BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

DM-Premieren für Tim Guber und Raimund Kluske

Tim Guber startete im 14.1e der Herren – der wohl anspruchsvollsten Pooldisziplin. Für ihn ging es bereits am 1. Tag der DM um 11:15 Uhr los.img03 Sein erstes Spiel bestritt er gegen Elmar Dunkel (VfB Neuwied). Nach einer ordentlichen Leistung hatte er sein erstes Spiel nach 17 Aufnahmen 100-61 gewonnen. Seine höchste Serie war eine 26.

Am gleichen Tag musste er abends erneut an den Tisch. Planmäßiger Start war 18:15 Uhr und sein Gegenüber kein Geringerer als der Titelverteidiger André Lackner (PBC Wedding). Bis zum Schluss hielt er mit dem Berliner mit und unterlag am Ende nur knapp mit 93-100. Der Berliner beendete die Partie in der 18. Aufnahme.

Am nächsten Tag musste Tim wieder früh raus, denn um 9:00 Uhr stand die 2. Verliererrunde auf dem Plan. Mit einem Sieg hätte Tim das Achtelfinale noch erreicht. Doch es wartete keine leichte Aufgabe. Mit Mario Stahl (BC Queue Hamburg) stand ihm ein Bundesligaspieler gegenüber.

Und der machte recht schnell klar, dass nur eine Topleistung reichen würde, um das Match zu gewinnen. Nach 5 Aufnahmen hatte der Hamburger das Ausspielziel von 100 Punkten erreicht, während Tim zur gleichen Zeit nur 31 Zähler auf dem Konto hatte. Damit war die DM für Tim beendet, der immerhin um eine Erfahrung reicher war und bei seinem ersten Auftritt auf der DM-Bühne immerhin nicht sieglos geblieben war.
Spielplan 14.1e der Herren

Überraschend kam die DM-Teilnahme für Raimund Kluske. Der anstehende Verbandsligaspieltag stand kurz bevor, als er am gleichen Tag über kluske29sein Nachrücken ins DM-Feld der Senioren im 8-Ball erfuhr.

Der Spieltag wurde erfolgreich absolviert, der am Folgetag anstehende Spieltag kurzfristig, ebenso wie Raimunds DM-Nominierung, verlegt. Sonntag stand Raimund pünktlich in der Wandelhalle in Bad Wildungen auf der Matte.

Sein erstes Spiel war für 20:30 Uhr geplant. Sein erster Gegner hieß Patrick Weishaar (PBC Jägersburg). Bis zum 2-2 gestalteten beide das Spiel ausgeglichen. Später verpasste Raimund die Möglichkeit zum 3-3, weil die Weiße unglücklich den Weg in eine Tasche fand. Am Ende hieß es 5-2 für den Jägersburger.

Raimund musste also gleich den Weg über die Verliererseite antreten. Sein nächster Einsatz war am Montag um 13:30 Uhr gegen Reinhard Mihm (1. PBC Merkers). Zu Beginn fand der Verbandsligaspieler nicht richtig ins Spiel.

Doch Raimund bewies Kampfgeist und kämpfte sich nach einem 1-4 zurück bis zum 4-4. Auch die letzte Partie des Satzes lief nicht gut für den Düsseldorfer. Eine riskante aber letztlich gelungene Sicherheit bei noch 3 eigenen Bällen brachte schließlich die Entscheidung zu Gunsten von Reinhard Mihm. Raimund verlor also auch sein zweites Spiel. Dieses Mal denkbar knapp.

Sportlich hätte es durchaus besser laufen könne, doch alleine die Teilnahme war ein Erfolg für den Colours-Spieler und möglicherweise bringt ihn diese Erfahrung noch einen Schritt weiter.
Spielplan 8-Ball der Senioren

Bericht auf Lokalkompass.de

Bericht auf RP-Online.de

Rheinische Post 13.11.2017

 20171113rp