BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

Düsseldorf Classics: Zwei Siege in Folge

Das Favoritentrio bildeten Klaudio Kerec (BSV Wuppertal), Martin Steinlage (1. PBC Neuwerk) und Pravin Zipperer (BCherbertz11 Colours Düsseldorf). Abzuwarten blieb wie der soeben in die 1. Mannschaft des BC Colours aufgestiegene Ilya Bertsun abschneiden würde. Zuletzt schaffte er den Sprung in die Preisgeldränge nicht mehr.

Die wenigen Partien der Hauptrunde endeten fast alle erwartungsgemäß. Einzig Jörg Garbe (BC Colours Düsseldorf) musste dem eine Klasse tiefer in der Landesliga spielenden Fortunato Placenti (BC Solinger Niners) den Vortritt lassen und Holger Herbertz (BC Colours Düsseldorf) schickte Pravin Zipperer direkt in die Verliererrunde.

Nach einem Freilos musste auch Ilya nach seinem ersten Spiel den Weg über die Verliererseite gehen. Raimund karaman19Kluske (BC Colours Düsseldorf) besiegte den frischgebackenen Regionalligaspieler mit 5-3. Anschließend konnte auch Placenti den Vorsitzenden der Düsseldorfer nicht aufhalten, der durch diesen Sieg im Viertelfinale stand.

Auch der derzeit vereinslose Volkan Karaman erreichte nach drei Siegen auf direktem Wege die Endrunde. Zuerst schaltete er den Solinger Landesligaspieler Dimitri Seidenstein (BC Solinger Niners) mit 5-3 aus, eher er Thomas Buschmann (BC Colours Düsseldorf) mit 5-1 bezwang, um nach einem 5-4 Sieg über Daniel Jadanec (BC Colours Düsseldorf) unter den letzten acht zu stehen.

Nach seinem Sieg über Pravin konnte Holger auch das nächste Match gehen Gerhard Küßner (BC Colours Düsseldorf)kuessner10 gewinnen. Doch Klaudio war dann doch eine Nummer zu groß für den Verbandsligaspieler. Der Wuppertaler siegte dreimal mit 5-2 über Stefan Räsing (BSC Neukirchen-Vluyn), Osama Miyazaki (BC Colours Düsseldorf) und eben Holger Herbertz.

Das vierte Direktticket in die Endrunde sicherte sich erwartungsgemäß Martin Steinlage. Zum Auftakt gab es ein 5-1 über Max Puntke (1. PBC Kaarst). Im zweiten Spiel zipperer049hatte er es gegen Neuling Thomas Kiehne (vereinslos) schon ein wenig schwerer. Mit 5-3 setzte sich der Bundesligaspieler jedoch durch. Dagegen machte ihm Kemal Karadag (BC Mantinell Erkelenz) das Leben nicht ganz so schwer. Durch einen 5-2 Erfolg ging es ins Viertelfinale.

Auf der Verliererseite schoss sich Pravin mit drei Siegen noch in die Endrunde. Nur Fortunato Placenti konnte den Bundesligaspieler ein wenig gefährden und sicherte sich bei seiner Niederlage immerhin zwei Spiele. Holger hatte gegen Heinz Dutz (PBSC Porz) leichtes Spiel und qualifizierte sich ebenso für die Endrunde wie Kemal Karadag. Beide waren zuvor an den letztmaligen Finalisten gescheitert. Kemal hatte mit Ilya Bertsun das schwierigere Los erwischt, setzte sich mit 4-2 gegen Ilya durch, der die Endrunde erneut verpasst hatte.

Als letzter schaffte Daniel Jadanec den Sprung unter die letzten acht. Gegen Max Puntke hatte er kein leichtes Spiel und zum Schluss lag er mit 4-3 nur knapp vorn. Damit nutzten drei der vier Spieler des Gastgebers über die kluske16Verliererseite noch den Einzug ins Viertelfinale. 

In der Endrunde machte es Martin ganz schnell. Mit 5-0 gab er Holger den Laufpass, der sich mit Platz 5 begnügen musste. Klaudio musste gegen Pravin alles aufbieten, um ins Halbfinale einzuziehen. Mit 5-4 war Klaudio erfolgreich.

Im rekaradag10inen Düsseldorfer Duell der Verbandsligaspieler Daniel Jadanec und Raimund Kluske hatte Raimund mit 5-2 die Nase vorn und Stand im Halbfinale. Dort sollte er auf den Sieger der Partie zwischen Volkan und Kemal treffen. Auch diese beiden lieferten sich einen harten Fight ums Weiterkommen. Der favorisierte Erkelenzer war der glückliche Sieger.

In der Vorschlussrunde hatte Kemal gegen Raimund keine Mühe und schoss densteinlage05 Verbandsligaspieler mit 6-0 ab. Ausgeglichener verlief das Match zwischen Martin und Klaudio. Zletzt hatten die beiden sich im Finale gegenüber gestanden. Am heutigen Abend würde einer der beiden vorher auf der Strecke bleiben. Dieser jemand war Klaudio, der mit 4-6 das Nachsehen hatte. Martin stand zum zweiten Mal in Folge im Finale. Möglicherweise ein Premiere. Oft war ihm dies in Düsseldorf  jedoch sicher noch nicht passiert. Die Finalisten teilten wie üblich Sieg und Preisgeld.

Als bester Neuling landete David Konsorr auf Platz 13, während Neuling Numero zwei Thomas Kiehne Platz 17 belegte. Ein Dankeschön geht an die Helfer Ilya Bertsun (Turnierleitung), Yannick Brauer (Theke) und Raimund Kluske (Grill).

Spielplan und Ergebnisse

 
ernst_1024.jpg
z9_1024.jpg
logo_ssb_1024.jpg
logo_benisch.png
touch_1024.jpg
previous arrow
next arrow

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.