BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

Kein Start nach Maß



dass man wegen der andauernden Umbauarbeiten auch nicht zu Hause würde spielen können. Kurz gesagt stand der Start unter keinem guten Stern für die Colours.

Das eine Problem wurde gelöst, indem der PBSC Bonn seine Heimspielstätte gegen den 1. PBC St, Augustin als Spielort zur Verfügung stellte und sonntags das Heimrecht mit den Düsseldorfern tauschte. Hierfür einen herzlichen Dank nach Bonn!!! Krankheitsbedingt stand nun allerdings auch Marcels Einsatz für Sonntag in Frage. Als Ersatzmann stand Raimund Kluske dem Team zur Verfügung.

BC Colours Düsseldorf vs. 1. PBC St. Augustin

IN Bonn angekommen stellte man fest, dass auch die Augustiner nicht in Bestbesetzung antraten. Den Gästen fehlte Werner Grewatsch. Stattdessen war Nachwuchsspieler Jonas Krumbe im Team, der eigentlich in der Verbandsliga spielt.

 Die Aufstellung der beiden Teamcaptains ergaben folgende Paarungen:

14.1e    Ulf Kieß   -   Axel Espaldon

8-Ball    Christian Cüster   -   Dirk Ehrenberg

9-Ball    Ilya Bertsun   -   Jonas Krumbe

10-Ball  Raimund Kluske   -   Pravin Zipperer

Ilya mit guten Start

Da trafen mit Ulf und Axel sowie Raimund und Pravin die beiden erfahreneren Spiele aufeinander und die jüngere bertsun15Generation blieb unter sich. Und im 9-Ball legte Ilya richtig gut los. Jonas kam nie richtig rein, seine wenigen Chancen konnte er gegen einen fast fehlerfreien Ilya nicht nutzen. Mit 4-0 ging der Satz klar an den Düsseldorfer Youngster. Doch im zweiten Satz startete der Augustiner gut und ging 2-0 in Führung.

Im 14.1e legte Axel vor. Doch Ulf ließ sich nicht abschütteln. Zwar lag Ulf immer etwa ein Brett hinten, doch er blieb immer in Reichweite. Das 8-Ball verlief zunächst ausgeglichen. Doch ab dem 2-2 konzentrierte sich Chris mehr und legte 2 Partien zum 4-2 nach.

Raimund erwischte dagegen einen denkbar schlechten start. Gegen Pravin lag er schnell hinten, da er einige machbare Bälle ausließ. So ging Satz 1 mit 4-1 an Pravin, der ja 5 Jahre lang selbst das Trikot der Colours getragen hatte.

Der erste Punkt

cuester28Im 9-Ball schien sich das Blatt zu Gunsten von Jonas zu wenden, doch Ilya holte den Rückstand auf und ging seinerseits in Führung. Ein Spiel fehlte noch bis zum Sieg. Jonas ließ sich jedoch nicht beirren und schafft den Ausgleich.

Im 8-Ball macht Chris nach 0-1 Rückstand in Satz zwei 4 Spiele in Folge und gewinnt auch diesen Satz. Mit 4-2 und 4-1 geht der erste Punkt an die Colours. Zwischenzeitlich steht fest, dass Ilya in den dritten Satz geht. Jonas konnte auch das 7. Spiel für sich entscheiden und gleicht nach Sätzen aus.

Bei Raimund sieht es jedoch besser aus. Er gewinnt das erste Spiel und nimmt im zweiten eine verschossene 10 Pravins dankend mit. Doch statt des 3-0 macht Raimund einen Fehler auf die 8. Pravin kommt heran, gleicht aus und in einem von einigen Fehlern durchzogenen Satz geht es ins letzte Spiel, das Raimund gewinnt.

Kopf an Kopf

Das 14.1 bleibt weiterhin ein enges Rennen. Beim Spielstand von 49-75 gegen Ulf fängt dieser an richtig zu punkten. Mit einer Serie von 30 Ball geht er leicht in Führung. Axel macht seinerseits 21 und lässt den Düsseldorfer Mannschaftsführer wieder an den Tisch.

Auch im 9-Ball liefern sich die beiden Jungs ein spannendes Duell. Allerdings hat Jonas an Sicherheit gewonnenkluske14 und Ilya lässt ein wenig nach. Wieder geht Jonas 2-0 in Führung. Ilya macht das 1-2, hat eine einfache Neun zum Ausgleich liegen und verschießt. Jonas Krumbe nimmt das Geschenk dankend an. 1-3. Jetzt muss Ilya punkten. Und es sieht auch alles gut aus, als er an den Tisch kommt. Doch die Stellung auf die Neun gerät ein wenig zu kurz und er hat einen dünnen Ball liegen. Wieder verschossen und auch der Spielball fällt. Der Satz geht an den Ersatzspieler der Gäste. 1-1 Ausgleich.

Raimund lässt gegen Pravin nach. Er kann nach 0-2 nur noch verkürzen und muss den dritten Satz mit 1-4 abgeben. 1-2 gegen die Colours.

Zittern zum Sieg

kies17Ulf lässt sich weiterhin nicht beirren und macht sein Ding. 81-101 hinten legt er 37 vor. Axel kann nicht kontern, doch drei Bälle vor dem Ziel verpasst Ulf einen Ball und lässt Axel noch eine Möglichkeit. Axel verstellt sich jedoch beim Breakball auf das nächste Brett. Sicherheit, oder dünn auf die Mitte? Axel entscheidet sich unerwartet für das Risiko. Der Ball verfehlt das Ziel, das Brett geht auf. Ulf senkte Ball 1, Ball 2 und verstellt sich. Doch seinen Fehler gleicht er aus, indem er den letzten Ball dünn auf Mitte senkt. 2-2 zur Pause. Alles offen.

Die Rückrunde sieht wie folgt aus:

14.1e    Christian Cüster   -   Pravin Zipperer

8-Ball    Raimund Kluske   -   Joans Krumbe

9-Ball    Ulf Kieß   -   Dirk Ehrenberg

10-Ball  Ilya Bertsun   -   Axel Espaldon

Das 9-Ball verlief zu Beginn sehr schnell. Mit 4-1 ging Ulf in Führung. Auch das 10-Ball war schnell beendet. Axel behauptete sich ebenfalls mit 4-1. Im zweiten Satz machte Ulf es sich unnötig schwer, was ihn beinahe den Satz gekostet hätte. Doch er riss das Ruder noch einmal herum und siegte mit 4-3.

Raimund legte im 8-Ball vor, doch ihm gelang es zu selten die anfänglichen Fehler seines jungen Gegenüber zipperer051entscheidend auszunutzen. So blieb der junge Verbandsligaspieler immer im Spiel und schnappte sich Satz 1 mit 4-2.

Auch Christian kam nicht so gut in Match. Pravin legte eine ordentliche Performance hin und führte schnell mit 31-4. Doch je länger das Match dauerte, desto weniger Sicherheit war im Spiel des ehemaligen Düsseldorfers.

Ilya konnte in seinem Spiel nun besser mithalten. Doch auch eine 2-1 Führung brachte ihm nichts, denn der routinierte Axel blieb weiterhin gewohnt ruhig und gewann nach drei Spielgewinnen in Folge auch den zweiten Satz mit 4-2.

Den Punkt gerettet

cuester08Raimund ging im zweiten Satz zwar erneut in Führung, doch der Verlauf war identisch dem von Satz 1. Das blieb bis zum Schluss so. Also lagen die Düsseldorfer nun mit 3-4 im Hintertreffen. Nun lag es an Chris noch den entscheidenden Punkt zu machen. Machbar war es, denn schließlich waren beide in etwa gleich auf. Und sie schienen sich außerdem anzustecken, denn beide machten Fehler, die auf diesem Spielniveau eher rar gesät sein sollten. Am Ende fing Chris sich wieder ein wenig und lochte den entscheidenden Ball zum 125-92 Sieg. Mit einem 4-4 Unentschieden konnte man besonders unter den gegebenen Umständen sicherlich leben.

BC Colours Düsseldorf vs. 1. PBC St. Augustin 2

Gegen Bonn dürfte es allerdings ein wenig schwieriger werden, denn diese traten in Bestbesetzung an. Nun musste man abwarten, wie der zumindest spielfähige Marcel sich schlagen würde. Die 1-7 Niederlage gegen die favorisierten Krefelder durfte nicht als Maßstab für Bonn dienen. Mit dem wieder erstarkten Kevin Becker und Huidji See standen immerhin zwei absolute Topspieler in den Krefelder Reihen. Und vor eigenem Publikum würden sich die Bonner sicherlich rehabilitieren wollen.

PBSC Bonn vs. BC Colours Düsseldorf

Die Bonner warteten mit einem sehr ausgeglichenen und erfahrenen Quartett auf. Thomas „Jerry“ Theurer und Achim Schefcyzk haben eine starke Oberligasaison hinter sich, der ehemaligen Bundesligaspieler und Seniorenmeister Harald Schröter zählt ebenso zu den Bonner Stützen wie Olaf Büscher.

Auf die Zuschauer warteten folgende Paarungen:

14.1e    Marcel Nottebaum   -   Harald Schröter

8-Ball    Christian Cüster   -   Thomas Theurer

9-Ball    Ulf Kieß   -   Olaf Büscher

10-Ball  Ilya Bertsun   -   Achim Schefczyk

Ehrenpunkt durch den Youngster

Im 8-Ball hatte Chris erstmal wenig zu melden. Theurer siegte mit 4-1. Satz 2 gestaltetet der Düsseldorfer bertsun14Neuzugang dann enger, doch auch hier musste er sich mit 3-4 geschlagen geben.

Besser machte es Ulf. Er kämpfte sich mit 4-3 zum Satzsieg gegen Büscher. Doch Satz zwei ging an den Bonner, so dass ein dritter Satz die Entscheidung bringen musste. Dieser sah erneut Olaf Büscher als Gewinner.

Im 10-Ball gegen Achim hatte zumindest der jüngste im Team die Nase vorn. Ilya rang ihn mit 4-2 und 4-3 nieder. Dies blieb allerdings der einzige Punkt der Hinrunde, denn Marcel musste Harald den Vortritt lassen. Der Routinier spielte gut auf und gewann mit 125-67. Nun hieß es auf die Rückrunde zu hoffen.

14.1e    Christian Cüster   -   Thomas Theurer

8-Ball    Ulf Kieß   -   Harald Schröter

9-Ball    Ilya Bertsun   -   Achim Schefczyk

10-Ball  Marcel Nottebaum    -   Olaf Büscher

Chancenlose Colours

nottebaum06Im 8-Ball hatte Ulf gegen Harald kaum eine Chance. Mit 4-0 und 4-1 gingen beide Sätze klar an Schröter. Marcel war gegen Büscher drauf und dran zumindest einen Satz zu gewinnen und den Bonner in den Entscheidungssatz zu zwingen. Doch sowohl der erste Satz ging 2-4 an den Bonner, als auch der zweite mit 3-4. Damit war die Niederlage bereits besiegelt. Einzig die Höhe stand noch nicht fest.

Ilya nah am Sieg

Ilya hatte erneut gegen Achim einen guten Start und siegte mit 4-0. Doch Achim entschied den nächsten Satz mit 4-3 für sich. Packte den jungen Dütheurer01sseldorfer da die Erinnerung an gestern? Denn nun war Achim überlegen und schoss Ilya mit 4-0 ab.

Auch Christian konnte im 14.1e mit dem Bonner Captain nicht wirklich mithalten. 88-125 lautete das Ergebnis zu Gunsten des Bonners. Mit 1-7 setzte es für die Colours eine herbe Niederlage. Die in dieser Höhe nicht unbedingt zu erwarten war. Nun gilt es an den beiden kommenden Spieltagen gegen Gladbeck und Oberhausen Punkte zu sammeln.

PBSC Bonn vs. BC Colours Düsseldorf

Auch für die drei Kreisligateams ging es am vergangenen Wochenende in die neue Saison. Die Spiele der 9. Mannschaft wurden allerdings aufgrund der Umbauarbeiten verlegt. Die restlichen drei Spiele fanden gänzlich auswärts statt.

Kreisliga C

thamsen14Die 7. Mannschaft startete Sonntag beim 1. BV Siegburg 3. Mit einem 3-1 ging es in die Pause. Theo Pohlmann, Yannick Brauer und Wienke Thamsen gewannen jeweils. Markus Spottke war als einziger unterlegen. Das sollte sich allerdings noch ändern. Yannick und Wienke holten sich Sieg Nummer zwei in der rückrunde und auch Marcus konnte sein zweites Spiel siegreich gestalten. Theo hatte dieses Mal das Nachsehen. Damit war der Saisonstart mit einem 6-2 Auswärtssieg geglückt.

1. BV Siegburg 3 vs. BC Colours Düsseldorf 8

Kreisliga A

Von den Namen her dürfte die 8. Mannschaft als Mitfavorit in die Spielzeit gehen, doch es setzte zweimal eine 3-5IMG05 Niederlage. Gegen St. Augustin 8 stand es am 1. Spieltag nach der Hinrunde noch 2-2. André Buchholz hatte die Colours in Führung gebracht und Dino Romano hatte sein Match knapp gewonnen. In der Rückrunde konnte sich jedoch nur noch André durchsetzen. Dino unterlag mit 4-5 und Celina Romano und Gerd Küßner gingen gänzlich leer aus.

1. PBC St. Augustin 8 vs. BC Colours Düsseldorf 8

Der zweite Spieltag führte die Mannschaft nach Dellbrück. An Stelle von Dino spielte dieses Mal Jörg Trowski. Auch in diesem kuessner10Spiel war der Halbzeitstand ausgeglichen. André und Gerd punkteten und in der Rückrunde gab es bis auf den Sieg von André erneut eine Nullrunde, so dass auch des zweite Spiel verloren ging. Damit steht die Mannschaft unerwartet am Tabellenende.

PBC Dellbrücker Junge 3 vs. BC Colours Düsseldorf 8

Bericht Stadt-News 
Bericht Neue Rhein Zeitung vom 09.10.2014
Bericht Rheinische Post vom 09.10.2014

ernst_1024.jpg
z9_1024.jpg
logo_ssb_1024.jpg
logo_benisch.png
touch_1024.jpg
previous arrow
next arrow

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.