BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

9-Ball DM: Bronze und Silber für Colours

Herren

In den Herrenwettbewerb startete Marcel dieses Mal allein. Und er hatte gleich eine interessante Aufgabe zu bewältigen. Kein geringerer als Oliver Ortmannnottebaum19 (BC Queue Hamburg) stand ihm in Runde 1 gegenüber). Und Marcel schlug sich gegen den deutschen Starspieler mehr als achtbar. Doch den Satz mussteLogo Ernst er dennoch abgeben. Mit 5-7 hatte der Regionalligaspieler das Nachsehen.

Gleich im nächsten Spiel stand ihm ein weiterer Hamburger gegenüber. Mario Stahl (BC Queue Hamburg), der gemeinsam mit „The Machine“ für die Hamburger in der 2. Bundesliga Nord spielt, war nun sein Gegner. Und das jetzige Match entschied der Düsseldorfer für sich. Mit 7-5 zog Marcel in die nächste Runde ein. Dort ging es um den Einzug ins Achtelfinale.

Mit Hannes Stiller (1. BC Halle) traf er hier auf den Spieler, der seinen Teamkollegen Christian Cüster im 14.1e aus dem Wettbewerb gekegelt hatte. Und Stiller erwies sich auch für Marcel als Endstation. Marcel unterlag dem Hallenser mit 4-7 und musste nun auf die letzte Disziplin warten, um sich ein drittes mal bei der diesjährigen DM beweisen zu können.

Spielplan 9-Ball der Herren

Ladies

Zum Start hatte Melanie keinerlei Probleme ihre Gegnerin Petra Schätzel (BC Break Lübeck) mit 4-0 zu besiegen. Dagegen unterlag Wienke überraschend bruesseler26Beate Konrad-Warnke (1. PBC Giessen 1986) mit 2-4 und musste sich durch die Verliererrunde kämpfen.

In Runde 2 hatte Melli erneut das Vergnügen mit der 2fachen Meisterin Susanne Wessel (PBC Castrop). Die Bezirksligaspielerin lieferte Susanne mächtig Gegenwehr und erst nach 7 Spielen stand diese als Siegerin fest. Nun trafen unglücklicherweise die beiden Düsseldorferinnen im direkten Duell aufeinander. In diesem Match behielt Wienke deutlich mit 4-1 die Oberhand und zog in die K.-o.-Runde ein.

Auch Anke Liepelt (PBSG Wolfsburg) fertigte Wienke mit 4-1 ab, ehe sie im Viertelfinale auf die Berlinerin Anja Hehre (Schwarze Acht Berlin) traf. Doch auch diese hatte jedoch auch keine Chance Wienke aufzuhalten. Mit 5-2 bewältigte Wienke auch diese Aufgabe und stand zum zweiten Mal im Halbfinale.

Hier wartete Hildegard Kasper (PBC Schwerte). Es entwickelte sich ein spannendes Spiel, in dem beide Seiten die Chance besaßen, den Satz für sich zu thamsen34entscheiden und den Finaleinzug perfekt zu machen. Den Sieg bringenden fünften Punkte machte dann Wienke und zog nach 2011 zum zweiten Mal in ein Finale ein. Damals war es ebenfalls im 9-Ball gewesen und sie hatte sich den Titel sichern können.

Im zweiten Halbfinalspiel hatte sich Susi Wessel gegen Alexandra Orak (BC 73 Pfeffenhausen) durchgesetzt. Nun wollte sie sich auch in der dritten Disziplin der Meisterschaften die Goldmedaille sichern. In einem einseitigen Finale gelang ihr das auch. Wienke hatte der Castroperin nicht viel entgegen zu setzen und unterlag glatt mit 0-5. Trotz der klaren Niederlage konnte sie sich dennoch über Platz zwei und den damit verbundenen Gewinn der Silbermedaille freuen.

Spielplan 9-Ball der Ladies

Senioren

Für Boris Grunow war es in diesem Jahr der erste und einzige Auftritt bei der DM der Senioren. Den Anfang machte Boris gegen Raik Ernst (1. BC Halle). Mit 6-2 erfüllte der ehgrunow12emalige Bundesligaspieler seine erste Aufgabe. Der nächste Gegner war Martin Schwab (PBC Lahr). In diesem Satz musste Boris seine erste Niederlage hinnehmen. Mit 3-6 hatte der Verbandsligaspieler das Nachsehen.

Trotz der Niederlage erreichte er die Endrunde. Ein 6-4 über Ibrahim Akkus (1. PBC Giessen 1986) brachte den Düsseldorfer ins Achtelfinale des 9-Ball Wettbewerbs. Auch in der K.-o.-Runde musste Boris hart arbeiten ehe er auch diesen Gegner mit 6-4 niederringen konnte. Leidtragender war Matthias Schneider (ESV Nordenham), der sich knapp geschlagen geben musste.

Nun war Boris nur einen einzigen Sieg von seiner ersten Einzelmedaille bei einer DM entfernt. Zuletzt war er vor 10 Jahren bei den Herren soweit gekommen und hatte im 14.1e stark aufgetrumpft. Nun sollte es bei den Senioren aber doch der eine Schritt weiter zur Medaille sein. Mit Ralf Wack (PBC Joker Altstadt) hatte er jedoch einen prominenten Gegner. Der langjährige Bundesligaspieler hatte in den letzten Jahren bereits einige Medaillen in den Seniorenwettbewerben abgeräumt und war sicherlich favorisiert. Doch Boris spielte genau zum richtigen Zeitpunkt gut auf und Sieger Seniorenüberrollte den Saarländer mit 8-3. Die Medaille war ihm sicher.

Im Halbfinale gegen einen alten Bekannten sollte sich entscheiden, ob es mehr als Bronze werden würde. Dirk Stenten (PBC Schwarz-Weiß Kohlscheid) hatte bereits eine Medaille im 14.1e gewonnen und zwar die goldene. 9-Ball gilt nicht unbedingt als seine bevorzugte Disziplin, doch natürlich beherrscht der Kohlscheider auch dieses Spiel. Das bekam Boris zu spüren. Mit 4-8 gab er den Satz an Stenten ab, freute sich aber über seine erste DM-Einzelmedaille.

Den Titel musste Stenten jedoch Reiner Wirsbitzki (1. PBC Hürth-Berrenrath) überlassen. Damit war der BLMR dreimal auf dem Siegertreppchen vertreten. Den weiteren Platz nahm Michael Scheffler (BV Mörfelden-Walldorf) ein.

Spielplan 9-Ball der Senioren

Bericht DBU

Bildquelle: Billardmagazin Touch


Bericht Stadt-News 
Bericht Neue Rhein Zeitung 27.11.2014
Bericht Rheinische Post 27.11.2014
Bericht Westdeutsche Zeitung 27.11.2014


ernst_1024.jpg
z9_1024.jpg
logo_ssb_1024.jpg
logo_benisch.png
touch_1024.jpg
previous arrow
next arrow

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.