BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

Landesmeisterschaften des BLMR in Wuppertal – Tag 3

Mit Christine Wiechert (Damen), Margit Bremicker, Melanie Brüssler Wienke Thamsen (Ladies), Boris Grunow, Harald Heller, Raimund Kluske (Senioren) und den Herren Ilya Bertsun und Holger Herbertz gingen erneut in allen Altersklassen Spieler des BC Colours an den Start.

8-Ball Damen

Die Damen wurden einmal mehr durch Christine Wiechert vertreten, die sich erneut zum Favoritenkreis zählen durfte. Als Titelverteidigerin ins Rennen gehend, hatte die erfahrenste der 12 Teilnehmerinnen erst ein Freilos, bevor sie inswiechert45 Geschehen eingreifen durfte. Gegen ihre Finalgegnerin des 10-Ball Wettbewerbs Julia Schmitz (PBC Nord-Eifel) hatte sie beim 5-0 keine Mühe. Unerwarteterweise blieb ihr der direkte Einzug in Semifinale jedoch verwehrt. Mit 4-5 unterlag Christine Juliane Liedtke (BSV Venus Alsdorf) und musste nun über die Verliererseite den Versuch starten, die Vorschlussrunde zu erreichen.

Dort erwischte sie mit Miriam Steiner vom BC Alsdorf nicht unbedingt ein Traumlos. Die junge Alsdorferin hatte gegen die Deutsche Jugendmeisterin Pia Bläser (BC Alsdorf ihr Auftaktspiel mit 3-5 verloren. Zwischenzeitlich war sie jedoch besser ins Turnier gekommen und sorgte mit 5-1 für das vorzeitige Aus von Christine. Diese hatte jedoch ihr Ticket für die Deutsche Meisterschaft aufgrund ihrer Platzierung beim Damen Grand Prix bereits in der Tasche, so dass sie ihr Ausscheiden sicherlich verschmerzen konnte.

Spielplan 8-Ball Damen

10-Ball Ladies

bremicker05Zahlreich gingen die Ladies der Colours ins Turnier. Erneut war das komplette Trio am Start. Wienke und Melanie hatten zu Beginn Freilose und auch Margit überstand durch ein 4-1 über Petra Woditsch (BC Alsdorf) die erste Runde schadlos. Thamsen gelang ein lockerer 4-0 Erfolg über Jessica Zelder (BC Solinger Niners) und Melli konnte Margit mit 4-1 in Schach halten. Für Margit kam im nächsten Spiel das Aus. Beim 1-4 gegen Ute Geldsetzer (1. BSC Köln) hatte sie kaum eine Chance. Immerhin war ihr wieder einbruesseler22 Sieg gelungen.

Wienke legte erneut einen guten Auftritt hin und siegte mit 4-0 über Gabriele Bläser (BSG Mausbach), was den Einzug unter die letzten vier bedeutete. Melanie musste sich Marisa Soltmann (1. PBC Hürth-Berrenrath) mit 2-4 beugen, schaffte aber mit einem 4-2 über Birgit Zeisberg (BC Jülich) ebenfalls den Sprung ins Halbfinale.

thamsen09Dort stand sie dann zum insgesamt vierten Mal ihrer Vereinskollegin Wienke Thamsen gegenüber. Die Bilanz lautete 2-1 für Wienke. In den bisherigen Disziplinen konnten immer beide ins Endspiel einziehen. Dieses Mal sollte das nicht möglich sein. Mit einem 4-3 baute Wienke ihre Bilanz gegen die letztjährige Landesligaspielerin aus und stand in ihrem dritten Finale. Erwartungsgemäß traf sie dort auf Marisa, während Melli sich Ute Geldsetzer gegenüber sah. Beide Spiele gingen mit 4-2 an die Ladies aus Düsseldorf, die Damit wiederum zwei Medaillenränge belegten, darunter der dritte Titel für Wienke.

Spielplan 8-Ball Ladies

10-Ball Senioren

Raimund und Boris griffen im Gegensatz zu Harald bei den Senioren sofort ins Turnier ein. Oberligaspieler Geraldkluske10 Müller (PBC Phönix Düren) ließ dem Verbandsligaspieler kaum eine Möglichkeit und brachte den Sieg sicher mit 6-2 nach Hause. Boris machte es gegen Harald Schröter (PBSC Bonn) spannend. Hier war von vorneherein klar, dass die beiden früheren Bundesligaspieler sich durchaus ein enges Match liefern könnten. So kam es dann auch und Boris ging mit 6-5 als Sieger aus diesem Satz hervor.

heller12Doch der Kampfsieg bescherte ihm keineswegs einen leichteren Gegner. Mit Reiner Wirsbitzki (1. PBC Hürth-Berrenrath) erhöhte sich der Schwierigkeitsgrad noch einmal. Der mehrfache Deutsche und Europameister beiden Senioren bezwang Boris mit 6-2. Vollkommen überraschend musste auch Harald die Waffen strecken. Ralf Drobnitza (BSV Gummersbach) behielt mit 6-5 die Oberhand gegen den Verbandsligaspieler.

Damit standen alle Colours bereits in der Verliererrunde. Als erster aus dem Trio verabschiedete sich Raimund mit grunow12einem 2-6 gegen Thomas Machineck (BSC Shooters Mettmann). Wenig später hatte auch Harry im „ewigen Duell“ mit Namensvetter Harald Schröter das Nachsehen. Mit 5-6 steckte er die zweite Schlappe im Hill-Hill ein. Boris konnte einer Niederlage noch von der Schippe springen. Jose de la Rosa (1. PBC Rot-Gelb Aachen) wurde mit 6-5 bezwungen. Doch für mehr reichte es auch bei ihm nicht. Michael Engelen (PBC Primus Eschweiler) machte einen Runde später mit 6-2 Schluss.

Spielplan 8-Ball Senioren

 10-Ball Herren

Die Herren waren mit dem Duo Ilya Bertsun und Holger Herbertz dabei. Zusätzlich war mit dem zukünftigen Colours-herbertz17Spieler Christian Cüster (BC Phönix Übach-Palenberg) sozusagen ein weiterer Spieler dabei, dessen Abschneiden durchaus interessant für die Düsseldorfer ist.

Holger bestand seine erste Prüfung gegen Patrick Bund (PBF Porz-Eil) mit 7-4. Christian erwischte gegen Manfred Esser (PBC Maniac) einen weniger guten Start. Mit 6-7 gab es zum Auftakt eine Pleite. Diese musste auch Holger hinnehmen. Sein zweiter Satz ging mit 3-7 an Stephan Waldeck (BC Alsdorf).

So trafen sich Holger und Christian auf der Verliererseite. Der zukünftige Regionalligaspieler der Colours konnte dascuester04 Match mit 7-3 für sich entscheiden und beendete dessen diesjährige LM-Premiere. In der nächsten Runde erwischte es jedoch auch Christian. Er scheiterte mit 5-7 an Goran Popovic (PBC Dellbrücker Junge). Damit war Ilya der einzig Verbliebene der Colours.

Gegen Ralf Beumers (BC Alsdorf) legte er mit 7-2 einen guten Start hin und ließ einen weiteren Sieg über Manfred Esser folgen. Dieser fiel mit 7-6 denkbar knapp aus. Die beiden trafen im Halbfinale erneut aufeinander. Und auch diesen Satz bestritten die beiden ausgeglichen. Erneut hatte Ilya bertsun26das bessere Ende und siegte mit 7-5. Seinen erstes LM-Finale bestritt er gegen Clemens Philippen (PBC Schwarz-Weiß Kohlscheid.

Im Spiel gegen den einzigen aktuellen Bundesligaspieler des zwölfköpfigen Feldes konnte Ilya durchgehend mithalten, doch mithalten alleine reichte nicht. Der Zweitligaspieler verteidigte seinen im Vorjahr gewonnenen Titel mit 7-5 und brachte im Spiel der einzig unbesiegten dem Colours-Spieler die erste Niederlage bei.

Spielplan 8-Ball HerrenLogo Ernst

Auch am dritten Tag wussten die Colours zu überzeugen. Mit Gold für Wienke Thamsen, Silber für Ilya Bertsun und Bronze für Melanie Brüsseler ging ein kompletter Medaillensatz nach Düsseldorf. Für die Deutschen Meisterschaften hatte sich jedoch nur Wienke qualifiziert, da Ilya mit der russischen Staatsangehörigkeit der Ausländerregelung zum Opfer fallen wird und nicht an der DM teilnehmen darf.

Bericht Stadt-News
Bericht Rheinische Post 02.07.2014


ernst_1024.jpg
z9_1024.jpg
logo_ssb_1024.jpg
logo_benisch.png
touch_1024.jpg
previous arrow
next arrow

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.