Colours 2 siegen im Spitzenspiel
Die „Pflichtaufgabe“ in Bonn begann nicht so, wie sich das Quartett es vorgestellt hatte. Die Spiele der Hinrunde verliefen durchweg ausgeglichen. Im 14.1e hatte Harald Heller das Nachsehen gegen Dietmar Rech. Die Partie ging mit 108-125 verloren. Marcel Nottebaum musste erstmals im 8-Ball an den Tisch. Prompt unterlag er mit 5-6 gegen den erfahrenen Erwin Schneider.
Den ersten Punkt für die Colours holte Christine Wiechert. Sie setzte sich im 9-Ball mit 8-5 gegen Siggi Hegde durch. Für den Ausgleich war Holger Herbertz verantwortlich. Gegen Dragan Tosic fuhr Holger einen hart umkämpften 7-6 Sieg im 10-Ball ein. Damit war der Spielstand, den einzelnen Ergebnissen angemessen, ausgeglichen 2-2.
In der Rückrunde gab die Mannschaft dann Gas und legte noch eine Schüppe drauf. Für die Bonner sicherlich überraschend wurde Holger Herbertz im 14.1e aufgestellt. Mit einem nie gefährdeten 125-56 rechtfertigte er diese Aufstellung. Der eigentlich dort erwartete Marcel Nottebaum machte seine Niederlage aus der Hinrunde wett und schoss Tosic im 9-Ball mit 8-2 ab.
Trug mit 2 Siegen seinen Anteil zum letztendlich klaren Erfolg bei: Holger Herbertz
Harald Heller nutzte die Gelegenheit zur Revanche und ließ Dietmar Rech im 8-Ball kaum eine Chance. Mit 6-1 kam es das nächste klare Ergebnis zugunsten der Düsseldorfer. Ihren Mitspielern gleich tat es die Dame des Teams Christine Wiechert. Erwin Schneider bekam von ihr ein 3-7 um die Ohren. Mit dem vierten klaren Sieg der Rückrunde war der Sieg gegen das Schlusslicht der Liga unter Dach und Fach.
PBSC Bonn 2 vs. BC Colours Düsseldorf 2
Am Sonntag sollte gegen Spitzenreiter BSC Shooters Mettmann die Heimserie von 7 siegreichen Spielen ausgebaut werden. Allerdings hatten die Gastgeber kurzfristig den Ausfall ihre erfolgreichsten Spielers zu beklagen: Marcel Nottebaum konnte berufsbedingt nicht spielen. Für ihn spielte André Buchholz.
Der Ersatzmann fügte sich gleich hervorragend ein. Im 8-Ball spielte André glänzend auf und bezwang Ralf Lehmann mit 6-3. Mit 2 An-Aus fing er an und beendete in gleicher Marnier den Satz. Im 14.1e sorgte Harald Heller gegen Gabriel Niesyto für den zweiten Punkt in 12 Aufnahmen fuhr er gegen den ehemaligen Oberligaspieler des BC Colours einen souveränen Sieg ein. Holger Herbertz und Christine Wiechert sorgten mit ihren Siegen für eine perfekte Hinrunde des Teams.
In der Rückrunde beendete André seinen Satz als erster und wurde zum Matchwinner. Das 8-5 gegen Gabriel Niesyto war Punkt Nummer 5 und der Sieg war den Düsseldorfer damit nicht mehr zu nehmen. Christine Wiechert traf zum zweiten Mal auf Jan Schiefer, der der EM-Teilnehmerin auch jetzt klar unterlegen war. Zeitgleich mit Christine beendete Harald seinen 8-Ball. In einem weniger guten Satz von beiden Spielern nutzte Adam Pietsch die Fehler seines Kontrahenten besser aus und holte den ersten Punkt für die Shooters. Mitte des 14.1-Satzes sah es nach einem weiteren Sieg für die Gäste aus. Doch Holger Herbertz bewies Kampfgeist, holte einen Rückstand von ca. 30 Bällen auf und siegte nach 27 Aufnahmen mit 125-104.
Legte als Ersatz für Marcel einen starken Auftritt hin: André Buchholz
BC Colours Düsseldorf 2 vs. BSC Shooters Mettmann
Mit den beiden deutlichen Siegen schlossen die Colours punktemäßig zum Tabellenführer auf, der allerdings noch ein Spiel mehr zu bestreiten hat. Auch im Satzverhältnis machten die Colours einige Punkte gut und müssen nun auf die Ausrutscher der Konkurrenz aus Mettmann und Köln hoffen. Beide Teams treffen am letzten Spieltag möglicherweise in einem Endspiel um den Aufstieg aufeinander. Lachender Dritter könnte dann die Zweitvertretung des BC Colours sein, die dafür ihre beiden letzten Spiele in Berrenrath und gegen den Rösrather BC 2 gewinnen muss.
Bezirksliga A
Im Nachholspiel der Bezirkliga gelang dem BC Colours 6 zu Hause gegen den BSV Wuppertal 5 ein 8-0 Kantersieg. Einzig DrazenKlicko konnte gegen die Spieler des BC Colours mithalten, unterlag jedoch zweimal knapp gegen Michael Stahl. Die restlichen Sätze endeten allesamt deutlich zu Gunsten der Colours. Michael Schwarz, Melanie Brüsseler und Ronny Schneider punkteten jeweils doppelt. Nach 14 von 18 zu absolvierenden Spieltagen liegt die Mannschaft 3 Zähler hinter Spitzenreiter PSG Köln 3 auf dem 4. Platz und hat durchaus noch Chancen auf den Aufstieg in die Landesliga. Zu Rang 2, der zur Teilnahme an der Relegation berechtigt, fehlen noch 2 Punkte.
BC Colours Düsseldorf 6 vs. BSV Wuppertal 5
Michael Schwarz blieb ebenso wie der Rest des Teams ohne Niederlage
Kreisliga A
In der Kreisliga A stand für den BC Colours 9 das Spiel gegen den PBC Rheinbach 4 auf dem Programm. Sonntag führte der Weg dieMannschaft nach Solingen.
Die Mannschaft fand gegen Tabellenletzten gut ins Spiel und entschied die Hinrunde mit 3-1 für sich. Einzig Gerhard Küßner musste sich im 10-Ball mit 2-5 geschlagen geben. In der Rückrunde konnte er sich dann mit 6-5 revanchieren und sorgte mit für den 6-2 Erfolg seines Teams.
BC Colours Düsseldorf 9 vs. 1. PBC Rheinbach 4
Gegen die in der Tabelle auf Platz 3 rangierenden Solinger dürfte es ein wenig schwieriger werden. Dies bestätigte bereits die Hinrunde, die mit 1-3 verloren ging. Hans-Herbert Eickholt hatte im 9-Ball als einziger gewinnen können. Die Rückrunde endete mit dem gleichen Resultat. Erneut war es Hans-Herbert, der die Fahnen des BC Colours hoch hielt. Im 8-Ball siegte er mit 4-3.
Erfolgreichster Spieler seines Teams: Hans-Herbert Eickholt
BC Solinger Niners 4 vs. BC Colours Düsseldorf 9
Kreisliga B
Die 8. Mannschaft des BC Colours wurde an diesem Wochenende nur einmal gefordert. Am Sonntag waren die Poolsharks aus Bergisch Gladbach in Düsseldorf zu Gast. Die Gäste stehen auf Rang 5 nur einen einzigen Platz aber gleich 5 Zähler vor den Colours.
Doch bereits in der Hinrunde boten die Düsseldorfer den Gästen aus Gladbach Paroli. Die beiden erfahrensten Colours-Akteure Thomas Buschmann und Theo Pohlmann punkteten im 14.1e und im 8-Ball. Philippe Dreidoppel und Margit Bremicker mussten ihre Sätze abgeben, so dass die Hinrunde unentschieden endete.
In der Rückrunde spielte Yannick Brauer für Margit. Der Wechsel machte sich bezahlt. Yannick gewann sein 8-Ball mit 4-1. Auch Philippe Dreidoppel steuerte im 14.1e einen ungefährdeten Sieg bei. Den dritten Sieg der Rückrunde besorgte Thomas Buschmann mit einem 6-3 im 9-Ball. Theo hatte im 10-Ball zwar mit 4-5 das Nachsehen, doch der Satzverlust war aufgrund des feststehenden Gesamtsieges zu verschmerzen.
Rechtfertigte seinen Einsatzt mit einem Sieg: Yannick Brauer
Mit nunmehr 12 Zählern festigten die Colours den 6. Platz in der Kreisligagruppe B und haben 2 Spieltage vor Schluss den Klassenerhalt fest im Visier.
BC Colours Düsseldorf 8 vs. Poolsharks Bergisch Gladbach
Onlinebericht auf Stadt-News.de