: Kemal Karadag (8-Ball Killer Erkelenz)

Die beiden Freunde Kemal und Klaudio teilten sich das Preisgeld. Immerhin lief der Stundezeiger bereits auf die vier zu und alle Beteiligten wollten sich noch ein wenig Schlaf gönnen.

Das nächste Turnier findet am 31.08.2012 statt. Wie immer freut sich der BC Colours über Teilnehmer aller Spielstärken.

Spielplan Düsseldorf Classics 17.08.2012

Ergebnis Düsseldorf Classics 17.08.2012

ernst_1024.jpg
z9_1024.jpg
logo_ssb_1024.jpg
logo_benisch.png
touch_1024.jpg
previous arrow
next arrow

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.