BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

Landesmeisterschaften des BLMR in Wuppertal

 14.1endlos Damen

Bei den Damen war als einzige Starterin Christine Wiechert für die Düsseldorfer Colours im Einsatz. Aufgrund ihrer Vorjahresplatzierung war Christine gesetzt und musste erst in der 2. Runde eingreifen. Dort gelang ihr ein guter Start gegen Natascha Marczok (PBC Phönix Düren). Mit 75-40 siegte Christine. wiechert54

In ihrem zweiten Match gegen die Jugendliche Pia Bläser (BC Alsdorf) gab es jedoch eine nicht erwartete Niederlage. Mit 62-75 unterlag die Düsseldorferin. Davon unberührt beherrschte sie im nächsten Spiel Julia Schmitz () und zog durch einen ungefährdeten 75-10 Erfolg ins Halbfinale ein.

Hier traf sie auf eine bekannte Widersacherin. Debbie Tröbinger (BC Cinema) gelang es nicht mit Christine Schritt zu halten. So kam es zu einem deutlichen 75-38 für Christine, die im Finale Miriam Steiner (BC Alsdorf) Gegenüber stand. Diese hatte sich gegen Pia Bläser durchsetzen können. Im letzten Turnierspiel reichte es für Christine nicht zu einem weiteren Landesmeistertitel. Mit einem 75-25 landete Miriam ganz oben auf dem Treppchen. Christine konnte einen guten zweiten Platz verbuchen.

Spielplan 14.1endlos Damen

14.1 endlos Ladies

bremicker05Bei den Ladies gingen insgesamt 3 Spielerinnen der Colours an den Start. Allen voran Wienke Thamsen, die sich von vorneherein in der Favoritenrolle befand. Auch Melanie Brüsseler durfte sich durchaus guten Chancen auf ein gutes Abschneiden ausrechnen. Für die dritte im Bunde, Margit Bremicker, dürfte es vornehmlich nach dem Motto „dabei sein ist alles“ gehen.

Für Margit Bremicker kam das schnelle Ende dann auch nicht ganz unerwartet. Nach einem 14-33 gegen Ute Geldsetzer (1. BSC Köln) und einem erneuten 14-33 gegen Marisa Soltmann (1. PBC Hürth-Berrenrath) war das Turnier für Margit beendet. bruesseler20

Wienke tat sich zum Start gegen Marisa schwer, blieb jedoch mit 50-42 siegreich. Auch ihr zweites Match gegen Ute Geldsetzer entschied Wienke für sich. Ein 50-38 brachte sie ins Halbfinale.

Melanie startete mit einem 37-22 über Gabriele Bläser ins Turnier. Mit 50-18 ließ sie einen weiteren Sieg über Silvia Rönn (1. PBC St. Augustin) folgen und fand sich nach zwei Erfolgen ebenfalls im Halbfinale wieder.

thamsen23Auch dort wussten die beiden Colours-Damen zu überzeugen. Überraschend deutlich fiel Mellis Sieg gegen Marisa aus. Das 50-22 hatte in der Höhe sicher niemand erwartet. Eher ein Spiel auf Augenhöhe. Ähnlich dominant trat Wienke gegen Birgit Zeisberg (BC Jülich) auf. Mit 50-27 machte sie das Düsseldorfer Finale komplett.

Im Finale lieferten sich die beiden ein heißes und spannendes Duell aus dem sicherlich beide als Siegerin hätten hervorgehen können. Am Ende war es jedoch die favorisierte Wienke, die sich den LM-Titel sicherte. 50-47 lautetet das Endergebnis.

Spielplan 14.1endlos Ladies

 14.1endlos Senioren

Bei den Senioren vertrat Urgestein Harald Heller die Düsseldorfer Farben. Harald machte sich keine großen heller08Hoffnungen in dem stark besetzten Feld weit zu kommen. Dazu fehlt es ihm meist doch an der nötigen Konstanz in diesem Spiel. Doch ab und an kann der Oldie auch sich selbst mit guten Leistungen noch überraschen.

Zumindest in der ersten Begegnung gegen Udo Kaschek (PBC Phönix Düren) gelang ihm das nicht. Gegen den Deutschen Vizemeister des Jahres 2012 unterlag Harry mit 67-100. Nun ging es gegen seinen alten Rivalen Dieter Sellbach (1. PBC Rheinbach). Auch in diesem Spiel konnte sich der langjährige Verbandsligaspieler nicht behaupten. Nach einem 54-100 musste er nach zwei Spielen bereits die Segel streichen.

Spielplan 14.1endlos Senioren

 14.1endlos Herren

Bei den Herren waren Ilya Bertsun und Marcel Nottebaum für die Colours dabei. Außerdem war auch Christian Cüster, der abbertsun18 der kommenden Spielzeit für die Colours in der Regionalliga spielen wird, mit von der Partie.

Da hatten die Colours sozusagen 2½  heiße Eisen im Feuer. Insbesondere Marcel, der sich bereits im vergangenen Jahr für die DM qualifiziert hatte, und Christian war hier einiges zuzutrauen. Doch auch Ilya hatte schon bewiesen, dass er auch in dieser, von ihm nicht unbedingt favorisierten Disziplin, zu guten Leistungen im Stande ist.

Als einziger musste Ilya bereits in der 1. Runde an den Tisch und fing sich dort gegen Alexander Lück (PBC Maniac) eine 31-100 Niederlage ein. Doch im folgenden Verlauf zeigte der Youngster doch noch, was er kann.cuester31 100-86 gegen Marco Schmitt (1. PBC St. Augustin), dann ein 100-54 gegen Axel Espaldon, der seit Jahren zu den besten Oberligaspielern – vor allem auch im 14.1e – des BLMR zählt und zum Abschluss noch ein 100-40 über Nazmi Albeni (BC Jülich). Damit stand er im Halbfinale!

Zuvor hatte Christian Axel mit einem 100-87 auf die Verliererseite befördert und Marcel hatte Marco Schmitt mit 100-90 in die Schranken gewiesen. Nun trafen die zukünftigen Teamkollegen direkt aufeinander. In einem ausgeglichen Spiel behielt Marcel mit 100-87 die Oberhand und fand sich im Halbfinale wieder.

Hier landete auch Chris, der sich mit 100-53 gegen den Berrenrather Oberligaspieler Johannes Bahrmann (1. PBC Hürth-Berrenrath) behauptete. Dadurch standen alle drei Regionalligaspieler des BC Colours in der Vorschlussrunde. Im direkten Duell besiegte Marcel Ilya mit 125-78. Christian musste sich gegen den nottebaum13Bundesligaspieler Sven Pauritsch mit 55-125 geschlagen geben. Im „kleinen Finale“ gegen Ilya hatte Christian mit 125-101 die Nase vorn.

Marcel hatte gegen „Paule“ Pauritsch (BSV Wuppertal) nun die Chance auf seinen ersten LM-Titel. Den machte er mit einem 125-89 gegen den erfahrenen Pauritsch perfekt. In den 9 gespielten Aufnahmen verhalf auch der Heimvorteil dem Wuppertaler nicht zum Erfolg.

Spielplan 14.1endlos Herren

Mit zwei Titeln, zwei zweiten, einem dritten und einem vierten Platz ein ganz starker Start in die LM-Wochen für dieLogo Ernst Colours. Glückwunsch allen zu diesen excelenten Leistungen! Für die DM haben sich qualifiziert Christine Wiechert, Wienke Thamsen, Melanie Brüsseler, Marcel Nottebaum und Christian Cüster, den ich einfach schon zu den Colours zähle, obwohl er die Landesmeiterschaft noch im Trikot des PBC Übach-Palenberg bestreitet.


Bericht Rheinische Post 24.06.2014
Bericht Onlinezeitung
Bericht Stadt-News
Bericht Neue Rhein Zeitung 25.6.2014

Bericht Rheinische Post 27.06.2014 (Benrather Tageblatt)

ernst_1024.jpg
z9_1024.jpg
logo_ssb_1024.jpg
logo_benisch.png
touch_1024.jpg
previous arrow
next arrow

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.