BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

Erneuter Erfolg für Celina Romano

Celina war die einzige Teilnehmerin der Gastgeber und spielte in der weiblichen U17 Konkurrenz mit. Sie spielte mit drei Konkurrentinnen um den Verbandstitel: Tatjana Sievers (Hahnerberg Billard-Löwen), Mara Oertel (Bergische Pool Union) und Lynn Limbach (Nippeser Pool Freunde 05). Jede Spielerin durfte dreimal an den Tisch. Jeder Satz wurde auf drei Gewinnspiele ausgetragen.

Celina konnte sich erneut souverän behaupten. Einem 3-1 über Tatjana Sievers folgte ein 3-0 Sieg über Maracelina09 Oertel, ehe auch Lynn Limbach chancenlos gegen die Jugendspielerin des Gastgebers war. Damit hatte sich Celina auch den zweiten Titel Ihrer Altersklasse in souveräner Manier gesichert.

Auch in der gemischten Konkurrenz wusste Celina zu überzeugen. Zum Auftakt besiegte sie Moritz Neuhausen (PBSC Gummersbach Bundy) mit 5-1. In der 1. Gewinnerrunde ließ sie einen hart erkämpften 5-4 Sieg über Milan Ruzicka (PBSC Gummersbach Bundy) folgen und schickte auch den zweiten Gummersbacher in die Verliererrunde.

Gegen Fabian Radtke (1. PBC St. Augustin) folgte ein 5-3 und Celina stand im Halbfinale, wo sie auf Jonas Krumbe (1. PBC St. Augustin) traf. Jonas war trotz guten Spiels doch noch zu stark für die Düsseldorferin und sie musste sich mit 3-6 geschlagen geben. Damit sprang für Celina unter 14 Teilnehmern erneut ein guter dritter Platz heraus. Den Sieg sicherte sich wie erwartet Nicolas Georgopulos (1. PBC St. Augustin). Der Augustiner gab erst im Finale, das er mit 6-1 für sich entschied - ein Spiel ab. Zuvor hatte er alle seine Partien zu Null gewonnen.

In der Altersklasse U19 wurde Johannes Bahrmann, der vor der Saison vom BSV Wuppertal zum Oberligisten 1. PBC Hürth-Berrenrath gewechselt war, Verbandsmeister. Im Finale besiegte er Marc Langenhagen (BSV Wuppertal) mit 8-3.

 

 

ernst_1024.jpg
z9_1024.jpg
logo_ssb_1024.jpg
logo_benisch.png
touch_1024.jpg
previous arrow
next arrow

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.