BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

Düsseldorf Classics: Chance für die zweite Reihe

Kemal Karadag (BC Mantinell Erkelenz) und Michael Voglhuber (vereinslos) durften sich wohl mit die bestendemo17 Chancen ausrechnen auch zum Schluss noch im Rennen zu sein. Dahinter reihten sich einige Spieler ein, denen ebenfalls eine gute Endplatzierung zuzutrauen war. Für die erste Überraschung sorgte zu Beginn der Japaner Osamu Myzaki (BC Colours Düsseldorf). Gegen Ulf Kieß (vereinslos) gelang dem Neu-Düsseldorfer ein 4-2 Erfolg.

 

Gegen Tony Demo (BC Colours Düsseldorf) setzte er sich ebenfalls mit 4-2 gegen Thomas Buschmann (BC Colours Düsseldorf) durch, um anschließend durch ein weiteres 4-2 ins Viertelfinale einzuziehen.

 

karadag15Eine interessant5e Begegnung fand in der zweiten Runde auf Tisch 6 zwischen Kemal Karadag und Patrick Bund (PBF Porz-Eil) statt. Zum Start hatte Patrick sich bereits mit 4-1 über Jörg Garbe (BC Colours Düsseldorf) behaupten können. Nun stand dem 18jährigen ein etwas größeres Kaliber gegenüber. Auch wenn Patrick arbeitsbedingt eher selten zum spielen kommt, zeigte er eine gute Leistung. Diese krönte er anfangs allerdings nicht. Flüchtigkeitsfehler zum Ende der Partien kosteten ihn zwei Spiele. Kemal nutzte das gnadenlos aus, doch im letzten Spiel war es der Erkelenzer, dem der entscheidende Fehler auf die Zehn unterlief. So kam Patrick eine Runde weiter und siegte dort mit 4-0 über Thorsten Christ (BC Colours Düsseldorf).

 

Michael Voglhuber hatte anfangs leichte Startschwierigkeiten und musste im ersten Spiel gegen Sinan Calisgan (vereinslos) einige Zeit zittern. Sinan vergab die Chance zum 3-3, hinterließ jedoch eine wenig dankbare Lage.schlebusch06 Michael sah das nach kurzer Überlegung anders und lochte den letzten Ball locker über eine Bande in die Mitteltasche. Gegen Marco Hannibal (BC Colours Düsseldorf) ließ Michael ein schnelles 4-1 folgen, um danach auf Michael Michael Schlebusch (BC Colours Düsseldorf) zu treffen.

 

Schlebi hatte bis dato ebenfalls keine größeren Probleme mit Denis Dedic (4-2, BSC Shooters Mettmann) und Danijel Gagovic (4-0, vereinslos). Nun hatten beide hart zu kämpfen, ehe ein Sieger feststand. Der frühere Oberligaspieler der Colours hatte mit 4-3 das bessere Ende für sich.

 

Ganz unten im Spielplan fanden sich gleich drei Spieler wieder, denen der direkte Durchmarsch ins Viertelfinale sejdi06durchaus zuzutrauen war. Eine davon war Toni Demeter (PBC Köln-Süd), der nach einem Freilos auch in Runde 2 gegen Ronny Schneider (BC Colours Düsseldorf) mühelos mit 4-0 gewann.

 

Ebenfalls vollkommen ungefährdet übersprangen Basri Sejdi (BSC Shooters Mettmann) und Siggi Bund (PBC Ronsdorf) ihre Auftakthürden gegen die beiden Colours-Spieler Sascha Schmitz und Gerd Küßner. Beide siegten 4-0 bevor sie direkt aufeinander trafen. Im direkten Duell behielt Basri mit 4-3 die Oberhand über Bund Senior. Gegen Demeter war für Basri jedoch Schluss – zumindest auf der Gewinnerseite. Mit 4-2 zog Toni in die Endrunde ein.

 

Die Spieler, die es direkt in die Endrunde geschafft hatten, standen also fest. Nun stellte sich die Frage, welchen Akteuren dies über die Verliererseite gelingen würde. Michael Voglhuber verdaute seine Niederlage gegen Namenvetter Schlebusch gut und machte das Viertelfinale durch ein 4-1 über Tony Demo klar.graff04

 

Ulf Kieß, der nach zweijähriger Auszeit wieder plant stärker ins Billardgeschehen einzugreifen, kämpfte sich nach seiner Niederlage gegen Myzaki zu einem 4-3 Erfolg über Andreas Graff (1. PBC Olympic Essen). Doch Kemal Karadag war noch eine Nummer zu groß für den früheren Zweit- und Oberligaspieler. Kemal musste kurz darauf allerdings ebenfalls die Segel streichen. Basri bezwang der Erkelenzer Verbandsligaspieler mit 4-3.

 

christ02Auch Routinier Siggi Bund hatte sich lange Zeit die Möglichkeit offen gehalten seinem Junior in die Endrunde zu folgen. Doch überraschenderweise stolperte er über Thorsten Christ, der mit 4-2 siegte. Mit drei Siegen in folge ging es auch für Danijel Gagovic unter die letzten acht. Stefan Räsing (4-1, BSC Neukirchen-Vluyn), Sascha Schmitz (4-3) und Thomas Buschmann (4-1) wurden von Danijel nach Hause geschickt.

 

Das Viertelfinale lieferte fast durchgängig klare Ergebnisse. Patrick beendete Danijels Serie mit einem 5-1, Basri Sejdi schmiss Neuling Osamu Myzaki gleich mit 5-0 aus dem Turnier und Michael Schlebusch schoss seinen Teamkollegen Thorsten Christ mit 5-0 ab.

 

Einzig das Match zwischen Demeter und Voglhuber dauerte ein wenig länger. Der Oberligaspieler behauptete sich mit 5-3 und zog in die Vorschlussrunde ein. Dort stieß er gegen Schlebi auf wenig Gegenwehr. Glatt mit 6-0 zudemeter02 Gunsten des Kölners endete das Halbfinale und Toni stand im Finale.

 

Dort sollte er auf Youngster Patrick Bund treffen. Ohne große Mühe setzte sich der jüngste Teilnehmer des heutigen Abends mit 6-2 gegen den Mettmanner Basri Sejdi durch. Damit standen sich zwei Spieler gegenüber, die bisher noch nie ein Finalspiel bei den Düsseldorf Classics erreicht hatten. Für Patrick reichte es bei seiner Premiere sofort für eine Finalteilnahme. Respekt! Wie üblich wurde das Endspiel nicht gespielt. Die beiden Akteure einigten sich darauf Sieg und Preisgeld zu teilen.

Düsseldorf Classics 09.05.2014 

ernst_1024.jpg
z9_1024.jpg
logo_ssb_1024.jpg
logo_benisch.png
touch_1024.jpg
previous arrow
next arrow

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.