BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

Zweimal bis zum Schluss gezittert

BC Alsdorf vs. BC Colours Düsseldorf
Für das Oberligateam begann das Wochenende mit dem Auswärtsspiel beim Spitzenreiter BC Alsdorf. Und dann war das Quartett auch nottebaum68noch nicht in Bestbesetzung. Den verhinderten Tim Guber vertrat Harald Heller, der in der Vorsaison zum Aufstiegsteam zählte.

Und der Senior führte sich in der Hinrunde gleich gut ein. Nach einer 7-0 Führung brachte er sein 9-Ball gegen Sascha Abbas mit 8-3 nach Hause.

So gut lief es für Nico Seidler nicht. Gegen den früherein Zweitligaspieler Florian Scholl war im 14.1e nichts drin für ihn. Nach 5 Aufnahmen hatte Florian das Spiel bereits beendet und 125-35 gewonnen.

Knapper ging es an den anderen Tischen zu. Marcel spielte 10-Ball gegen Sina Yüksel und Fabian 8-Ball gegen Stephan Waldeck. Mit Sina hatte Marcel noch eine Rechnung offen. Vor einigen Wochen gab er beim Jubiläumsturnier in Kohlscheid eine sichere Führung aus der Hand und unterlag dem Alsdorfer.

Doch in diesem Satz konnte Marcel die Rechnung nicht begleichen mit 5-7 ging auch diese Partie an den Alsdorfer.

heller19Das 8-Ball entwickelte sich zu einem wahren Krimi, bei dem Fabian mit 6-5 den Sieg davon trug und dadurch weiterhin alles offen hielt.

In der Rückrunde erhielten zwei Spieler die Möglichkeit zur direkten Revanche. Einmal war das Stephan Waldeck gegen Fabian. Die beiden spielten nun 14.1e und zum anderen Marcel gegen Sina, die nun im 9-Ball gegeneinander antraten.

Marcel konnte nun das bisher verpasste nachholen, und Home dich den Satz gegen Sina mit 8-5.

Zum Leidwesen der Colours gelang auch Stephan die Revanche gegen Fabian. 125-82 war am Ende der Spielstand für den Alsdorfer.

Harald hatte in seinem zweiten Spiel Florian Scholl als Gegner. Die wohl denkbar schwierigste Aufgabe für den Routinier. Doch er bot dem bundesligaerfahrenen Florian lange die Stirn. Beim 4-5 verpasste er den Ausgleich und unterlag dann mit 4-7.

Der Knackpunkt war also erneut das 8-Ball. Sascha Abbas und Nico beharkten sich ähnlich, wie zuvor Stephan und Fabian. Mit dem Unterschied, dass dieses Mal der Alsdorfer den Tisch als Gewinner verließ und durch das 6-5 auch den Sieg für sein Team sicherstellte. Ein am Ende recht glücklicher Erfolg für Sascha, aber die Punkte blieben trotzdem in Alsdorf.

Mit einer am Ende unglücklichen Niederlage im Gepäck machten sich die Colours auf den Heimweg. Immerhin hatte man gesehen, dass man auch mit dem Spitzenreiter mithalten konnte. Nun soll am Samstag ein Sieg gegen Erkelenz folgen.
BC Alsdorf vs. BC Colours Düsseldorf         5-3

BC Colours Düsseldorf vs. BC Mantinell Erkelenz
Nachdem es am Freitag in Düsseldorf bereits heftig geschneit hatte, kam auch am Sonntagmorgen die weiße Pracht nicht minder heftig vom Himmel. Das Erkelenzer Team kam aber trotzdem gut in der Landeshauptstadt an. Glücklicherweise wird Billard nicht im freien ausgetragen. Ansonsten hätte es sicherlich nicht nur eine Spielabsage gegeben.

Im 10-Ball duellierten sich Marcel und Kemal Karadag. Der Erkelenzer erwischte einen guten Tag, nutzte zu Beginn jeden noch so kleinen Fehler aus und war schnell mit 3-0 vorn. Marcel fing sich zwar, doch ein Fehler auf die Zehn zum möglichen 2-4, er berührte den Spielballseidler27 beim Vorschwingen, brachte ihn aus dem Konzept. So ermöglichte er Kemal einen weiteren Spielgewinn und der brachte den Sieg mit 7-3 sicher nach Hause.

Harald, der auch am Sonntag für Tim dabei war, ging gegen Nikos Klazidis schnell in Führung. In einem insgesamt schwachen Spiel beider Akteure, verschenkte der Düsseldorfer Routinier eine 7- Führung und Nikos sah bereits wie der sichere Sieger aus, als ihm zum 8-7 die Weiße fiel. Die drei restlichen Bälle machte Harald und glich damit zum 1-1 aus.

Das 14.1 verlief ebenfalls auf mäßigem Niveau. Erst war es Nico, der sich ein wenig absetzte, ehe Christian Cüster durch eine Serie von 40 Bällen die Führung übernahm. Das war aber auch schon alles, was von Chris kam. Nach 30 Aufnahmen hatte Nico mit 125-98 gewonnen.

Roland Burghoff startete gleich mit 2 fehlerlosen Spielen in den Satz, konnte das Niveau aber nicht halten. Fabian kam besser ins Spiel und konnte den Satz schließlich 6-4 für sich entscheiden.

Zur Halbzeit lagen die Gastgeber also mit 3-1 vorn. Aus der Rückrunde mussten also noch 2 Spiele her, um den Sieg klar zu machen. Das entpuppte sich als schwierige Aufgabe für die Colours, die am heutigen Tage alle nicht auf Topniveau spielten.

Das 9-Ball zwischen Chris und Marcel entwickelte sich zu einem rasanten Match. Chris ging mit 3-0 in Führung, doch dann gewann Marcel 5 Spiele in Folge, bei denen ihm nicht ein einziger Fehler unterlief. Der Erkelenzer konterte und ging seinerseits mit 7-6 in Führung. Marcel glich noch einmal aus, ehe es dann doch Christian war, der den Satz mit 8-7 gewann.

breuer16Nachdem das 10-Ball zwischen Nico und Roland ausgeglichen begann, erspielte sich Nico eine kleine Führung, die er bis zum Schluss beibehielt und 7-4 gewann, ohne dabei wirklich zu glänzen.

Ein wichtiger Sieg, der möglicherweise den Gesamterfolg bringen würde. Diesen hatte Harald quasi auf der Queuespitze. Doch er vergab eine Führung und zwei aussichtsreiche Chancen zum Sieg. Wieder kam es gegen Nikos zu einer Hill-Hill Entscheidung.

Hier bekam Harald noch eine Chance und er spielte seine Bälle bis zum Schluss gut weg. Doch den letzten Ball spielte er mit zu hohem Tempo, legte sich die Weiße press an die Acht. Und auch der Saveversuch funktionierte nicht. Der Routinier rutschte ab und Nikos nahm das Geschenk dankend zum 6-5 Erfolg an.

Nun lag es in der Hand von Fabian den entscheidenden 5. Zähler zum Sieg zu machen. Doch der war ein wenig aus der Spur geraten und Kemal lag mit mehr als 30 Bällen vorn. bei 64-98 bekam Fabian schließlich doch noch die Möglichkeit heranzukommen. Kemal setzte einen Ball an die Mittellochkante und von da an spielte Fabian sehr ruhig, überlegt und konzentriert, Ball für Ball. Brett für Brett. So lange bis er schließlich die Zielmarke von 125 erreicht hatte. Ein sehr starker Schlussspurt des Düsseldorfers, der dabei immer sicherer wurde und den immens wichtigen Siegpunkt zum 5-3 holte.
BC Colours Düsseldorf vs. BC Mantinell Erkelenz      5-3

Durch den Sieg halten sich die Colours trotz der Niederlage gegen Alsdorf weiterhin auf Platz 3. An der Spitze liegen weiterhin die verlustpunktfreien Alsdorfer, vor Mettmann, dass mit 4 Minuspunkten einen Zähler vor den Colours und Düren liegt.

Im Januar kommt es dann zum Nachbarschaftsduell – sowohl tabellarisch als auch räumlich. Am 13. Januar müssen die Colours zum Ende der Rückrunde nach Mettmann, ehe einan Tag später die Rückrunde beim PBC Köln-Süde beginnt.
Tabelle Oberliga nach 8 Spieltagen

Kreisliga A
In der Kreisliga gab es für die 6. Mannschaft gegen den 1. PBC St. Augustin 9 einen Punktgewinn. Zu verdanken war dass der Tatsache, romanodino04dass die Gäste nur zu dritt angetreten waren und Dino Romano. Durch die Siege des Spielführers kam das Quartett auf die 4 nötigen Zähler.
BC Colours Düsseldorf vs. 1. PBC St. Augustin 9       4-4

Das Spielergebnis ist noch nicht verfügbar
BC The Boozers vs. BC Colours Düsseldorf 6

Kreisliga B
niermannniels08Die 7. Mannschaft maß sich ebenfalls zu Hause mit dem 1. PBC St. Augustin. Sie traf auf die 8. Mannschaft. Und auch hier gab es eine Punkteteilung. Nils Niermann und Markus Spottke gewannen zweimal.

BC Colours Düsseldorf 7 vs. 1. PBC St. Augustin 8              4-4

Die 7. Mannschaft machte auf dem Weg nach Remscheid kehrt. Der Schnee lag zu hoch und die Fahrt zu unsicher. Daher entschloss man sich, am heutigen Tag nicht das Spiel in Remscheid bei der Bergischen Pool Union zu bestreiten.
Bergische Pool Union 2 vs. BC Colours Düsseldorf 7

Kreisklasse
Für die 8. Mannschaft begann das Spielwochenende in der Kreisklasse erst am Sonntag. Das Samstagsspiel war verlegt worden.bremicker14

Am Sonntag empfing man die Bergische Pool Union 3. Und das bisher sieglose Düsseldorfer Team verkaufte sich gegen die im Mittelfeld liegenden Remscheider gut. Zur Pause stand es 2-2 und mit etwas Glück wäre auch eine Führung möglich gewesen. Luna Ghyselen ließ die Zehn zum3-3 klappern und unterlag daher mit 2-4. Christof Rausch und Margit Bremicker konnten die beiden Punkte einfahren.

Und in der Rückrunde kamen 3 weitere durch Mateo Ghyselen, Margit Bremicker und Hans-Herbert Eickholt dazu. Das war der erste Saisonerfolg für die 8. Mannschaft, die dennoch weiterhin am Tabellenende liegt.
BC Colours Düsseldorf 8 vs. Bergische Pool Union 3        5-3

Bericht Lokalkompass.de

Bericht RP-Online

Rheinische Post 21.12.2017   Neue Rhein Zeitung 21.12.2017

20171221rp                20171221nrz 

ernst_1024.jpg
z9_1024.jpg
logo_ssb_1024.jpg
logo_benisch.png
touch_1024.jpg
previous arrow
next arrow