BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

Fünf Colours in Geldern

 Insgesamt 6 Spieler aus der Landeshauptstadt hatten geplant sich gemeinsam auf den Weg nach Geldern zu machen: Chris Rüde, Ronny Schneider, Gerd Küßner, Jörg Trowski, Bernd Kosper und Sascha Kühn.

Die Anreise gestaltete sich unproblematisch und kaum angekommen, fand man in den bereits gut gefülltenkuessner06 Vereinsräumlichkeiten zwei Tische, um sich ein wenig einzuspielen. Aufgrund einiger Absagen war das Feld doch nicht ganz voll. Statt 36 standen aber immerhin 31 Spieler auf der Matte, die sich auf 6 Gruppen verteilten. Gespielt wurde 9-Ball auf 2 Gewinnspiele. Ein kurzes Ausspielziel, aber immerhin hatte man mindestens 4x Gelegenheit am Tisch sein Können zu demonstrieren.

Die 5 Akteure des BC Colours verteilten sich auf 3 der 6 Gruppen. Chris spielte in Gruppe 1, Gerd und Sascha in Gruppe 2 und Jörg und Ronny gehörten der 4. Gruppe an. Der aus jeder Gruppe mindestens 2 Spieler und insgesamt 3 Drittplatzierte ruede06weiterkamen, blieben alle Möglichkeiten, dass das komplette Quintett die Gruppenphase überstehen konnte.

 

In Gruppe 1 schaffte Chris das sogar ungeschlagen. Mit 4 Siegen kam er in die K.O.-Runde der letzten 16. Auch Sascha gelang der Einszug in die Endrunde. Er  leistete sich im letzten Gruppenspiel allerdings eine Niederlage. Gerd schaffte es mit einem gewonnen Satz nicht weiter zu kommen.

 

In Gruppe 4 überstanden auch Ronny und Jörg, beide mit jeweils einem Erfolg, nicht die Vorrunde. Dabei gelangtrowski12 Jörg im letzten Spiel sein Sieg ausgerechnet gegen den bis dahin einzig ungeschlagenen Spieler der Gruppe.

 

Für die Endrunde wurden die Ausspielziele auf 4 Gewinnspiele angehoben. Chris ließ beim 3-3 eine Chance aus, sein Gegner nutzte anschließend seine und damit war Chris trotz der guten Vorrunde raus.

 

Sascha gelang gegenüber der Vorrunde zwar eine Steigerung, dennoch benötigte er für seinen Sieg die schneider11Unterstützung seines Gegenspielers, der nicht nur einmal die Neun in der Tasche liegen ließ. So wurde es am Ende ein klares 4-0 für den Düsseldorfer und das Viertelfinale war erreicht.

 

Dort ein ähnlicher Spielverlauf. Teilweise gutes Spiel wechselte sich mit kuriosen Fehlern ab und erneut wurden Sascha 2 Spiele geschenkt. Anschließend spielte er die Spiele konsequenter zu Ende und auch dieses Match ging mit 4-0 an den Kreisligaspieler.

 

Im Halbfinale wartete mit Chris Mertz ein Spieler, der sich bisher spielerisch gut, aber auch recht lautstark präsentiert hatte. Sascha begann mit einem An-Aus. Und ab dem nächsten Spiel wurde der gesamte Satz von einem fortwährenden Gemecker seines Kontrahenten begleitet. Sascha ließ sich nicht großartig davon beirren. Beim 2-2 gelang ihm nach einem Jumpshot die 3-2 Führung und auch die folgende Partie ging an ihn. Damit war das Endspiel erreicht, womit er selbst wohl am wenigsten gerechnet hatte.

kuehn06

Während Sascha noch um den Turniersieg spielte verkürzten sich seine bereits ausgeschiedenen Vereinskameraden gemeinsam auf einem der freien Tisch die Wartezeit; hatten jedoch immer ein Auge aufs Turniergeschehen und drückten ihrem Vereinskameraden die Daumen.

 

Die beiden Finalisten einigten sich darauf das Preisgeld zu teilen und einen verkürzten Satz bis 2 zu spielen. Nach einem Fehler auf die Sieben musste Sascha Spiel 1 abgeben, konnte aber das nächste Spiel gewinnen. Auch im entscheidenden dritten war er auf der Siegerstraße, doch er ließ die Acht in der Tasche liegen und sein Gegenspieler ließ sich nicht lange bitten und lochte zum 2-1 Sieg ein. Aufgrund der wenigen Spiel- und Turnierpraxis zeigte sich der unterlegene Finalist mit dem Endergebnis mehr als zufrieden.

Bericht Stadt-News

Poolbillard: Kühn im Gelderner Finale

ernst_1024.jpg
z9_1024.jpg
logo_ssb_1024.jpg
logo_benisch.png
touch_1024.jpg
previous arrow
next arrow

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.