BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

Düsseldorf Classics: Ein fast interner Wettkampf

Mit Michael Voglhuber (vereinslos) war allerdings noch jemand vor Ort, der Klaudio Paroli bieten konnte. Immerhin hatte er in den letzten Wochen des Öfteren nachgewiesen, wie der Wuppertaler zu bezwingen ist. Dahinter folgte ein breitheller08 gefächertes Feld mit Ilya Bertsun (BC Colours Düsseldorf), Kemal Karadag (BV Mantinell Erkelenz), Harald Heller (BC Colours Düsseldorf), Volker Lüttich (BSC Shooters Mettmann) und weiteren Spielern ähnlicher Spielstärke, die sich Chancen auf einen der Preisgeldränge ausrechnen durften.

Während sich Klaudio mit zwei lockeren 5-1 Siegen über Majk Faust (PSG Köln) und Ronny Schneider (BC Colours Düsseldorf) problemlos für das Viertelfinale qualifizierte, musste Michael Voglhuber bereits nach seinem ersten Match über die Verliererseite gehen. Holger Herbertz (BC Colours Düsseldorf) behielt mit 5-3 die Oberhand und erreichte durch einen 5-4 Erfolg über Jörg Garbe (BC Colours Düsseldorf) das Viertelfinale.

IMG008Dorthin gelangte auch Harald Heller ohne Umwege. Zuerst besiegte er Ilya Bertsun, ehe er auch dessen Mannschaftskollegen Daniel Jadanec (BC Colours Düsseldorf) auf die Verliererseite schickte.

Volker Lüttich war der einzige, der zum direkten Viertelfinaleinzug drei Spiele absolvieren musste. Einem 5-2 über Philippe Dreidoppel (BC Colours Düsseldorf), folgte ein schwer erkämpfter 5-4 Sieg gegen seinen Vereinskollegen Basri Sejdi (BSC Shooters Mettmann), ehe er mit einem 5-2 über Tony Demo (BC Colours Düsseldorf) den Einzug unter die besten Acht perfekt machte.

Auf der Verliererseite schlug sich Michael Voglhuber durch. Die drei Colours Raimund Kluske, Sascha Schmitz undIMG007 Ronny Schneider mussten dran glauben und verabschiedeten sich nach ihren Niederlagen aus dem Turniergeschehen.

Ilya Bertsun verpasste dagegen das Viertelfinale. Der unberechenbar spielende Tony Demo (BC Colours Düsseldorf) zeigte im Spiel gegen Ilya, seine gute Seite und gewann gegen den Verbandsligaspieler mit 5-4.

Auch Daniel Jadanec scheiterte knapp am Einzug in die Endrunde. Gegen den erfahrenen Kemal Karadag erwischte es den Verbandsligaspieler. Nach einem 3-5 war das Turnier beendet und Kemal durfte weiterspielen.

Letzter Qualifikant für die Endrunde war Jörg Garbe. Ihm stand mit Philippe Dreidoppel (BC Colours Düsseldorf) einer der jüngsten Turnierteilnehmer gegenüber. Und Jörg hatte alle Mühe sich gegen den Bezirksligaspieler zu behaupten. Ein knappes 5-4 brachte ihm dann doch noch den Erfolg.

demo07In der oberen Hälfte trafen Harald und Jörg sowie Klaudio und Tony aufeinander. In der unteren Hälfte spielten Holger und Kemal sowie Volker und Michael die Halbfinalisten aus. Nachdem es im bisherigen Verlauf viele enge Matches gegeben hatte, endeten die Viertelfinalspiele allesamt deutlich. Harald hatte beim 5-1 ebenso wenig Mühe mit Jörg wie Klaudio bei seinem Erfolg gegen Tony.

Das dritte 5-1 bescherte Kemal gegen Holger. Ein Spiel mehr konnte der Mettmanner Volker Lüttich gegen Michael Voglhuber vorweisen. Am Ende war jedoch Michael der Sieger und zog ins Halbfinale gegen Kemal ein.

Hier ging es nun wieder wesentlich spannender zu. Kemal und Michael lieferten sich bis zum Schluss einen erbitterten Fight am Tisch. Diesen verließ Kemal mit einem 6-5 als Sieger und stand wie bereits einige Wochen zuvor im Finale. Sein Gegner wurde zwischen Klaudio und Harald ermittelt. Harald bot dem Bundesligaspieler lange Paroli, ehe ihm kurz vor Ende ein unnötiger Fehler unterlief, den Klaudio nutzte und den Satz mit 6-4 zu seinen Gunsten entschied.

                                 IMG003IMG017

Damit standen die beiden Freunde Klaudio und Kemal erneut im Finale und teilten Turniersieg und Preisgeld. Trotz der geringen Anzahl auswärtiger Spieler, hatten sich dennoch zwei davon ins Finale gespielt. Einzig Harald Heller hielt die Farben des Gastgebers bis ins Halbfinale hoch. Glückwunsch an die beiden Gewinner und ein Dankeschön an Harald Heller und Lydia Eichhorn, die sich um die Turnierleitung und die Gäste gekümmert haben.

Spielplan und Ergebnis Düsseldorf Classics

ernst_1024.jpg
z9_1024.jpg
logo_ssb_1024.jpg
logo_benisch.png
touch_1024.jpg
previous arrow
next arrow

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.