BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

Düsseldorf Classics: Eine zwiespältige Entscheidung

auch Namen wie Florian Scholl (BC Alsorf), der seit längerem wieder einmal zum Hausturnier des BCC erschien.vogel21

Die beiden genannten gehörten an diesem Abend ebenso zum Kreis der Sieganwärter wie Marko Vogel (BSC Shooters Mettmann), Klaudio Kerec (BC Oberhausen), Can Salim-Giasar und Tobias Bongers (beide PBC Joker Kamp-Lintfort). Auch einige andere Akteure waren zu beachten wie Marcel Witzke (MC Kaiserslautern), der sich bereits bei seiner ersten Teilnahme gut verkauft hatte, Nico Seidler (BC Colours Düsseldorf), Patrick Bund (1. PBF Porz-Eil), Toni Demeter (PBC Köln-Süd) oder Michael Voglhuber (vereinslos). Letztgenannter agierte bei den vergangenen Turnieren etwas glücklos und konnte sich nicht mehr ganz vorne platzieren. Vielleicht würde es heute wieder besser klappen.

Überraschend früh musste Marko die Segel streichen. Nach nur zwei Sätzen war Schluss für den Routinier mit reichlich Bundesligaerfahrung. Hatte es das schon einmal gegeben? Wenn ja, dann dürfte es bereits eine Weile zurück liegen. Doch er blieb nicht der Einzige, der vorzeitig auf der Strecke blieb.

bongers01Klaudio und Michael schafften es ebenso wenig unter die letzten Acht wie Patrick Bund. Und einer verscherzte sich Sympathien durch eine Spielaufgabe mitten im Satz beim Spielstand von 1-1. Hintergrund hierfür war, dass Tobias nicht frühzeitig auf seinen Teamkollegen Can treffen wollte und die Partie deswegen abschenkte. Diese Aktion wäre beinahe zum Eigentor geworden. Zwar traf Tobias nicht auf Can, dafür aber unerwarteter Weise auf Klaudio, den er nur hauchdünn mit 4-3 bezwang. Und auch gegen Patrick setzte sich der Regionalligaspieler nur um Haaresbreite durch. Auch scheinbar einfache Wege auf dem Spielplan sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Es kann immer mal anders kommen...Dieses Mal jedoch nicht.

Über die Gewinnerseite erreichten Florian Scholl, Toni Demeter und die beiden Colours Nico Seidler und Harald Heller unbeschadet das Viertelfinale. Nachdem einige der Favoriten vorzeitig auf der Strecke geblieben waren, gelang es auch einem "Kleinen" im Konzert der "Großen" mitzumischen.dedic19

Dieser Eine war Denis Dedic. Der Mettmanner zeigte einmal mehr eine gute Leistung in Düsseldorf und stand unter den letzten Acht. Ebenso hatte Martin Witzke den Einzug in die Endrunde realisiert. Neben diesen beiden standen ebenfalls Aldin Karajkovic und eben Tobias Bongers im Viertelfinale.

Also hatte auch Can erstmals die Endrunde verpasst. Er hatte Niederlagen gegen Florian Scholl und Aldin Karajkovic hinnehmen müssen und sich so frühzeitig verabschiedet.

Im Viertelfinale blieb zuerst Harald auf der Strecke. Das Düsseldorfer Urgestein war machtlos gegen den jungen Bongers und ging 0-5 unter.

demeter03Denis machte Nico das Leben ziemlich schwer. Erst nach umkämpften 9 Partien ging der Satz an den Düsseldorfer. Währenddessen hatte Toni den ehemaligen Regionalligaspieler Aldin mit 5-3 in die Schranken gewiesen.

Eine handfeste Überraschung gab es dennoch. So hatte Marcel Witzke einen wirklich guten Tag erwischt. Bereits in der Vorrunde hatte er einige Spieler mehr als nur geärgert. Als es nun ums Ganze ging, war er hellwach und siegte mit 5-2 über Florian Scholl.

Im Halbfinale verließen ihn allerdings genau wie Nico die Kräfte oder besser gesagt die notwendige Konzentration. Marcel ging gegen Toni mit 1-5 baden und Nico hatte Tobias beim 0-5 kaum etwas entgegen zu setzen.

Aus zeitlichen Gründen wurden die Ausspielziele in der Endrunde nicht erhöht und auch das Finale wurde auf 5 Gewinnspiele ausgetragen. Hier putzte Tobi den Kölner Oberligaspieler mit 5-2 vom Tisch und holte sich erneut den Turniersieg in Düsseldorf. Damit war sein taktischer Plan zwar nicht wie vorgesehen aufgegangen, hatte aber zumindest zum Erfolg geführt. Ob diese Aktion gut geheißen wird, steht wieder aufgt2015 300 einem anderen Blatt....

Für den Turniersieg gab es natürlich nicht nur einen Händedruck, sondern bei der Vielzahl an Teilnehmern auch reichlich Preisgeld und natürlich Punkte für die GT2015. Diese können die beiden Finalisten sicherlich gut gebrauchen.

Zum Abschluss noch einen Dank an alle Helfer: Melanie Brüsseler hat erneut etwas zu Essen in die Küche gezaubert, Guiseppe Ingrasci und Daniel Jadanec haben sich um das Wohl der Gäste gekümmert und Ralph Stecklings hat die Verantwortung als Turnierleitung getragen.

Spieplan und Ergebnis Düsseldorf Classics 09.10.2015 

 

 

ernst_1024.jpg
z9_1024.jpg
logo_ssb_1024.jpg
logo_benisch.png
touch_1024.jpg
previous arrow
next arrow

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.