BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

Düsseldorf Classics: Ein schnelles Ende

 
Zwar waren einige der sonst anwesenden Favoriten heute nicht dabei, doch diese Rolle wurde durch andere Spieler besetzt. So war z. B. Marko Vogel (BSC Shooters Mettmann) wieder einmal mit dabei und auch Tobias Bongers (1. PBC Neuwerk) spielte erstmals seit mehreren Jahren wieder die Düsseldorf demetera05Classics mit. Ebenfalls zum Kreis der Sieganwärter zu zählen waren Michael Voglhuber (vereinslos), der Sieger des letzten Turniers Dino Rekic (Bilijar klub "Sport Caffe" Doboj) sowie ein Trio des BC Colours Düsseldorf: Christian Cüster, Ulf Kieß und Nico Seidler.

Die beiden Überraschungshalbfinalisten des letzten Turniers Harry Bierwirth und André Buchholz (beide BC Colours Düsseldorf) waren auch mit von der Partie. Beide konnten ihre Leistung aber nicht bestätigen und fuhren nach zwei Spielen wieder nach Hause. Ähnlich verlief das Turnier für Dino Rekic. Hatte er sich zuletzt als Unbekannter noch zum Turniersieg durchgeschossen, so war ihm heute nur ein Sieg vergönnt. Zum Auftakt gab es ein 5-1 gegen Angelo Demeter (PBC Köln-Süd). Danach folgten Niederlagen gegen Marko Vogel (3-5) und Michael Voglhuber (1-4).

kies47Michael war durch ein 3-5 gegen Daniel Jadanec (BC Colours Düsseldorf) frühzeitig auf die Verliererseite geraten. Dort startete er seinen Siegeszug, der ihn bis ins Viertelfinale führte. Zum Einzug in die Endrunde schaltete er Christian Cüster mit 4-1 aus. Chris war der vorletzte Spieler des BC Colours, der noch im Turnier verblieben war. Vor ihm war bereits Nico Seidler gescheitert und auch Verbandsligaspieler Jörg Garbe musste vor ihm das Handtuch werfen.

Weiterhin dabei war nur noch Ulf Kieß. Ein 5-1 gegen Harry Bierwirth, ein 5-3 über Emir Secener (vereinslos) und ein 5-0 gegen Volker Lüttich (BSC Shooters Mettmann) brachten Ulf unter die letzten acht.

Über die Gewinnerseite gelang auch den Topfavoriten Marko Vogel und Tobias Bongers der Sprung in die Endrunde. Beide hatten in ihren Matches meist wenig Mühe ihre Gegner in Schach zu halten. Auch Michael Cromen (vereinslos) qualifizierte sich auf direktem Weg fürs Viertelfinale.

Auf der Verliererseite fehlten also noch drei Qualifikanten. Der erste war Basri Sejdi (BSC Shooters Mettmann), der sich mit 4-1 gegen Jörg Garbeheesen01 durchsetzte. Ihm folgte Fank Heesen (BSC Neukirchen Vluyn). Durch ein 4-2 über Marvin von Reth (1. PBC Olympic Essen) erreichte er die Endrunde. Der letzte Teilnehmer des Viertelfinals wurde zwischen dem früheren Colours-Spieler Sascha Ahlgrimm (vereinslos) und Volker Lüttich (BSC Shooters Mettmann) ermittelt. Sascha hielt lange Zeit gut dagegen, doch am Ende siegte der Mettmanner mit 4-3.

Die Viertelfinalspiele gingen innerhalb einer knappen dreiviertel Stunde über die Bühne und starteten bis auf wenige Minuten zeitglich. Das engste Match lieferten sich Michael und Ulf. Diesen Satz entschied der Krefelder mit 5-2 für sich.

Auch die weiteren Viertelfinalspiele endeten klar. Tobi besiegte Volker mit 5-1 und Frank Heesen machte mit Michael Cromen ebenso kurzen Prozess wie Marko mit Basri. Beide siegten mit 5-0, wobei Marko für seinen Erfolg nur eine gute Viertelstunde benötigte.

vogel24Auch die Halbfinalspiele waren in weniger als 30 Minuten absolviert. Tobi fegte Frank mit 6-0 vom Tisch und auch Marko machte es beim 6-2 über Michael nur unwesentlich spannender. Im Finale teilten sich die beiden Finalisten dann den Sieg, das Preisgeld und auch die Punkte für die German Tour. Damit war das Turnier bereits vor 1:30 Uhr beendet. Bei 34 Teilnehmern ein zügiges Turnier, was auch den schnellen Endrundenspielen zu verdanken war.

Zum Schluss wie immer ein Dankeschön an die Helfer beim gestrigen Turnier. Jörg Garbe für die Turnierleitung, Mirko Lindic und Christian Cüster für den Thekendienst und an Frau Brüsseler für die „Brüsseler Gulaschsuppe“, die hoffentlich allen bestens geschmeckt hat.

Am 3. Juli geht es weiter mit den Düsseldorf Classics und auch dann freuen wir uns wieder über rege Teilnahme eurerseits. Den Spielplan und Bilder findet ihr wie immer auf unserer Homepage www.bccolours.de.

Spielplan und Ergebnis Düsseldorf Classics 19.06.2015


Zusammenfassung Stadt-News

ernst_1024.jpg
z9_1024.jpg
logo_ssb_1024.jpg
logo_benisch.png
touch_1024.jpg
previous arrow
next arrow