BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

Erste Siege für die Colours

PBC Renaissance Gladbeck vs. BC Colours Düsseldorf

Die beiden Mannschaften trafen zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte aufeinander. Aufgrund des guten Starts des Aufsteigers mit zwei Siegen waren die Gladbecker favorisiert. Die Düsseldorfer dagegen standen unter Zugzwang, hatten sie bisher doch nur ein Unentschieden vorzuweisen. Teamcaptain Ulf Kieß ging mit folgender Aufstellung ins Rennen um die Punkte:

14.1e    Sven Brunner    -    Marcel Nottebaum

8-Ball    Michael Poschmann   -   Christian Cüster

9-Ball    Marcello di Benedetto   -   Ilya Bertsun

10-Ball  Tobias Perzewski    -   Ulf Kieß

Der gut gestartete Aufsteiger aus Gladbeck, ging selbstbewusst ans Werk und konnte auch den bertsun15ersten Punkt verbuchen. Ulf Kieß unterlag seinem Gegenspieler in zwei Sätzen mit 2-4 und 2-4. Dasw 9-Ball zwischen die Benedetto und Ilya Bertsun bot weitaus mehr Spannung. Die beiden ersten Sätze gingen jeweils über die volle Distanz. Erst gewann di Bendetto, anschließen Ilya mit 4-3. So musste der dritte Satz die Entscheidung bringen.

Einen ähnlichen Verlauf nahm das 8-Ball zwischen Michael Poschmann und Chris. Hier setzte erst Christian Akzente und siegte mit 4-2, ehe Poschmann den zweiten Satz mit 4-3 für sich entschied. Im dritten Satz hatte Chris dem Gladbecker nicht mehr genügend entgegenzusetzen und musste sich 0-4 geschlagen geben. Doch Ilya machte es besser und konnte auch den entscheidenden dritten Satz gewinnen. Mit 4-1 ging denottebaum08r Satz an den jüngsten im Düsseldorfer Team. Ilya verkürzte auf 1-2.

Den Schlusspunkt der Hinrunde setzte dann Marcel. In einem engen Satz ohne wirklich hohe Serien glich der letztjährige Zweitligaspieler Sven Brunner, der ebenfalls bereits in der 2. Bundesliga aktiv war. 125-99 lautete das Ergebnis zu Gunsten des Düsseldorfers. Nach der Hinrunde war das Spiel also noch vollkommen offen. Nun war es an den Colours diese Chance zu nutzen.

14.1e    Michael Poschmann   -   Christian Cüster

8-Ball    Marcello di Benedetto  -  Ilya Bertsun

9-Ball    Tobias Perzewski    -    Ulf Kieß

10-Ball  Thomas Brunner    -    Marcel Nottebaum

Die Rückrunde ist schnell erzählt. Jeder durfte/ musste seinen Gegner „behalten“. Von daher könnte man jacuester16 meinen, dass ein Remis drin sein sollte. Entweder dürfte sich jeder revanchieren, oder es könnte die gleichen Sieger geben, wie in der Hinrunde. Leider gefehlt…. Ulf hatte gegen Perzewski erneut in zwei Sätzen das Nachsehen und auch Marcel konnte nur im ersten Satz mithalten. Da unterlag er 3-4, ehe er Satz 2 mit 0-4 abgab.

Ilya verkaufte sich im 8-Ball gut, konnte den ersten Satz mit 4-0 gewinnen. Doch di Benedetto schlug zurück und holte sich Satz 2 mit 4-3. Und auch der letzte Satz stand bis zum Schluss auf des Messers Schneide. Doch der Drops war bereits gelutscht, als das 14.1e von Chris beendet war. Poschmann hatte keine Mühe das Spiel mit 125-57 für wich zu entscheiden. Dabei kam Chris nie wirklich in Fahrt. Ilya kämpfte wie ein Löwe doch am Ende war auch dies vergebens. Mit 3-4 ging auch sein letzter Satz verloren und die Colours mussten mit einem 2-6 im Gepäck die Heimfahrt antreten.

PBC Renaissance Gladbeck vs. BC Colours Düsseldorf

Durch die Niederlage am Vortag hatte das Spiel gegen den Tabellenletzten aus Oberhausen noch an Bedeutung gewonnen. Für ein neu zusammen gestelltes Team ist der erste Erfolg unheimlich wichtig, um die Stimmung im positiven Bereich zu halten und nicht von Beginn an im Tabellenkeller festzusitzen. Gegen die ebenfalls neu formierten Oberhausener um Altmeister Günter Geisen sollte also unbedingt ein Sieg her. Mit der gleichen Aufstellung wie gegen Gladbeck ging man auch gegen den BCO 2 an den Start.

14.1e    Thomas Schröder   -   Marcel Nottebaum

8-Ball    Günter Geisen  -  Christian Cüster

9-Ball    Marcel Stocker    -    Ilya Bertsun

10-Ball  Björn Franken   -    Ulf Kieß

Mit dieser Aufstellung konnte man das Spiel gegen den Tabellenzweiten immerhin bis zur Rückrunde kies17ausgeglichen gestalten. Dies sollte gegen Oberhausen noch gesteigert werden. Besonders für Chris dürfte das gegen den mehrfachen Seniorenmeister und 8-Ball Spezialisten Günter Geisen schwierig werden. Doch der junge Heinsberger hielt den Routinier erstmal mit 4-1 in Schach. Ilya und Ulf mussten dagegen jeweils den ersten Satz mit 2-4 bzw. 3-4 abgeben.

Satz 2 im 8-Ball ging dann an Geisen, der das Ergebnis aus Satz 1 einfach mal umdrehte. Ilya und Ulf kamen besser in Fahrt und konnten 4-2 und 4-1 gewinnen. Es ging also in allen drei Matches in den dritten Satz. Hier machte Chris es schnell und schoss Geisen mit 4-0 ab. Ein gelungener Start für Chris!

Und auch Ulf, einmal in Fahrt gekommen, gab im Entscheidungssatz kein Spiel mehr ab und siegte mit 4-0 bertsun14gegen Franken. Ilya machte es da wesentlich spannender. Er ging gegen Marcel Stocker über 7 Spiele, konnte seinen Satz aber auch gewinnen und sorgte für den dritten Punkt für die Colours.

Im 14.1e hatte es Marcel mit dem mit allen Wassern gewaschenen Thomas Schröder zu tun. Der mehrfache DM-Teilnehmer bei den Senioren und frühere Zweitligaspieler machte es Marcel nicht leicht und fuhr mit 125-103 den ersten Punkt für den Gastgeber ein. Erstmals gingen die Düsseldorfer also mit einer Führung in die zweite Spielhälfte. Für die Rückrunde hatte der Teamcaptain die Aufstellung ein wenig umgebaut:

14.1e    Günter Geisen vs. Christian Cüster

8-Ball    Björn Franken vs. Ulf Kieß

9-Ball    Thomas Schröder vs. Marcel Nottebaum

10-Ball  Marcel Stocker vs. Ilya Bertsun

kies02Auch an diesem Tag blieben die Gegner identisch. Einzig die Disziplin änderte sich. Ulf lieferte im 8-Ball ein gutes Match ab. Er siegte in zwei Sätzen mit 4-2 und 4-3. Marcel bekam gegen Schröder die Möglichkeit sich für seine Pleite im 14.1e zu revanchieren. Doch er hatte erneut kein leichtes Spiel. Den ersten Satz erkämpfte er sich mit 4-3 und auch der folgende ging über die volle Distanz. Marcel ging auch aus diesem Satz als Sieger hervor und machte das 2-0.cuester25

Im 14.1e schickte sich Christian an Günter Geisen erneut eine Niederlage beizubringen. Der Oberhausener Topspieler konnte nicht wie gewohnt sein Spiel aufziehen und Chris spielte ein gutes 14.1e. Ilya musste als Einziger einem Rückstand hinterher laufen. Stocker holte sich den ersten Satz mit 4-2. Doch Ilya ließ nicht locker und konterte ebenso mit 4-2. Währenddessen brachte Chris das Kunststück fertig Geisen auch beim zweiten nottebaum13Aufeinandertreffen eine Niederlage beizubringen. 125-68 lautete zum Schluss das Ergebnis für Christian.

Da wollte Ilya seinen Teamkollegen in Nichts nachstehen und gewann Satz 3 mit 4-2. Die Rückrunde ging mit 4-0 an die Gäste aus Düsseldorf. Der erste Saisonsieg fiel also mehr als deutlich aus und möglicherweise hat die Mannschaft nun ihre bestmögliche Aufstellung gefunden. Punktgleich mit Neukirchen Vluyn steht die Mannschaft nun auf Platz 5 und hat sich nach unten etwas Luft verschafft.

BC Oberhausen 2 vs. BC Colours Düsseldorf

Die nächsten Spieltage finden erneut auswärts statt. Am Nikolaustag trifft man auf die überraschend schwach gestarteten Kamp-Lintforter ehe sonntags der Vergleich mit Neukirchen-Vluyn folgt. Auch in diesen Spielen sollte durchaus etwas zu holen sein und man könnte weitere wichtige Punkte im Kampf um den Klassenverbleib sammeln.

Verbandsliga

In der Verbandsliga absolvierte die Zweitvertretung der Colours ihre beiden Nachholspiele gegen Porz-Eil und dieheller12 Remscheider Löwen. Am Samstag führte der Weg für die Düsseldorfer in ungeleibtes Kölner Territorium. Gegen die gut eingeschätzten Kölner Aufsteiger versuchte Mannschaftsführer Jörg Garbe mit der Aufstellung die entscheidenden Akzente zu setzen. Routinier Harald Heller brachte seine ganze Erfahrung ein und siegte im 14.1e mit 125-82. Und auch Reiner Wohlrab gewann sein 8-Ball sicher mit 6-3. Jörg Garbe und Daniel Jadanec unterlagen den beiden stärksten Kölnern Siggi und Patrick und jeweils deutlich.

In der Rückrunde waren es erneut Harry und Reiner, die die Punkte besorgten. Daniel hatte im 14.1e gegen Patrick keine Chance und Jörg war im 8-Ball nah am Siegpunkt, unterlag Norman Schlösser jedoch mit 5-6.

PBF Porz-Eil vs. BC Colours Düsseldorf 2

Sonntags ging es dann mit dem Selbstbewusstsein, noch kein Spiel verloren zu haben nach Remscheid. Bereits in den vergangenen Jahren waren die Löwen nicht unbedingt ein angenehmer Gegner für die Colours. Das jadanec25Quartett aus dem Bergischen ist ein kaum zu berechnender Gegner, der heute hop und Morgen topp spielt. Am Sonntag erwischten die Remscheider einen Sahnetag, während die Gäste vom Rhein nicht besonders gut drauf waren.

Bereits nach der Hinrunde lag das Team fast aussichtslos im Hintertreffen. Fukuhara und Eimler schossen Reiner und Jörg ab und siegten zu Eins. Daniel Jadanec konnte beim 4-7 im 10-Ball auch nichts ausrichten und auch Harald unterlag im 14.1e deutlich.

Immerhin konnten die Colours das Ergebnis durch Siege von Daniel und Harald noch erträglich gestalten. Jörg und Reiner dagegen mussten ihre jeweils zweite Pleite des Tages hinnehmen. Nach 4 Spielen finden sich die Colours gemeinsam mit Bonn und Porz-Eil auf Platz 5 wieder.

BC Remscheider Löwen vs. BC Colours Düsseldorf 2

 Bezirksliga Astahl09

In der Bezirksliga A standen für die 5. Mannschaft zwei vorgezogene Spiele auf dem Programm. Beim Rösrather BC ging das Team in der Hinrunde unter. Obwohl zwei Sätze ins Hill-Hill gingen, stand es 0-4 nach Halbzeit 1. In der Rückrunde siegten Michael Stahl und Ronny Schneider und verhinderten so eine totale Pleite, des so gut in die Spielzeit gestarteten Teams.

Rösrather BC 1 vs. BC Colours Düsseldorf 5

Auch der zweite vorgezogene Spieltag verlief für die Mannschaft nicht Erfolg versprechend. Die Augustiner schwarz09entschieden die engen Matches im 8-Ball und 9-Ball für sich. Dabei zeigte der Jugendliche Moriz Neuhausen gegen Michael Stahl eine starke Leistung. Auch Mannschaftsführerin Melanie Brüssler hatte im 10-Ball keinen guten Tag erwischt und unterlag deutlich. Nur Michael Schwarz behielt im 14.1e mit 75-72 die Oberhand und hielt die Hoffnung auf einen Punktgewinn am leben.

Die Rückrunde gestalteten die 4 Colours besser. Doch die Siege von Melli und Blacky reichten nicht aus, um noch einen Punkt in der Landeshauptstadt zu behalten. Michael Stahl musste sich erneut Moritz Neuhauen geschlagen geben und auch Ronny gelang es nicht einen weiteren Punkt einzufahren. Durch die Niederlagen findet sich die 5. Mannschaft nun nach einem guten Start auf Platz 7 der Bezirksliga A wieder.

BC Colours Düsseldorf 5 vs. 1. PBC St. Augustin 7

Bezirksliga C

Die 6. Mannschaft bestritt am Samstag ihr Nachholspiel gegen die BC Solinger Niners 3. Die Solinger Mannschaft hat mit Thomas Löffler und Karsten Rehborn zwei absolute Topspieler der Liga in ihren Reihen. Es fornfeist06wartete also keine leichte Aufgabe auf die Gastgeber. In der Hinrunde verlief alles nach Plan. Zwar wurden die Sätze gegen Löffler und Rehborn an die Gäste doch Phillip Eickholt und Branko Mitrovic siegten. Mit einem Unentschieden ging es also in die Rückrunde.

Dort punkteten Philippe Dreidoppel und Chris Fornfeist ganz sicher und brachten ihr Team in Führung. Phillip unterlag zwar, doch Branko sorgte gegen Karsten für den Siegpunkt. Mit 75-55 hielt er den Solinger auf Distanz und schoss sein Team bis auf Platz 2 nach vorn.

BC Colours Düsseldorf 6 vs. BC Solinger Niners 4

Kreisliga A

Die 8. Mannschaft wollte am zweiten Spielwochenende ihre Sieg- und Punktlosigkeit beenden. Krankheitsbedingt musste sie allerdings auf André Buchholz verzichten. Für ihn spielte Dino Romano gegen die Bergische Pool Union mit. Dies erwies sich als guter Schachzug, denn Dino konnte ebenso wie Tochter Celina in der Hinrunde gewinnen. Dabeicelina49 drehte die 15jährige einen 1-5 Rückstand und gewann den Satz gegen ihren immer nervöser werdenden Gegner mit 6-5. Sascha Kühn und Jörg Trowski waren ihren Gegenspielern unterlegen.

In der Rückrunde war es erneut Dino, der die Colours in Führung brachte. Sascha hatte gegen den ehemaligen Regionalligaspieler Jan Stock das Nachsehen und Celina musste sich dieses Mal knapp mit 3-4 geschlagen geben. Doch auf Jörg war Verlass. Einen Rückstand zu Beginn wandelte er in einen Sieg um, der der Achten den ersten Punktgewinn brachte.

Bergische Pool Union vs. BC Colours Düsseldorf 8

Das erste Heimspiel der Saison starte Sonntag früh gegen die Nippeser Poolfreunde 3. Die Kölner waren dascolours8e Schlusslicht. Nun war es also an der Zeit endlich einen Sieg einzufahren. In voller Besetzung wurde der Spieltag angegangen und die Gastgeber fuhren einen Sieg nach dem nächsten ein. Der halbwegs genesene André hatte trotz mehrerer Fehler im 14.1e keinerlei Probleme das Spiel nach Hause zu bringen. Auch Celina legte nach einem verschlafenem Start und 0-2 Rückstand ein gutes Spiel auf den Tisch und siegte 6-2. Dino hatte sich am Vortag bei Celina abgeschaut, wie man einen Rückstand dreht. Er holte von 1-3 auf 3-3 auf, schickte ein An-Aus hinterher. 3-0 für die Colours. Und Gerhard Küßner machte die perfekte Hinrunde klar.

Auch die Rückrunde verlief gut: André, Celina und Gerd siegten erneut und Jörg steuerte den letzten Punkt zum Kantersieg bei. Trotz des deutlichen Sieges steht das Team weiterhin auf Platz 7. Es bleibt noch einiges an Arbeit, wenn man in der Tabelle noch ein wenig nach oben klettern will.

BC Colours Düsseldorf 8 vs. Nippeser Poolfreunde 3 

Kreisliga B

hemp01Die 9. Mannschaft durfte am Wochenende nur einmal ran. Die Gummersbacher sagten ihr Gastspiel beiden Colours am Sonntag ab. Das Spiel wurde mit 8-0 für die Neunte gewertet. Samstag ging die Reise nach Siegburg. Dort war allerdings nicht viel zu holen. Weder Margit Bremicker, noch Hans-Herbert Eickholt noch Laura Hemp gelang es ein Spiel zu gewinnen. Nur Uwe Hemp, der nach langjähriger Abstinenz wieder für die Düsseldorfer spielt, konnte sowohl in der Hin- als auch in der Rückrunde gewinnen.

BV Siegburg 2 vs. BC Colours Düsseldorf 9

Kreisliga Clindic01

Die 7. Mannschaft war ebenfalls nur an einem Spieltag im Einsatz. Sonntag trat die Mannschaft beim 1. PBF Porz-Eil an und wollte dort die blütenweiße Weste verteidigen. Das Vorhaben setzte das Quintett am Tisch eindrucksvoll in die Tat um. Sowohl in der Hin- als auch in der Rückrunde siegten Thomas Buschmann, Yannick Brauer und Marcus Spottke. Theo Pohlmann in Runde 1 und Mirko Lindic in der zweiten Hälfte unterlagen. Mit drei Siegen aus drei Spielen steht das Team auf Tabellenplatz 2 seiner Gruppe.

PBF Porz-Eil 5 vs. BC Colours Düsseldorf 9

Bericht Stadt-News
Bericht Neue Rhein Zeitung 04.11.2014
Bericht Westdeutsche Zeitung 04.11.2014
Bericht Rheinische Post 08.11.2014



ernst_1024.jpg
z9_1024.jpg
logo_ssb_1024.jpg
logo_benisch.png
touch_1024.jpg
previous arrow
next arrow

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.