BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

Düsseldorf Classics: Bongers baut Siegesserie aus

Auch die beiden Finalisten des letzten Turniers, Tobias Bongers (BSC Münster) und Mohammad Al Asfar (1. PBC Schwerte), waren wieder bongers03dabei. Nicht zu vergessen Klaudio Kerec (BC Oberhausen) und auch die Colours Marcel Nottebaum, Nico Seidler und Ilya Bertsun (alle BC Colours Düsseldorf).

Neben den Topspielern waren auch einige Neulinge am Start, die zum ersten Mal in Düsseldorf mitspielten. Das zeigt jedes Mal aufs Neue die Beliebtheit des nun seit 12 Jahren bestehenden Turniers des Düsseldorfer Billarclubs und ist für die Veranstalter mehr als erfreulich. Zumal wieder einige ehemalige Spieler den Weg zum Turnier gefunden hatten.

Das Turniergeschehen wurde allerdings von den bekannten Spielern bestimmt. So marschierte Tobias Bongers vollkommen ungefährdet ins Viertelfinale. Auf seinem Weg dorthin gab er nicht ein einziges Spiel ab. Auch Michael Schlebusch (BC Colours Düsseldorf) gelang das nicht. Er unterlag ebenso wie Manuel Rodrigues (1. PBC Kaarst) und Herbert Linnartz (BC Colours Düsseldorf) mit 0-4.

dedic37Nico Seidler benötigte da etwas mehr Anlaufzeit. Doch am Ende stand auch er nach Siegen über Michaell Bonhoff (4-2, BSC Neukirchen/ Geldern), Manfred Mechtefrau (4-1, BC Witten) und Ingo Lamberti (4-0, BC Alsdorf) unter den letzten acht.

Auch Klaudio Kerec gelang dieser Schritt. Zu Beginn spielte er gegen Kemal Karadag (4-1, BC Mantinell Erkelenz). Es folgte Emir Secener (4-0, BC Colours Düsseldorf), ehe auch Ilya Bertsun (4-1, BC Colours Düsseldorf) gegen den Bundesligaspieler nichts ausrichten konnte.

Der letzte Viertelfinalist, der über die Gewinnerseite kam war Marcel Nottebaum. Sein erstes Match war gleich ein sehr interessantes. Er musste gegen den letztmaligen Finalisten Mohammad Al-Asfar an den Tisch und gewann 4-1. Es folgte ein glatter 4-0 Sieg gegen Basri Sejdi (BSC Shooters Mettmann), ehe er auch den zweiten Mettmanner Denis Dedic (BSC Shooters Mettmann) mit 4-2 bezwang.).akiska01

Über die Verliererseite konnte sich zum ersten Mal Mesut Akiska (vereinslos) für die Endrunde qualifizieren. Nach verlorenem Auftaktmatch ließ er 5 Siege folgen. Diese gewann er allesamt mit 4-2 – zuletzt gegen Denis.

Ähnlich machte es Mohammad. Der Schwerter gewann nach seiner Niederlage gegen Marcel ebenfalls 5 Sätze. 4x hieß es 4-2 und einmal 4-3. Zuletzt musste „Schlebi“ dran glauben, der das Viertelfinale knapp verpasste.

Ein Spiel weniger benötigte Kemal zum Einzug in die Endrunde. Den entscheidenden Sieg landete er gegen Ingo Lamberti und benötigte hierfür 7 Spiele, um den Sieg sicherzustellen.

bertsun46Von seiner Niederlage gegen Klaudio ließ sich Ilya nicht umwerfen und konnte das folgende Spiel gegen Danijel Gagovic (BSC Shooters Mettmann) 4-2 gewinnen. Er stand damit ebenfalls unter den letzten acht Spielern, die nun im K.o.-Modus um den Turniersieg spielten.

Im Viertelfinale traf Marcel erneut auf Mohammad und zeigte diesem zum zweiten Mal an diesem Abend die Grenzen auf. Durch einen 5-2 Erfolg stand Marcel zum dritten Mal in Folge in der Vorschlussrunde.

Mesuts 5 Spiele andauernde Siegesserie riss schließlich gegen Tobi. Beim 1-5 gegen den Regionalligaspieler aus Münster. Für Mesut war es trotz der klaren Niederlage zum Abschluss ein erfolgreiches Turnier.

Wesentlich interessanter gestalteten sich die beiden weiteren Viertelfinals. Nico und Ilya spielten im vereinsinternen Duell gegeneinander. Bei Turnieren blüht der junge Russe oft auf und zeigt gute Leistungen. So auch heute. Doch im Viertelfinale war dennoch Schluss für ihn. Nico behauptete sich mit 5-3 und sorgte damit für Ilyas Ausscheiden.karadag28

Die nächste Partie ist wohl eine der häufigsten bei den Düsseldorf Classics. Besonders in den letzten 2 – 3 Jahren spielten Klaudio und Kemal oft gegeneinander. Meist enden die Sätze zu Gunsten Klaudios, doch Kemal gelingen immer wieder mal Nadelstiche und der ein oder andere Erfolg. So ein Tag war auch heute. In einem spannenden Match blieb der Verbandsligaspieler mit 5-4 siegreich.

Im Halbfinale gegen Nico hielt Kemal das Match auch lange Zeit offen. Die Entscheidung fiel erst im vorletzten Spiel, als Nico den siegbringenden sechsten Punkt zum 6-4 machte.

Für Marcel bot sich gegen Tobi nun die Revanche für die Niederlage im Halbfinale vor 14 Tagen. Diese war mit 1-6 recht deutlich ausgefallen. Dieses Mal war das nicht der Fall. Die beiden lieferten sich ein enges Match, das ebenso wie die andere Halbfinalpaarung im 10. Spiel entschieden wurde. Der Name des Siegers blieb jedoch unverändert. Tobias hatte wiederum die Nase vorn und erreichte zum vierten Mal in Serie das Finale der Düsseldorf Classics. Das gleiche Kunststück gelang ihm vor ziemlich genau einem Jahr. Die beiden Finalisten teilten zu später Stunde sowohl Preisgeld als auch Turniersieg.
Spielplan Düsseldorf Classics 04.11.2016

peterernstsponsorenEin Dankeschön geht an die beiden Turnierleiter Marcel Nottebaum und Carsten Sliwka, an Köchin Melanie Brüsseler und an alle anderen, die zum erneuten Gelingen des Turniers beigetragen haben. Wir hoffen es hat allen Spaß gemacht und alle haben sich wohl gefühlt.

Auf ein Wiederkommen zum nächsten Turnier am 18.11.2016 würden wir uns freuen. Die Startzeit ist unverändert 19:30 Uhr.

ernst_1024.jpg
z9_1024.jpg
logo_ssb_1024.jpg
logo_benisch.png
touch_1024.jpg
previous arrow
next arrow

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.