BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

Landesmeisterschaften des BLMR in Wuppertal – Tag 4

weil man schnell in einen „Lauf“ kommen kann und es durch diese Dinge das schnellste Poolspiel ist.Praktisch mit der gleichen Aufstellung wie am Vortag gingen die Colours auch heute ans Werk. Nur Ilya Bertsun war nicht dabei. Stattdessen spielte Marcel Nottebaum.

9-Ball Damen

Auch in der vierten Disziplin ging Christine Wiechert für den BC Colours als Mitfavoritin an den Start. Gegen Kathrin wiechert59Andreev (1. PBC Hürth-Berrenrath) gab es einen 6-4 Erfolg und auch ihr Spiel gegen Deborah Tröbinger (Cinema BC) bestritt Christine erfolgreich. Sie zog mit 6-2 ins Halbfinale ein.

Dort hatte sie mit Elisa Zelder (BC Solinger Niners) überhaupt keine Probleme. Mit 6-1 schickte Christine die junge Solinger Spielerin nach Hause. Das Endspiel gegen Deborah Tröbinger verlief nicht mehr so erfolgreich. Die Wuppertalerin holte sich durch ein 6-5 gegen Christine den 9-Ball Titel. Dies war nach 5 Jahren der letzte Auftritt der Kempenerin für den BC Colours Düsseldorf. Sie verabschiedet sich nach einer sehr erfolgreichen Zeit und wechselt zum BSV Wuppertal. Auch dort wünschen wir ihr alles Gute und weitere erfolgreiche Jahre.

Spielplan 9-Ball Damen

9-Ball Ladies

Die Ladies wurden zum vierten Mal durch Margit Bremicker, Melanie Brüsseler und Wienke Thamsen vertreten.bremicker03 Während Melli und Wienke sich beim Turnierstart noch ausruhen durften, musste Margit eine 3-5 Niederlage gegen Ute Geldsetzer (1. BSC Köln) hinnehmen. Gegen Gabriele Bläser ließ sie einen 5-4 Sieg folgen, ehe ein 4-5 gegen Cornelia Möller (Nippeser Pool Freunde 05) ihr letzte Hoffnung auf ein Weiterkommen beendete.

Ihre erste Aufgabe erledigten Melanie und Wienke problemlos. Melli siegte 5-0 über Petra Woditsch (BC Alsdorf) und Wienke 5-1 gegen Ute Geldsetzer. Danach trafen beide einmal mehr direkt aufeinander. Das fünfte Duell bei 4 gespielten Turnierebruesseler19n. Und hier behielt Melanie mit 5-1 klar die Oberhand und zog direkt ins Halbfinale ein.

Den kleinen Umweg nahm Wienke schnell und schmerzlos. Leidtragende war Cornelia Möller, die mit 1-5 das Nachsehen hatte. Gegen Jessica Zelder (BC Solinger Niners) musste sich Wienke schon mehr strecken, verließ den Tisch am Ende jedoch mit 5-3 als Siegerin. Ein hartes Match bestritten auch Marisa Soltmann (1. PBC Hürth-Berrenrath) und Melanie. Bis zur letzten Kugel gab es Spannung pur und Melli erreichte zum dritten Mal in diesem Jahr das Finale.thamsen28

Beim sechsten und definitiv letzten Aufeinandertreffen bei den diesjährigen Landesmeisterschaften hatte Melanie nun die Chance endlich auch einmal ganz vorn zu landen und auch im Privatduell mit Wienke gleichzuziehen. Doch in den wichtigen „Alles oder Nichts-Spielen“ hatte Wienke bisher immer die Nase vor gehabt. So auch hier. Ein 5-3 brachte ihr den vierten Titelgewinn bei den Ladies im Jahr 2014 ein.

Spielplan 9-Ball Ladies

9-Ball Senioren

Wie gestern waren Boris Grunow und Raimund Kluske bei den Senioren im Teilnehmerfeld. Raimund konnte jedochkluske09 auch hier keine Bäume ausreißen. Sein erstes Spiel gegen Thomas Machineck (BSC Shooters Mettmann) ging mit 5-7 verloren und auch sein zweites Match gegen Frank Werner () ging mit 4-7 an seinen Gegenspieler.

Boris startete gegen Dirk Stenten (PBC Schwarz-Weiß Kohlscheid) ebenfalls mit einergrunow10 Niederlage ins Turnier. Mit 6-7 gab Boris sein erstes Spiel ab. Es folgte ein 7-2 über Ralph Frommold (PBC Dellbrücker Junge), Ein 7-6 Kampfsieg gegen Michael Engelen (PBC Primus Eschweiler) und ein 7-2 über Thomas Machineck. Und schon stand er im Halbfinale.Hier räumte Boris auch Harald Schröter (PBSC Bonn) mit 7-3 aus dem Weg, ehe im Finale wiederum Stenten auf ihn wartete. Dort gelang Boris die Revanche. Mit 7-5 holte sich der Düsseldorfer den Titel bei den Senioren.

Spielplan 9-Ball Senioren

 9-Ball Herren

Bei den Herren hatten sich Holger Herbertz und Marcel Nottebaum fürs 9-Ball qualifiziert und Christian Cüster (BCherbertz08 Phönix Übach-Palenberg) als Bald Colours-Spieler war zum vierten Mal in diesem Jahr dabei. Holger hatte es zum Auftakt mit Sven Hagen (PBC Schwarz-Weiß Kohlscheid) zu tun. Der Jugendspieler zwang den Routinier mit 8-3 in die Knie. Auch sein zweites Spiel musste Holger gegen einen weiteren jungen Spieler antreten. Stephan Waldeck (BC Alsdorf) ließ Holger nur zwei Spiele und beendete für ihn die Landesmeisterschaften.

Christian Cüster kam besser in die Gänge und Gegen Sascha Abbas (PBC Schwarz-Weiß Kohlscheid) sprang ein 8-4 Sieg heraus. Gegen Zweitligaspieler Clemens Philippen (PBC Schwarz-Weiß Kohlscheid) reichte es dann abercuester26 nicht mehr. Der Kohlscheider siegte mit 8-3 und schickte Chris in die Verliererrunde.Dort stellte Thomas Limbach (1. PBC Rheinbach) keine zu große Hürde da. Mit 8-5 ging es eine Runde weiter. Johannes Bahrmann (1. PBC Hürth-Berrenrath) beendete den Weg von Christian allerdings mit einem 8-5 Sieg.

Als dritter im Bunde war Marcel Nottebaum dabei. Der zweifache Landesmeister peilte seinen dritten Erfolg an. Gegen Dietmar Rech gab es ein langes Hoffen und Bangen bis der 8-7 Sieg des Düsseldorfers feststand. Rene Zeisberg gelang es nottebaum11dann Marcel die erste Niederlage bei der LM beizubringen. Mit 8-4 fiel diese auch recht deutlich aus.

Davon unbeeindruckt ließ Marcel ein 8-5 über Johannes Bahrmann folgen und hatte das Halbfinale erreicht. Auch Sven Hagen musste den Sieg Marcels anerkennen. Mit einem 8-5 ging es ins Finale, wo Clemens Philippen auf ihn wartete. Das Finale endete deutlich zu Gunsten des Düsseldorfer Regionalligaspielers. Mit 8-2 schickte er Clemens wieder nach Hause und machte seinen dritten Titelgewinn perfekt

Spielplan 9-Ball HerrenLogo Ernst

Auch der vierte und letzte Tag endete für die Colours in einem Medaillenregen. Insgesamt drei der vier Titel gingen nach Düsseldorf. Einzig Christine Wiechert unterlag im Endspiel der Damen hauchdünn mit 5-6. Durch ihren Medaillen gewinn bei der DM hat die baldige Wuppertalerin ihr Ticket nach Bad Wildungen jedoch bereits in der Tasche. Auch Wienke, Marcel und Boris dürfen im 9-Ball nach Bad Wildungen reisen. Melanie dagegen hatte durch die knappe Finalniederlage die Qualifikation für die DM verpasst.

Bericht Stadt-News
Bericht Rheinische Post 02.07.2014

ernst_1024.jpg
z9_1024.jpg
logo_ssb_1024.jpg
logo_benisch.png
touch_1024.jpg
previous arrow
next arrow

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.