BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

Düsseldorf Classics: Die Hausherren dominieren

Im Vorderfeld durften Toni Demeter (PBC Köln-Süd), Basri Sejdi (BSC Shooters Mettmann), Holger Herbertz und Raimund Kluske (beide BC Colours Düsseldorf) erwartet werden. Doch auch eine Reihe anderer Spieler durftengarbe39 sich gute Chancen auf einen der begehrten Preisgeldränge ausrechnen.

Zwei der erstgenannten Akteure mussten bereits in der 1. Runde eine Niederlage einstecken. So unterlag Holger Herbertz dem ebenfalls in der Verbandsliga spielenden Jörg Garbe (BC Colours Düsseldorf) mit 3-5. Und auch Basri Sejdi, der in der vergangenen Spielzeit erstmals in der Oberliga spielte, musste eine Niederlage hinnehmen. Er unterlag Andreas Graff (PBC Olympic Essen) mit 4-5.

Eng wurde es auch für Daniel Jadanec (BC Colours Düsseldorf). Der Verbandsligaspieler hatte gegen den Japaner gagovic13Osama Miyazaki (BC Colours Düsseldorf) seine liebe Mühe und entschied den Satz erst im letzten Spiel zu seinen Gunsten. Dagegen hatte Toni Demeter beim 5-0 über Thomas Buschmann (BC Colours Düsseldorf) leichtes Spiel und siegte mit 5-0.

In der Gewinnerrunde kamen dann auch die restlichen Spieler alle zum ersten Einsatz. So gelang Danijel Gagovic (vereinslos) mit 5-3 ein guter Einstand gegen Arno Hinrichs (PBC Kaarst). Und auch gegen Stefan Mielke (BC Colours Düsseldorf) blieb er erfolgreich, womit er bereits im Viertelfinale stand.

Daniel Jadanec hatte mit Volkan Karaman (vereinslos) erneut einen starken Gekaraman19gner vor der Brust. Wiederum musste Daniel bis zum Ende bangen, ehe sein zweiter Sieg feststand. Sein nächster Gegner hieß Toni Demeter. Der Oberligaspieler hatte auch Margit Bremicker (BC Colours Düsseldorf) im Griff, gegen die Düsseldorfer Lady gelang ihm zum zweiten Mal an diesem Abend ein „zu Null“. Auch gegen Daniel blieb Toni siegreich. Mit 5-2 schickte er den Verbandsligaspieler in die Verliererrunde.

von reth01Nach seinem Erfolg gegen Holger ließ Jörg gegen Ronny Schneider (BC Colours Düsseldorf) unerwartet Federn. Und das gar mit einem 0-5! Doch allzu lange durfte sich Ronny nicht über seinen Sieg freuen. Mit dem gleichen Resultat, mit dem er zuvor siegte, unterlag er nun Marvin von Reth (vereinslos). Dieser hatte zuvor Stefan Räsing besiegt und stand nun in der Endrunde.

Ganz unten im Spielplan, hagelte es weitere Überraschungen. Markus Spottke (BC Colours Düsseldorf), der in der vergangenen Spielzeit in der Kreisliga spielte, schickte Andreas Graff mit einem 5-2 zu den Verlierern. In der gleichen Runde sorgte Sascha Schmitz (BC Colours Düsseldorf) gegen Raimund Kluske für ein weiteres unerwartetes Ergebnis. Sascha siegte mit 5-4 und drang durch einen Sieg übergraff01 Markus in die Endrunde vor.

Auf der Verliererseite gab es also bereits einige Spieler, die dort nicht, oder zumindest nicht so frühzeitig, zu erwarten waren. Eines der ersten „prominenten“ Opfer war Basri. Der Mettmanner hatte gegen Jörg Garbe mit 2-4 das Nachsehen. Und auch für Andreas Graff war das Turnier nach einer 3-4 Niederlage gegen Holger Herbertz vorbei.

herbertz12Volkan Karaman musste ebenfalls unerwartet früh die Segel streichen. Auch sein zweites Match gegen Thomas Kiehne (vereinslos) ging verloren. Mit Holger Herbertz und Raimund Kluske beharkten sich auf der Verliererseite. Die beiden Teamkollegen hatten bereits häufiger das Vergnügen miteinander, mit wechselndem Erfolg. Heute war Holger derjenige, der weiterspielen durfte. Dies mit Erfolg, denn Stefan Mielke wurde ebenfalls besiegt. Damit hatte Holger die Endrunde erreicht.

Dies blieb Jörg Garbe verwehrt. Gegen Stefan Räsing (BSC Neukirchen-Vluyn) unterlag der Düsseldorfer mit 3-4.schneider05 Der jedoch musste sich nun Daniel Jadanec geschlagen geben, der damit ebenfalls im Viertelfinale stand. Die beiden weiteren Endrundenteilnehmer kamen aus den Reihen des BC Colours. Ronny nutzte seinen zweite Chance gegen Thomas Kiehne uns zog durch ein nervenaufreibendes 4-3 in die Endrunde ein.

Osame Miyazaki hieß der letzte Endrundenteilnehmer. Der Japaner setzte sich in seinen Matches mit 4-0 gegen Arno Hinrichs, mit 4-2 gegen Thomas Buschmann und mit 4-2 über Markus Spottke durch. Damit war das Feld der letzten Acht komplett. Wie erwartet gab es dort den ein oder anderen schmitz12unerwarteten Teilnehmer. Insgesamt 5 davon spielen beim BC Colours.

Die deutlichste Niederlage gab es im Viertelfinale für Ronny. Sascha erwies sich beim 5-1 als zu stark für den Bezirksligaspieler. Auch Holger Herbertz hatte mit Marvin von Reth keine allzu großen Schwierigkeiten. Er setzte sich mit 5-2 durch.

 Andreas sah es im Duell von Danijel und Daniel aus. Der Verbandsligaspieler hatte beim einspielen vor demeter03Turnierstart noch Probleme, kam während des Turniers aber immer besser in Fahrt und besiegte Gagovic mit 5-3. Das engste Match lieferten sich Demeter und Miyazaki. Der Düsseldorfer Neuzugang zeigte gegen den Kölner Oberligaspieler wozu er im Stand ist. Und es reichte zu einem 5-4 Erfolg, der ihn erstmals ins Halbfinale brachte.

Alle 4 Halbfinalisten wurden also vom BC Colours gestellt. Dort hatte Sascha Schmitz sein Pulver verschossen. Holger Herbertz schoss ihn glatt mit 5-0 ab und zog ins Endspiel ein. Sein jadanec26dortiger Gegner wurde zwischen Daniel Jadanec und Osama Miyazaki ermittelt. Und auch diesen Satz brachte Osama gut hinter sich. Das heißt bis zur letzten Zehn. Den Matchball vergab der Japaner und Daniel konnte das Match ausgleichen und am Ende den Sieg davontragen. Holger und Daniel teilten sich wie üblich das Preisgeld und den Turniererfolg. Ein Dankeschön an Ho-Wing Siu und Yannick Brauer die sich um die Turnierleitung und die Theke kümmerten.

Spielplan Düsseldorf Classics vom 20.06.2014

Bericht Stadt-News
Bericht Onlinezeitung

ernst_1024.jpg
z9_1024.jpg
logo_ssb_1024.jpg
logo_benisch.png
touch_1024.jpg
previous arrow
next arrow

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.