Oberliga: Die letzte Chance verpasst???
PBC Phönix Düren 2 vs. BC Colours Düsseldorf
In Düren war die Zielsetzung klar: Sich möglichst gut aus der Affäre ziehen und wenn noch ein Punkt rausspringen sollte, nähme man ihn gerne mit. Immerhin hatten bereits andere Mannschaften bewiesen, dass der Tabellenzweite auch für Teams aus der unteren Tabellenhälfte zu bezwingen war.
Und die Gäste legten einen guten Start hin. Jan Stock gewann den ersten Satz im 9-Ball gegen Björn Thelen zu Null und Jörg Garbe, der für Ilya Bertsun eingesprungen war, spielte sich im 14.1e überraschend eine Führung heraus.
Etwas später war auch Harald Heller wach. Nach verlorenem ersten Satz gewann er den zweiten. Bei Raimund sah es nicht so gut aus. Nach einem glatt verlorenem ersten Satz kam er besser ins Spiel, verpasste aber den vierten Punkt im zweiten Satz zu machen und gab auch diesen mit 3-4 ab.
Auch Jan musste sich im zweiten Satz mit 3-4 geschlagen geben, hatte aber noch die Möglichkeit im entscheidenden letzten Satz einen Zähler zu holen. Doch dort ging er glatt mit 0-4 unter.
Harald hatte durch den gewonnen Satz auftrieb gewonnen und begegnete dem früheren Zweitligaspieler Eric Tombeux auf Augenhöhe. Doch im finalen Satz hatte auch er das Nachsehen und unterlag mit 3-4.
Einen ähnlichen Verlauf hatte das 14.1 von Jörg genommen. Während einer Schwächephase des Düsseldorfers kam Stephan Wergen auf. Doch Jörg kämpfte aufopferungsvoll bis zum Schluss. Doch leider brachte es keinen Sieg. Mit 120-125 ging auch das vierte Spiel der ersten Hälfte an die Gastgeber.
Nach der Hinrunde lagen die Düsseldorfer also fast aussichtslos in Rückstand. Dennoch versuchte das Düsseldorfer Quartett weiterhin alles, um das Beste aus der Situation zu machen. Dreimal forderte man den Gegner bis zum dritten Satz. Nur Jan musste im 14.1e eine klare Niederlage hinnehmen.
Gegen Björn Thelen startete Jörg gut. Satz eins ging an ihn, doch danach wurde der Klassenunterschied deutlich. Mit 4-2 und 4-0 gingen die folgenden Sätze an Björn Thelen.
Raimund holte sich nach verlorenem ersten Satz den zweiten im Endspiel mit 4-3, doch Tombeux machte den Hoffnungen des Mannschaftsführers einen Strich durch die Rechnung und sicherte sich mit einem 4-1 den Sieg.
Ausgeglichen verlief das 10-Ball zwischen Harry und Stephan Wergen. Am Ende hieß es aus Sicht des Ur-Düsseldorfers 2-4, 4-2 und 4-2. Damit ging immerhin ein Trostpunkt an die Colours. Das Gesamtergebnis war mit 1-7 dennoch mehr als ernüchternd. Wieder einmal hatte sich das Quartett selbst um ein zumindest besseres Ergebnis gebracht.
PBC Phönix Düren 2 vs. BC Colours Düsseldorf 7-1
BC Mantinell Erkelenz vs. BC Colours DüsseldorfAm Sonntag galt es dann die Niederlage vom Vortag abzuschütteln, sich zu sammeln und konzentriert ans Werk zu gehen. Doch scheinbar wollte das scheinbar keinem der Düsseldorfer gelingen. Raimund und Harald standen bereits nach 2 Sätzen als Verlierer fest und auch Jan hatte sich im 14.1e nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
Alleine Daniel Jadanec, der dieses Mal für Ilya eingesprungen war, ließ das Fünkchen Hoffnung bis zum Schluss glimmen. Nach zwei ausgeglichenen Sätzen, bei dem jeder Spieler sich einen Satz mit 4-2 sicherte, ging auch sein letzter Satz mit 0-4 verloren.
Wie gestern ging es mit 0-4 in die Rückrunde. Allerdings waren auch die einzelnen Ergebnisse sehr deutlich zu Gunsten des Tabellenletzten ausgefallen. Doch da noch keine Entscheidung gefallen war, durfte das Team auch weiterhin auf einen Punktgewinn hoffen. Dazu bedurfte es allerdings einer Leistungssteigerung aller. Die kam zwar, aber der Druck, den sich die Mannschaft nach der Hinrunde selbst auferlegt hatte, war wohl zu groß.
Gegen Kemal Karadag war Raimund ohne Chance und die Niederlage war dadurch schnell besiegelt. Harald leistete sich im 14.1e leider auch keinen Ausreißer nach oben und verlor das Spiel mit 86-125.
Daniel Jadanec schnupperten nach gewonnen zweiten Sätzen kurzzeitig noch an einem Sieg, doch die letzten Sätze gingen jeweils mit 4-1 an die Gastgeber. Damit war der „Worst Case“ perfekt. Zweimal hatte man verloren und dabei auch gegen das Schlusslicht kaum eine Chance gehabt. Erschwerend hinzu kam, dass die noch in Reichweite befindliche Konkurrenz aus Kohlscheid und Köln Punktete und die Colours weiter an Boden verloren.
BC Mantinell Erkelenz vs. BC Colours Düsseldorf 8-0
Vier Spieltage vor Schluss zeichnet die Tabelle kein Hoffnungsvolles Bild. Doch weiterhin fehlen nur 3 Zähler zum rettenden 8. Platz. Bei dem nicht unbedingt leichten Restprogramm eine schwierige Aufgabe. Doch mutmachend sollte sein, dass das Team dreimal zu Hause antritt und in der Hinrunde gegen drei der 4 Teams gepunktet hat. Die Aufgabe ist zwar nicht einfacher, doch noch ist nicht alles verloren.
Oberligatabelle nach dem 14. Spieltag
Bereits am kommenden Wochenende stehen die Heimspiele gegen den PBC Köln-Süd und die BSC Shooters Mettmann an.
Kreisliga AIn der Kreisliga kam es am Samstag im Vereinsheim des BC Colours zum Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten Hahnerberg Billard-Löwen 2. Ohne Nils Niermann, dafür mit Chris Rüde, nahmen die Colours als Spitzenreiter gegen den Tabellenzweiten in Angriff.
Der eine hervorragende Saison spielende Jörg Trowski konnte sein 8-Ball trotz Trainingsrückstand sicher gewinnen und brachte die Gastgeber in Führung. Es folgte ein knapper 6-5 Erfolg von Chris Rüde gegen den bisher in der Liga im 9-Ball ungeschlagenen Denis Faber und kurze Zeit später hatte auch Dino Romano sein Match mit 5-1 gewonnen.
Nur Gerhard Küßner hatte im 14.1e das Nachsehen und unterlag nach guten Start mit 27-35. Insgesamt eine klasse Vorstellung des Spitzenreiters, der diese auch in der zweiten Spielhälfte fortsetzte. Chris und Gerd fuhren zwei souveräne Erfolge ein, die dem Heimteam bereits vorzeitig den Sieg brachten.
Jörg Trowski gewann nach längerer Anlaufphase ebenfalls ein Sieg und nur Dino musste seinem Gegner den Siegpunkt überlassen. Durch den Erfolg setzten sich die Düsseldorfer mit 2 Punkten Vorsprung von den Wuppertalern ab, feierten den 5. Sieg in Folge und sind seit 8 Spielen ohne Niederlage. Dabei haben die Colours noch ein Spiel mehr auszutragen, als die Löwen.
BC Colours Düsseldorf 8 – vs. Hahnerberg Billard-Löwen 2 6-2
Am Sonntag wollten die Colours ihre Erfolgsserie ausbauen und den Platz an der Sonne weiter festigen. Gegen Bonn konnte Nils wieder mitwirken und auch Celina war dabei. Die 17jährige konnte sich allerdings nicht am Punkte sammeln ihrer Teamkollegen beteiligen und unterlag zweimal.
Dafür waren Dino, Nils und Jörg erfolgreich in der Hinrunde und auch in der Rückrunde punktete das Trio. Aus den letzten 3 Saisonspielen benötigen die Düsseldorfer noch 4 Punkte um, den Aufstieg als Tabellenerster unter Dach und Fach zu bringen. Eine fabelhafte Leistung, die der mannschaft vor Saisonbeginn wohl kaum jemand zugetraut hätte.
PBSC Bonn 5 vs. BC Colours Düsseldorf 8 2-6
Tabelle Kreisliga A nach dem 14. Spieltag
Kreisklasse
Gegen die Wuppertaler gingen die Colours als Außenseiter ins Spiel. Doch gegen die Bergischen stachen die beiden Trümpfe der Düsseldorfer Hans-Herbert Eickholt und Uwe Hemp gleich doppelt. Sowohl in der Hin- als auch in der Rückrunde punkteten die beiden besten Spieler des Teams und sicherten so das Remis.
BSV Wuppertal 4 vs. BC Colours Düsseldorf 9 4-4
Erneut ging es gegen eine Mannschaft aus Wuppertal. Dieses Mal gegen die Löwen vom Hahnerberg. Heute ein vermeintliches Spiel auf Augenhöhe. Dieses Mal war es nur Hans-Herbert, der zweifach punkten konnte. Doch da die Gäste nur zu dritt angetreten waren, waren zwei weitere Punkte den Colours bereits sicher. Den Sieg brachte Stefan Krebs. Er gewann sein 10-Ball in der Rückrunde mit 4-1 und der 2. Saisonsieg für das Team war perfekt und machten einen Sprung auf Platz 6
BC Colours Düsseldorf 9 vs. Hahnerberg Billard-Löwen 3 5-3
Tabelle Kreisliga nach dem 14. Spieltag
Bericht Westdeutsche Zeitung 15.03.2016
Bericht Rheinische Post 16.03.2016