BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

Viele Gewinner bei Neueröffnung

Zur Einweihung des sozusagen neuen Vereinsheims, dass insbesondere im Theken- und Zuschauerbereich nur noch wenig mit dem alten gemein hat, wurde ein internes 9-Ball Turnier gespieltimg02. Erwartungsgemäß wurde es ziemlich voll. Diejenigen, die bei den Umbauarbeiten nicht dabei waren, zog die Neugierde an und die die Arbeiten verfolgt und mitgeholfen hatten, wollten endlich wieder einmal eine Kugel auf den eigenen, frisch bezogenen Tischen schieben.

So wurde ein 32er Feld locker gefüllt. Anwesend dürften aber mindestens 40 Leute gewesen sein. Auch einige der Nachwuchskräfte der Colours waren inklusive Eltern vor Ort und wollten natürlich auch beim Turnier dabei sein. Kleinere Probleme zu Beginn verhinderten einen pünktlichen Turnierstart, doch das störte gar nicht so sehr, denn man hatte ja auch sonst so einiges zu tun: Essen und Trinken, Unterhaltungen führen, sich umschauen und und und…. Der Verein hatte seine Mitglieder nämlich nicht nur zum Turnier eingeladen, sondern auch Getränke und Speisen gingen nach der über 2 Monate andauernden Schließung der Spielstätte auf Kosten des Vereins. Zur Verköstigung gab es Füchschen Alt vom Faß, einen Mettigel, belegte Brötchen, Frikadellen, Salate und Bockwürstchen.

Das Turnier wurde im Doppel K.o. ausgetragen. Um allen Teilnehmern eine reelle Chance zu geben wurde das Ausspielziel auf 2 Gewinnspiele festgelegt. Immerhin waren neben drei Spielern aus der 1. Mannschaft auch img130zahlreiche inaktive Spieler und Spieler aus den unteren Ligen dabei. Außerdem waren bisher nur 4 der 6 Tische neu bezogen, so dass noch nicht alle Tische für den Spielbetrieb zur Verfügung stehen. So gab es in Runde 1 schon eine kleine Sensation als „Nachtarbeiter“ Daniel Dadok Marcel Nottebaum mit 2-0 besiegte. Auch die beiden Landesligaspieler Michaela Schorn und Raimund Kluske mussten Niederlagen hinnehmen.

Und sie waren nicht die einzigen. Mit einigen Überraschungen wurde das Turnier bis zum Finale durchgeführt. Marcel durfte z.B. nur ein weiteres Match bestreiten, ehe für den Regionalligaspieler Schluss war. Auch Ilya Bertsun und Christian Cüster taten sich schwer, doch während Chris das Halbfinale auf direktem Wege erreichte, wurde Ilya in der 3. Verliererrunde von Raimund gestoppt.

Stark präsentierte sich über weite Strecken Neuzugang Osamu Miyazaki, doch im Spiel um den Halbfinaleinzug ging dem Japaner ein wenig die Luft aus und er unterlag Sascha Schmitz mit 1-2. Ein nicht zu erwartender cuester29Halbfinalist war Branko Mitrovic. Nach 3jähriger Auszeit feierte er ein gelungenes Comeback. Ohne Niederlage ging es ins Halbfinale und dort konnte auch Michael Stahl den Bezirksligaspieler nicht stoppen.

Das zweite Halbfinale ging ebenfalls mit 2-1 an Chris, der die Ehre der Ersten hochhielt. Im Finale wurde es dann aber eng. Spiel 1 ging an Chris, Branko schlug zurück und glich aus, doch das etwas glücklichere Händchen hatte zum Schluss der höherklassige Spieler. Ein Versteller brachte ihm eine Kombination auf die Neun ein. Diese nutzte Chris und gewann das interne Eröffnungsturnier. Als Siegpreis darf er am Sonntag gemeinsam mit Ilya, Marcel und Ulf bei den Bundesmeisterschaften im Pokal antreten. :-P

Zwischen 1:00 Uhr und 1:30 Uhr stand der Sieger fest. Anschließend feierten die Verbliebenen noch weiter und nutzten die Chance wieder die eigenen Tische nutzen zu können. Alles in allem ein gelungener Abend in einer guten, positiven Atmosphäre an dem nicht nur Chris als Sieger dastand, sondern alle Vereinsmitglieder, die sich über die gelungenen Umbauarbeiten – und in nicht allzu ferner Zukunft auch über zwei zusätzliche Billardtische - freuen dürfen.

Spielplan Eröffnungsturnier

ernst_1024.jpg
z9_1024.jpg
logo_ssb_1024.jpg
logo_benisch.png
touch_1024.jpg
previous arrow
next arrow

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.