BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

Neandertaler 2016: Nico gut in Schuss

Von den 60 Startplätzen waren blieben bis zum Ende 14 unbesetzt. Der Freitag verzeichnete mit 13 Startern die geringste Teilnehmerzahl. Mit dabei waren Marcel Nottebaum, Michael Schwarz und Carsten Sliwka.

Gruppe 1
Aus den geplanten 4 Fünfergruppen wurden an diesem Abend 2 Gruppen zu jeweils 4 und eine zu fünf Teilnehmern. Marcel hatte inschwarz13 Gruppe A die wohl besten Chancen auf die Finalrunde. Mit 4 Siegen bestätigte er diese Einschätzung und ließ alle Konkurrenten hinter sich. Dreimal hieß es 5-3 und einmal 5-0 für den Verbandsligaspieler der Colours.

Verabschieden mussten sich Carsten und „Blacky“. Sie spielten gemeinsam in der Gruppe C und hatten bis zum letzten Match noch keinen Sieg auf dem Konto. Damit war das Erreichen des zum Weiterkommen notwendigen zweiten Platzes bereits außer Reichweite. Das Duell untereinander entschied Carsten dann mit 5-3 zu seinen Gunsten und belegte Rang 3 in seiner Gruppe.
Vorrunde 1

Gruppe 2
Auch in der 2. Vorrundengruppe, die mit 18 Startern am besten besucht war, spielten vier Spieler aus Düsseldorf mit. Insbesondere Nico stahl21Seidler und Harald Heller dürften gute Karten, für die Qualifikation der Endrunde haben. Aber auch Michael Stahl und Jörg Garbe waren sicherlich nicht chancenlos bei der Vergabe der Plätze für den Sonntag.

Nico qualifizierte sich mit drei Siegen problemlos als Erster und Harald musste sich in seiner Gruppe nur Tobias Bongers (BSC Münster) mit 4-5 geschlagen geben und kam als Zweiter seiner Gruppe ebenfalls sicher durch.

Michael hatte dagegen das Pech, das er beruflich bedingt aussteigen musste und die Gruppenspiele daher nicht beenden konnte. Jörg, der ebenfalls in Michaels Gruppe spielte, konnte davon jedoch nicht profitieren. Er erwischte keinen guten Tag und schaffte die Quali für den Sonntag nicht.

Damit waren Harald und Nico die Spieler Nummer 2 und 3 des BC Colours, die am Sonntag sicher dabei waren.
Vorrunde 2

Gruppe 3kuehn23
In der letzten Vorrundengruppe war Sascha Kühn der einzige Düsseldorfer unter den 17 Spielern. Einen 0-4 Rückstand gegen Christine Steinlage (1. PBC Neuwerk) konnte er zwar noch wettmachen, doch das letzte Spiel ging an Christine. Nach seiner zweiten Niederlage gegen Marko Vogel (BSC Shooters Mettmann) waren die Chancen auf ein Weiterkommen eigentlich auf Null gesunken, doch dank eines 5-4 Sieges von Wolfgang Freres (BC Remscheider Löwen) über Tine, gelang ihm durch einen 5-1 Erfolg mit dem ersten Sieg im dritten und letzten Spiel doch noch der nicht erwartete Einzug in die Endrunde am Sonntag.
Vorrunde 3

Endrunde
img019Dorthin hatten es also gleich 4 Spieler der Colours geschafft und diese hielten die Düsseldorfer Fahnen eine ganze Weile lang hoch. Sascha und Harald mussten bereits früh an die Tische. Nico und Marcel hatten dagegen aufgrund ihrer Platzierung in der Vorrunde ein Freilos.

Sascha bewies erneut Kampfgeist und dieses Mal erfolgreich. Nach einem 1-4 bog er den Satz gegen Denis Dedic (BSC Shooters Mettmann) um, und gewann den Satz mit 5-4. Harald hatte gegen Matthias Blehs (1. PBC St. Augustin) einen schweren Stand, fand allerdings gut ins Match. Nachdem er eine unbequeme Zehn zur 3-1 Führung vergab, ging es abwärts und der Bundesligaspieler ließ dem Routinier keinen weiteren Punkt mehr.

Marcel startete mit einem souveränen Auftritt gegen Ingo Lamberti (BC Alsdorf). Ihm gab er eine 5-0 Reise auf die Verliererseitenottebaum22. Nico durfte nun gegen Sascha zum ersten Mal an die Platte. Und er legte gut los und machte wenige Fehler. Sascha dagegen verpasste seine nicht gerade üppigen Chancen und so gewann Nico ungefährdet mit 5-1.

Für Sascha stand nun das zweite interne Match auf dem Plan. Gegen Harald zeigte er keine berauschende Leistung während Harry seinen Stiefel runterspielte und seine Chancen konsequent nutzte. Ein 5-1 brachte Harald eine Runde weiter.

Dort hatte er es mit der einzigen weiblichen Starterin der Endrunde zu tun: Melanie Süßenguth (BV Break Even Bielefeld). Mit 3-0 ging er in Führung, doch dann geriet er ein wenig ins Schleudern, musste den Ausgleich hinnehmen. Doch dann drehte er noch einmal auf und brachte den Sieg doch ins Ziel.

becker31Auf der Gewinnerseite hatten unterdessen Marcel und Nico ebenfalls Niederlagen einstecken müssen. Nico unterlag nach langer Spielpause Kevin Becker (1. PBC Neuwerk) mit 1-5 und Marcel verschenkte einen durchaus möglichen Sieg gegen Michael Kasper (SE 8 Gevelsberg).

Gegen Jan van Lierop (Niederlande) hatte Marcel nun keine leichte Aufgabe zu bewältigen. Der junge Niederländer wurde zwar von Matthias vollkommen überrannt, doch in den anschließenden Matches ließ er erkennen, warum er in der Finalrunde stand. Marcel musste sich mit 2-5 geschlagen geben und beendete den Neandertaler auf Platz 9.

Die gleiche Platzierung nahm Harald am Ende ein. Gegen Michael Poschmann (PBC Joker Kamp-Lintfort) war der Tank alle und der Zweitligaspieler siegte mit 5-1 über Harald.

Nico dagegen hatte seine Niederlage gegen „The Sniper“ gut verdaut. Daniel Steinberg (vereinslos) bekam die Leistungssteigerung zu spüren img006und unterlag dem Düsseldorfer mit 2-5. Einer von 8 hatte es also letzten Endes ins Viertelfinale geschafft.

Und dort zeigte sich Nico weiterhin in Spiellaune. Matthias, der ein aufreibendes Match gegen Achim Schefczyk (PBSC Bonn) hinter sich hatte, blieb oft nur die Zuschauerrolle. Mit einem deutlichen 6-1 erreichte Nico die Vorschlussrunde. Hier traf er ein weiteres Mal auf Kevin.

Und im Gegensatz zum ersten Match der beiden, verlief der zweite Satz ausgeglichener. Nach 8 Spielen war alles noch offen und beide zeigten einen guten Satz. Doch ab diesem Zeitpunkt machte Nico die entscheidenden Bälle und holte sich den Sieg mit 6-4.

Das Finale gegen Tobias Bongers (BSC Münster) wurde nur verkürzt gespielt und das Preisgeld vorab geteilt. Auf 2 Gewinnspiele hatte Tobi die Nase vorn und holte sich den Turniersieg vor Nico.

Spielplan Endrunde

Bericht Stadt-News

Bericht RP-Online

Westdeutsche Zeitung 17.08.2016          Rheinische Post 17.08.2016                Neue Rhein Zeitung 17.8.2016

             20160817wz                  20160817rp               20160817nrz

ernst_1024.jpg
z9_1024.jpg
logo_ssb_1024.jpg
logo_benisch.png
touch_1024.jpg
previous arrow
next arrow