BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

Oberliga: Eindrucksvoller Ausbau der Tabellenführung

Der zweite Gegner an diesem Wochenende war dann der PBC Schwarz-Weiß Kohlscheid 3. Der Aufsteiger ziert derzeit das Tabellenende. Am Sonntag müssen die Colours dann also in den Aachener Raum reisen.

Für den BC Colours 2 geht es zuerst nach Bonn, ehe man am Sonntag der PSG Köln auf den eigenen Tischen eine Niederlage beibringen will.

BC Colours Düsseldorf vs. PBC Schwarz-Weiß Kohlscheid 2
Die Heimmannschaft stellte eigentlich auf wie immer und verschaffte sich gleich Respekt bei den fast durchweg jüngeren Gegnern. Fabian legte mit einer 44 im 14.1e los. Marcel ging schnell 2-0 in Führung und auch Nico lag schnell mit 3-1 vorn.img02

Nur Tim Guber benötigte einige Zeit, um richtig ins Spiel zu finden. Doch nach einem 2-4 Rückstand kam er in Fahrt und gewann 5 Spiele in Folge. Das war der zweite Punkt für die Gastgeber.

Den ersten Zähler hatte Marcel Nottebaum bereits eingefahren. Er ließ nichts anbrennen und spielte ab dem 2-2 quasi einen fehlerlosen Satz, den er mit 8-2 für sich entschied.

 

Auch Nico Seidler ließ seinem Gegenüber ihm 8-Ball nur wenige Chancen und gewann sicher mit 6-2. Auch Fabian brachte sein Spiel recht zügig über die Runden. Nach 6 Aufnahmen hatte er bereits die erforderlichen 125 Bälle zum Sieg gesenkt.

Damit hatte das Quartett der Colours dem Nachwuchsteam aus Kohlscheid in beeindruckender Manier die Grenzen aufgezeigt und die Gegner durch starke Leistungen beeindruckt. Nur ein einziger Satzgewinn fehlte also noch zum Sieg.

img03Und der fehlende Punkt wurde schnell eingefahren. Im Eiltempo besiegte Tim Guber den Niederländer Cyriel Ledoux mit 8-1. Für den nur schwer in Tritt gekommenen Tim, war der Sieg im 10-Ball und eine insbesondere im zweiten Match starke Leistung ein Befreiungsschlag.

Fabian gewann sein 8-Ball ungefährdet mit 6-2 und Marcel legte im 14.1e noch einen drauf: Nach 4 Aufnahmen stand es 125-17. Erneut eine ganz starke Vorstellung des Mannschaftsführers der Colours.

 

Einzig Nico musste sich mächtig anstrengen, um nicht für die einzige Niederlage des Tages zu sorgen. Doch er biss sich im 10-Ball durch und gewann den Satz, nachdem er fast die gesamt Spieldauer über in Rückstand lag, noch mit 7-6.

Mit einer ganz starken und geschlossenen Leistung hatten die Colours nicht nur die Tabellenführung ausgebaut, sondern auch das Spitzenspiel ad absurdum geführt. Denn heute war nur ein Spitzenteam zu erkennen. Die Gäste blieben meist unter ihren Möglichkeiten und konnte ihre bisher gute Saison am heutigen Tag nicht bestätigen
BC Colours Düsseldorf vs. PBC Schwarz-Weiß Kohlscheid 2              8-0

PBC Schwarz-Weiß Kohlscheid 3 vs. BC Colours Düsseldorf
Zum zweiten Spiel des Wochenendes fuhren die Düsseldorfer als klarer Favorit. Immerhin traf der Tabellenführer auf das Schlusslicht. Doch auch hier galt es natürlich die bestmögliche Leistung abzurufen, um nicht am Ende eine böse Überraschung zu erleben.guber13

Bereits in der Hinrunde merkten die Düsseldorfer, dass es von Nöten war, auch die Begegnung gegen den Tabellenletzten voll konzentriert anzugehen. Fabian Breuer und Nico Seidler, konnten sich im 8-Ball und 10-Ball nur denkbar knapp behaupten.

Tim Guber musste sogar seine erste Niederlage an diesem Wochenende hinnehmen. Einzig Marcel Nottebaum blieb im 14.1e klarer Sieger. So stand es nach der Hinrunde 3-1 für die Gäste, die sich jedoch weitaus schwerer taten, als am Vortag.

In der Rückrunde änderte sich das Bild ein wenig. Nun waren die Ergebnisse nicht mehr ganz so eng. Am knappsten fiel noch der 7-5 Erfolg von Tim im 10-Ball aus. Nico konnte sein 14.1e deutlich für sich entscheiden und auch Fabian und Marcel brachten ihre Sätze sicher nach Hause.

So stand zum Schluss des Spielwochenendes also ein weiterer klarer Sieg zu Buche, mit dem die Düsseldorfer ihre Taqbellenführung vor dem PBSC Bonn auf 3 Punkte ausbauten.
PBC Schwarz-Weiß Kohlscheid 3 vs. BC Colours Düsseldorf            1-7

PBSC Bonn vs. BC Colours Düsseldorf 2
img06Kein Spitzenspiel aber eine harte Nuss hatte die Zweitvertretung zu knacken. Der Absteiger aus Bonn war vor den Spieltagen 7 und 8 Dritter. Es wartete also gewiss keine Laufkundschaft auf die Gäste. Und man wollte einmal mehr einem stärker eingeschätzten Gegner Paroli bieten.

Das klappte allerdings nicht wie gewünscht. dreimal gingen die Düsseldorfer als klare Verlierer vom Tisch. Sowohl Bülent Bülbül, als auch Raimund Kluske und Emir Secener hatte gegen die Bonner das Nachsehen.

Auch Boris Grunow musste sich geschlagen geben. Im 14.1e unterlag er dem Bonner Achim Schefczyk knapp mit 119-125. Mit einem 0-4 Rückstand ging es also in die Pause. Auch der zweite Durchgang brachte keine Besserung für sie Gäste. Einzig Emir konnte sein 9-Ball durchbringen.

Bülent unterlag im 14.1e, Raimund im 8-Ball und Boris im 10-Ball. Das war bereits die 3.
Niederlage in Folge. Nach dem gelungenen Saisonstart mit 3 Siegen aus 4 Spielen stecken die Düsseldorfer in einer kleinen Abwärtsspirale, die es am morgigen Sonntag im Heimspiel gegen die PSG Köln zu beenden gilt.
PBSC Bonn vs. BC Colours Düsseldorf 2          7-1

BC Colours Düsseldorf 2 vs. PSG Kölnimg07

Zwar kassierte der Aufsteiger am Vortag eine deftige Niederlage, doch das Spiel gegen den direkten Konkurrenten aus Köln stand auf der Prioritätenliste der Zwoten weiter oben. An diesem Tag spielte das Team zu fünft, da Harald Heller auch mit am Start war.

Und in der Hinrunde überzeugten die Gastgeber. Boris hatte im 8-Ball keine Mühe das Spiel nach Hause zu bringen. Und auch Emir zeigte eine starke Leistung. Am Ende gewann auch er sein 10-Ball sicher mit 7-3.

Raimund startete gut, hatte dann aber ein paar Probleme die Partien auch auszuknipsen. Letz6ten Endes konnte auch er gewinnen und so stand es nach einer Niederlage von Bülent 3-1 für die Colours.

Die Kölner kamen scheinbar gestärkt aus der Pause und boten reichlich Gegenwehr. Doch erst konnte Harald, sein 8-Ball nach diversen Geschenken seines Gegners Alex Streng mit 6-5 gewinnen, dann gewann Boris auch sein zweites Spiel im 14.1e souverän. Damit war der Sieg eingetütet.

Die Niederlage Reimunds fiel also nicht mehr wirklich ins Gewicht. Dafür verbuchte Emir einen weiteren Erfolg. Durch einen 6-2 Sieg schoben sich die Colours wieder an der PSG vorbei und liegen aktuell auf Platz 7.
BC Colours Düsseldorf 2 vs. PSG Köln         6-2
Oberligatabelle nach 8 Spieltagen

Kreisliga A
ostermann03In der Kreisliga verbuchte die 5. Mannschaft einen Auswärts erlogen beim PBC Much 3. In der Hinrunde hatten sich die Gäste eine 3-1 Führung herausgespielt. Diese wurde in der Rückrunde ausgebaut. Für die Colours waren Frank Neumann, Philipp Eickholt und Markus Ostermann jeweils doppelt siegreich.
PBC Much 3 vs. BC Colours Düsseldorf 5          2-6

Gegen das Tabellenschlusslicht aus Wuppertal gelang der 5. Mannschaft ein Erfolg auf ganzer Linie. Erst im letzten Satz des Tages musste die Düsseldorfer einen Punkt abgeben. Mit 7-1 wurde ein Kantersieg gelandet, der das Team auf Platz 3 katapultierte.
BC Colours Düsseldorf 5 vs. Hahnerberg Billard Löwen          7-1

Kreisliga B
Die 6. Mannschaft hatte ihr erstes Spiel des Jahres am Sonntag. Die eigentlich für Samstag angesetzte Partie gegen Ronsdorf war um 14 Tage verlegt worden.celina80

So ging es eine Tag später beim SSV Colonia 3 los. Nach der ersten Spielhälfte hatten sich die Gäste eine 3-1 Führung erspielt. André Buchholz, Gerhard Küßner und Celina Romano waren siegreich.

In der Rückrunde sicherten dann André und Celina den doppelten Punktgewinn. Dabei zeigte Celina gute Nerven, als sie das entscheidende Match um den Sieg im Hill-Hill gewann.
SSV Colonia 3 vs. BC Colours Düsseldorf 6             3-5

Kreisklasse
spottke07Gegen die 4. Mannschaft aus dem Pool & Blues lag die 7. Mannschaft der Colours nach der Hinrunde mit 1-3 hinten. Diesen Rückstand konnte das Quartett nicht mehr aufholen.

Zwar gewann Markus Spottke auch sein zweites Spiel, doch da außer ihm nur noch Nils Niermann einen weiteren Sieg beisteuerte, hieß es am Ende 5-3 für das Heimteam.
P&B Sports Club Bergisch Gladbach 4 vs. BC Colours Düsseldorf 7        5-3

Am Sonntag konnte die Siebte den ersten Durchgang offen gestalten. Nils Niermann und Markus Spottke gewannen ihre Spiele denkbar knapp und hielten ihr Team im Rennen.

Die Rückrunde brachte dann doch den Unterscheid der Teams ans Tageslicht. Hier gewannen die Wuppertaler die Sätze meist deutlich und siegten mit 6-2
BC Colours Düsseldorf 7 vs. BC Wupperadoz 2            2-6

Bericht Lokalkompass

ernst_1024.jpg
z9_1024.jpg
logo_ssb_1024.jpg
logo_benisch.png
touch_1024.jpg
previous arrow
next arrow