BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

PBVM-Turniere: Colours zweimal auf Platz 4

Mit drei Damen war das Feld nicht gerade üppig besetzt. Nicole Coenen (PBC Köln-Süd), Elisa Zelder (BC Solinger Niners) und Tülay Demirer (Nippeser Pool Freunde 05) spielten untereinander den Titel aus.

Mit Siegen über Elisa (7-3) und Tülay (7-5) sicherte sich die Kölnerin den Titel bei den Damen. Platz 2 ging für die im letzten Jahr noch in der Jugend spielende Elisa, die sich mit 7-3 gegen Tülay durchsetzte.

9-Ball der Damen

Die Ladies spielten mit 6 Teilnehmerinnen im gewohnten Doppel-K.O. ihre Siegerin aus. Mit Margit Bremicker war auch eine Spielerin der Colours am Start. Nach einem Freilos zum Auftakt folgte ein klare Niederlage gegen Marisabremicker03 Soltmann (1. PBC Hürth-Berrenrath). Auf der Verliererseite gelang der Kreisligaspielrind an nein Erfolg über Jessica Zelder-Rehborn (5-2), der ihr den Weg ins Halbfinale ebnete.

Dort gab es dann nichts mehr zu holen. Mit 3-6 unterlag sie Cornelia Müller (Nippeser Pool Freunde 05), ehe sie im Spiel um Platz 3 erneut auf Marisa traf. Mit 0-6 war Margit gegen die Berrenratherin erneut ohne Siegchance.

Den Titel sicherte sich Silvia Rönn (1. PBC St. Augustin). Erst rang sie im Halbfinale Marisa mit 6-5 nieder, ehe sie auch gegen Cornelia mit 6-4 knapp vorn lag.

9-Ball der Ladies

Während die Damen und Ladies in Düsseldorf weilten, spielten die Senioren und Herrn ihre Qualifikationsturniere zur grunow10Verbandsmeisterschaft im 14.1e beim BSV Wuppertal aus. Mit nur 4 Spielern war auch das Feld der Senioren dürftig bestückt, doch mit Ralph Frommold (PBC Dellbrücker Junge), Harald Schröter (PBSC Bonn), Thomas Machineck (BSC Shooters Mettmann) und dem Düsseldorfer Vertreter Boris Grunow war das Feld stark besetzt.

Im System Jeder gegen Jeden spielten die 4 „alten Herren“ den Sieger aus. Von den 6 zu spielenden Partien auf jeweils 100 Punkte, gingen nur zwei über mehr als 10 Aufnahmen, was für die Qualität bürgt, die die Spieler auf den Tisch brachten.

Am Ende sicherte sich mit Harald Schröter der erfahrenste des Quartetts den Turniersieg. Boris belegte „nur“ Rang 4, lieferte aber in allen Spielen eine gute Leistung ab. Seine Gegner waren halt noch einen Tick besser.

14.1e der Senioren

ernst_1024.jpg
z9_1024.jpg
logo_ssb_1024.jpg
logo_benisch.png
touch_1024.jpg
previous arrow
next arrow

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.