BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

Turnierserie Herren und Senioren: 3 Turniere und 2 Finalisten

 

Am Samstag, fand im Cologne-Cue-Club das 3. 9-Ball Turnier der Herren statt. Insgesamt starteten 4 Spieler desstahl04 BC Colours in Köln: Holger Herbertz, Daniel Jadanec, Ronny Schneider und Michael Stahl. Letztgenannter überraschte direkt in seiner ersten Partie mit einem 5-4 Erfolg über den füheren Oberligaspieler Marco Schmitt. Im Anschluss lief es allerdings weniger gut für den Landesligaspieler. Jeweils mit 0-5 unterlag er Michael Weber (Nippeser Poolfreunde 05) und Dietmar Rech (PBSC Bonn) und damit war das Turnier für ihn auch schon wieder vorbei.

 

Auch für Ronny lief es nicht unbedingt nach Wunsch. Einem Freilos zu Beginn folgte eine knappe 4-5 Niederlage gegen Christoph Rizzotti (Bergisch Gladbacher BC) und ein 3-5 gegen Constantin Hadespeck. Ebenso wie Michael beendete er das Turnier auf Platz 17.

 

jadanec22Eine Auftaktniederlage musste Daniel Jadanec hinnehmen. Der Verbandsligaspieler unterlag Achim Jahn (BSC Shooters Mettmann) mit 2-5. Doch trotz des wenig erfreulichen Beginns durfte Daniel noch das ein oder andere Match bestreiten. Es folgte ein Freilos und ein 5-1 über Roland Lorenz (BSC Shooters Mettmann), ehe Lars Maiworm (1. Heier PBC) auch ihn aus dem Wettbewerb katapultierte.

 

Damit war Holger Herbertz der letzte verbliebene Düsseldorfer im Wettbewerb. Zu Beginn gab es in noch recht knappes 5-3 gegen Kai van der Twer (Nippeser Pool Freunde 05). Gegen Roland Lorenz gab es eine Runde später ein etwas standesgemäßeres 5-2. Aus dem Spiel gegen den Bonner Sami Nofal ging Holger ebenfalls als Sieger hervor. Mit 5-3 hatte sich Holger durchsetzen können.

 

Gegen Christoph Rizzotti langte es dann nicht mehr zum Sieg. Mit 3-5 musste der Verbandsligaspieler seine erste Niederlage einstecken. Im Anschluss folgte das Turnieraus, als der Verbandsligaspieler auch gegen Peter Ernst (PBC Ronsdorf) mit 2-5 unterlag und sich mit Platz 5 begnügen musste.

 

Spielplan und Ergebnis 9-Ball

 

Beim 8-Ball der Senioren im Vereinsheim der Dellbrücker Jungen war Verbandsligaspieler Raimund Kluske der einzige Düsseldorfer im elfköpfigen Teilnehmerfeld. Durch gute Ergebnisse sowohl bei Verbandsturnieren, als auch bei den letztjährigen Landesmeisterschaften hatte sich der Düsseldorfer einenkluske14 Namen gemacht und stand nun in der Reihe von Spielern, die man am Ende immer im Vorderfeld erwarten durfte.

 

Mit Dieter Sellbach (1. PBC Rheinbach) erwischte der Düsseldorfer nicht gerade kein leichtes Los zum Auftakt. Spannung bis zum Schluss boten die beiden Verbandsligaspieler in ihrem Satz. Raimund hatte am Ende die Nase mit 5-4 knapp vorn.

 

In der nächsten Runde hatte Raimund es mit Ralf Drobnitza (BSV Gummersbach) zu tun. Die beiden waren bereits häufiger aufeinander getroffen und meist hatte Raimund das bessere Ende für sich gehabt. So auch dieses Mal. Mit 5-1 ging es nun problemlos weine Runde weiter. Dort erwartete Raimund erneut ein Verbandsligaspieler. Pietro Fontana, oft aufgrund seiner simplen Spielweise unterschätzt, bereitete Raimund reichlich Probleme. Erst im letzten Spiel brachte er den Sieg mit 5-4 unter Dach und Fach und hatte einen Platz unter den ersten Vieren sicher.

 

Ikluske15n der Vorschlussrunde kam es zum erneuten Aufeinadertreffen mit Drobnitza. Der Gummersbacher hatte immerhin Ralph Frommold (PBC Dellbrücker Junge) ausgeschaltet. Doch für Kluske stellte er erneut keine allzu hohe Hürde da. Mit 6-1 wurde der Landesligaspieler abserviert und nun sah sich der Düsseldorfer Harald Schröter (PBSC Bonn) gegenüber.

 

Der mit Bundesligaerfahrung ausgestattete Bonner Neuzugang hatte sein Team an die Spitze der Oberliga des BLMR geführt und spricht seit Jahren ein gehöriges Wörtchen bei der Vergabe um die Startplätze für die DM mit. Und auch dort kam Harald bereist zu Siegerehren. Raimund ging also als Außenseiter ins letzte Turnierspiel. Und dies bestätigte sich während des gesamten Matches. Der Satz wurde vom Oberligaspieler dominiert und am Ende war Raimund beim 1-6 ziemlich chancenlos. Doch auch mit Platz zwei in einem guten Feld durfte der Mannschaftsführer der 2. Mannschaft der Colours zufrieden sein.

 

Spielplan und Ergebnis 8-Ball Senioren

  

Das 10-Ball Turnier am Sonntag bei den Solinger Niners war mit 24 Spielern ausverkauft. Darunter befanden sich mit Holger Herbertz, Michael Stahl und Ronny Schneider drei Vertreter des BC Colours. Wie das bei solchen Turnieren aus irgendeinem Grund üblich ist, trafen Holger und Ronny zum Auftakt direkt aufeinander. Mit 4-2 setzte sich Holger durch und Ronny landete nach nur einem Satz in der Verliererrunde.

 

Michael Stahl bekam es besser hin uns besiegte Olaf Kormannshaus () mit 4-0. Gegen den Solinger Reinhardschneider15 Depta (BC Solinger Niners) wurde es schon etwas enger. Mit 4-3 hatte Michael aber auch nach dem zweiten Spiel noch eine weiße Weste. Ebenso ging es Holger Herbertz, der sich gegen Angelo Bifolchi (BC Solinger Niners) mit 4-2 behauptete.

 

Ronny hatte zwischenzeitlich seinen ersten Sieg in der Tasche. Damian Lach (BSV Gummersbach) wurde in einem Krimi mit 4-3 bezwungen. Auch Matthias Petrick (SSV Colonia) schickte der Bezirksligaspieler mit 4-2 auf die Heimreise.

 

Auf der Gewinnerseite musste Schließlich auch Holger und Michael passen. Holger unterlag dem jungen Philippe Dergue (1. Heier PBC) mit 1-4 und Marco Schmitt (1. PBC St. Augustin) gewann mit 4-0 gegen Michael. Nun stahl10stand das gesamte Colours-Trio auf der Verliererseite des Turniers.

 

Holger behauptete sich hier gegen Jens Schröder mit 4-3. Beide hatten bereits im Meisterschaftsspiel der Verbandsliga ihre Hölzer miteinander gekreuzt. Und wie dort ging auch beim Turnier in Solinger der Düsseldorfer als Sieger aus dem Duell hervor.

 

Michael ging gegen Roland Lorenz (BSC Shooters Mettmann) mit 0-4 unter und auch für Ronny endete in der 4. Verliererrunde das Turnier. Nach einem 1-4 gegen Mario Beck vom gastgebenden BC Solinger Niners war auch für ihn Schluss.

 

Als einziger der Colours war noch Holger Herbertz im Rennen. Und das sollte auch so bleiben, denn mit 4-2 gewann der Verbandsligaspieler sein Match gegen Roland Lorenz. Mit seinem nächsten Sieg zog Holger dann ins Halbfinale ein. Ergün Canol (BC Solinger Niners) hatte mit 1-4herbertz13 das Nachsehen gegen Holger und nun hatte Holger die Möglichkeit seine bisher einzige Turnierniederlage wieder wett zu machen.

 

Dies gelang ihm eindrucksvoll. Das längere Ausspielziel und die größere Turniererfahrung kamen Holger sichtlich zu Gute uns so erreichte er durch ein 6-3 über Philippe Dergue das Endspiel. Im Endspiel war Cuebauer und Colours-Sponsor Peter Ernst (PBC Ronsdorf) sein nächster Gegner. Im 9-Ball des gestrigen Tages hatte Peter, der später im Finale Tobias Fugmann (PBC Gummersbach Bundys) unterlegen war, den Düsseldorfer bezwingen können. Am Sonntag nutzte Holger auch diese Möglichkeit, um auch die gestrige Niederlage wieder gerade zu biegen. Mit 6-3 holte sich Holger den Turniersieg und brachte dem Cuemaker damit den Titel des „Doppel-Vize“ des Wochenendes ein.

 

Am 25. Januar könnte es übrigens zum erneuten Kräftemessen zwischen Holger und Peter kommen. Die Verbandsligateams der Colours und des PBC Ronsdorf treffen in Wuppertal aufeinander.

 

Spielplan und Ergebnis 10-Ball

Bericht Westdeutsche Zeitung

Bericht Rheinische Post (Benrather Tageblatt)

Bericht Rheinische Post Düsseldorf

Bericht Stadt-News

Bericht Onlinezeitung

WZ-Online 

ernst_1024.jpg
z9_1024.jpg
logo_ssb_1024.jpg
logo_benisch.png
touch_1024.jpg
previous arrow
next arrow

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.