BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

Oberliga: Ein guter Jahresabschluss

BC Colours Düsseldorf vs. PBC Phönix Düren
Nach den Punktegewinnen auf fremden Tischen sollten diese nun vergoldet und der Abstand nach unten möglichst vergrößert werden. Beim ersten Spiele am Samstag wartete mit Düren allerdings der Tabellenzweite, wo ein Punktgewinn sicherlich schwer zu realisieren war.

Mit folgender Aufstellung fingen die beiden Teams ins Rennen.
14.1e Jan Stock - Stephan Wergen
8-Ball Harald Heller - Eric Tombeux
9-Ball Ilya Bertsun - Björn Thelen

Die Düsseldorfer erwischten heute alle nicht ihren besten Tag. So war es in der Hinrunde eine klare Angelegenheit fbertsun30ür die Dürener. Harald unterlag Eric Tombeux glatt in 2 Sätzen. Auch Mannschaftsführer Raimund konnte gegen René Ehlen im 10-Ball nicht mithalten und gab beide Sätze ab. Dabei endete immerhin der zweite Satz mit 3-4 knapp.

Im 14.1e hatte Stephan Wergen Jan ebenfalls im Griff. Zum Schluss stand ein 125-70 für die Gäste zu Buche. Im 9-Ball waren sowohl Ilya als auch Björn nicht ganz auf der Höhe, lieferten sich aber ein spannendes, umkämpftes Spiel. Ilya machte nach drei Sätzen den einzigen SOieg für die Colours perfekt.

Mit einem 1-3 ging es also in die Rückrunde:
14.1e Harald Heller - René Ehlen
8-Ball Raimund Kluske - Björn Thelen
9-Ball Jan Stock - Eric Tombeux
10-Ball Ilya Bertsun - Stephan Wergen

Die Hinrunde gestalteten die Düsseldorfer etwas ausgeglichener. Dennoch sicherten sich die Gäste den ersten Punkt der zweiten Spielhälfte. Björn besiegte Raimund mit 4-1 und 4-1. Dabei ließ Raimund einiges liegen. In besserer Form wäre gegen einen heute ebenfalls nicht auf Topniveau agierenden Björnheller19 Thelen sicherlich mehr drin gewesen.

Jan gab gegen den früheren Zweitligaspieler Satz 1 ab und kam anschließend besser rein. So konnte er auch zum 1-1 ausgleichen. Doch der erfahrene Tombeux ließ sich nicht beirren und schlug mit 4-1 entscheidend zurück. Damit war der Sieg den Gästen nicht mehr zu nehmen.

Im 14.1e konnte Harald nicht an seine bisher starken Saisonleistungen anknüpfen. René lag von Beginn an vorn und domini9erte die gesamte Partie. Gegen Ende ließ er ein wenig nach, brachte das Match mit 125 – 63 aber sicher nach Hause.

Im 10-Ball hatte Ilya den ersten Satz für sich entschieden, ließ anschließend aber nach und Stephan glich aus. Auch hier war das Spiel auf keinem besonders hohen Niveau. Gute Passagen wechselten sich mit leichten Fehlern ab. Als Wergen beim 3-3 noch einmal an den Tisch kam, ließ er diese Chance nicht ungenutzt und beendete das Spiel zum 4-3.

BC Colours Düsseldorf vs. PBC Phönix Düren                1-7

Mit einem 1-7 mussten die Colours einen herben Dämpfer hinnehmen. Doch am Sonntag gegen Erkelenz warteten der direkte Konkurrent, gegen den es möglichst drei Punkte zu holen galt.

BC Colours Düsseldorf vs. BC Mantinell Erkelenz
Mit neuem Mut nahm das Oberligaquartett des BC Colours die letzte Aufgabe des Jahres 2015 in Angriff. Die folgende Aufstellung sollte den Erfolg bringen:

14.1e Harald Heller - David Schade
8-Ball Jan Stock - Frank Heppner
9-Ball Ilya Bertsun - Kemal Karadag
10-Ball Raimund Kluske - Roland Burghoff

Raimund brachte sein Team schnell in Führung. 4-2 und 4-0 lauteten die beiden Sätze für den Mannschaftsführer der Colours. Auch Jan stock03konnte im 8-Ball punkten. Er benötigte allerdings zwei Sätze, um gegen Frank Heppner zu bestehen. Satz 1 und 3 gingen jeweils glatt mit 4-0 an Jan.

Ein schwaches Spiel lieferte Harald im 14.1e ab. In 40 Aufnahmen unterlag der Routinier mit mehr als 30 Kugeln Rückstand. Ilya hatte es mit Kemal Karadag zu tun. Eigentlich als einer der stärksten des Teams eingeschätzt, hatte der Erkelenzer bisher nicht überzeugen können. Doch gegen Ilya konnte Kemal sich nach drei Sätzen knapp behaupten. Zur Pause stand es also 2-2.

Für die Rückrunde boten die Teams folgende Aufstellungen auf:

14.1e Jan Stock - Frank Heppner
8-Ball Raimund Kluske - Roland Burghoff
9-Ball Harald Heller - David Schade
10-Ball Ilya Bertsun - Kemal Karadag

Es wiederholten sich also alle Paarungen der ersten Runde. Nur die einzelnen Disziplinen wechselten. Einen schnellen Sieg bescherte Raimund den Dkluske20üsseldorfern. Mit 4-2 und 4-2 baute er die Führung seines Teams aus. Noch schneller war Harald der sich für die Hinrundenniederlage revanchierte, 4-1 und 4-2 gewann und seine Farben wieder nach vorn brachte.

Im 14.1 lief es bei Jan nicht wirklich rund. Ähnlich wie Harald in der Hinrunde, musste auch er seinen Gegner ziehen lassen und unterlag mit 88-125. Nun blieb es an Ilya hängen, ob es zum zweiten Sieg der Saison kommen würde. Kemal und er machten es erneut spannend. Dieses Mal holte sich Kemal den ersten Satz mit 4-3, ehe Ilya im folgenden Satz mit dem gleichen Ergebnis den Ausgleich herstellte. Danach war es eine klare Angelegenheit. Mit einem 4-0 stellte Ilya die Weichen auf Sieg und fuhr den wichtigen fünften Punkt ein.
BC Colours Düsseldorf vs. BC Mantinell Erkelenz               5-3

Die beiden letzten Auftritte des Teams im aktuellen Kalenderjahr waren vorüber, und die Düsseldorfer liegen mit Platz 7 über dem Strich und damit voll im Soll. Nun wartet im Januar zweimal der unangefochtene Tabellenführer 1. PBC Hürth-Berrenrath auf das Team. Einen Sieg wird wohl niemand erwarten. Immerhin wird die talentierte Mannschaft aus Berrenrath vom ehemaligen Bundesligaspieler Reiner Wirsbitzki unterstützt und mit Marc Voigt steht ein weiterer Ex-Bundesligaspieler im Notfall zur Verfügung.

Allerdings sind die Plätze ab Rang 3 in der Oberliga hart umkämpft. Das gesamt Feld ist dichtgedrängt und so ist für diese Teams noch so ziemlich alles möglich. Der angepeilte Klassenerhalt wird also noch eine schwierige Angelegenheit.

Oberligatabellechristoforidis02

Landesliga
In der Landesliga holte die 3. Mannschaft am Samstag ihr Spiel gegen die bisher ungeschlagenen Rheinbacher nach. Die Gastgeber hielten gut mit und alle 4 Sätze der Hinrunde endeten mit einem knappen Ergebnis. Beide Mannschaften konnten zwei Zähler verbuchen und damit war für beide noch alles drin. Für die Colours hatten Theo Christoforidis und Michael Schlebusch gepunktet.

Ähnlich verlief die zweite Spielhälfte. Daniel Jadanec gewann für die Colours und Jens Schröder entschied sein zweites Duell gegen „Schlebi“ für Rheinbach. Damit kam es auf die verbleibenden Partien an, die beide auf der Kippe standen. Beide Male konnten sich die Spieler des BC Colours durchsetzen. Erst siegte Marco Hannibal, ehe Theo den Siegpunkt machte. Damit gehen die Düsseldorfer als siebter der Landesliga B .in die Winterpause.
BC Colours Düsseldorf 3 vs. 1. PBC Rheinbach 2                 5-3

Kreisliga
Der Ritt auf der Erfolgswelle konnte am Samstag zwar nicht fortgesetzt werden, doch es gab immerhin einen Auswärtspunkt für die Düsseldorfer. In der Hinrunde waren Celina Romano und Jörg Trowski erfolgreich und in der Rückrunde punkteten Nils Niermann und erneut kuessner12Jörg Trowski.
PBC St. Augustin 9 vs. BC Colours Düsseldorf 8                4-4

Im Heimspiel gegen Ronsdorf 3 setzten die Düsseldorfer wieder eine geschlossene Teamleistung obendrauf und erweiterten ihre Serie ungeschlagener Spiele auf insgesamt 4. Heute wurden allerdings beide Punkte mitgenommen. Nach der Hinrunde durften sich die Wuppertaler beim Stand von 2-2 noch etwas ausrechnen. Dino und Jörg hatten ihre Spiele jeweils gewonnen, während Gerd und Nils unterlagen.

Doch die Rückrunde ging komplett an die Gastgeber. Damit steht die 8. Mannschaft in der Kreisliga A weiterhin auf Rang 2. Das Tabellenbild trügt allerdings, da noch einige Spiele nachzuholen sind. Doch so oder so spielt das Team eine gute Hinrunde, die i8m schlechtesten Fall auf Platz 4 abgeschlossen würde.
BC Colours Düsseldorf 8 vs. PBC Ronsdorf 3                      6-2

Kreisklassehempn05
In der Kreisklasse hatte die Neunte wieder einen Teilerfolg. Beim 4-4 waren es wieder einmal Hans-Herbert Eickholt und Uwe Hemp, die die Punkte einfuhren und somit den Punkt gegen die Neulinge aus Wuppertal in Düsseldorf behielten.
BC Colours Düsseldorf 9 vs. BC Wupperadoz                    4-4

Der Sonntag brachte den Düsseldorfer Kreisklassespielern keinen Erfolg. Uwe Hemp konnte in der Hinrunde als einziger einen Sieg einfahren. IN der Rückrunde siegte er erneut und Mannschaftskapitän Hans-Herbert Eickholt steuerte einen weiteren Sieg bei. Dies reichte dann allerdings nicht für einen Punktgewinn, da die restlichen Partien verloren gingen


PBC Ronsdorf 5 vs. BC Colours Düsseldorf 9                   5-3

Bericht Westdeutsche Zeitung 15.12.2015

Bericht Stadt-News 

ernst_1024.jpg
z9_1024.jpg
logo_ssb_1024.jpg
logo_benisch.png
touch_1024.jpg
previous arrow
next arrow

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.