BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

Colours behaupten Tabellenführung in der Verbandsliga

Verbandsliga
Die 1. Mannschaft hatte ihr Spiel gegen den 1. PBC St. Augustin aufgrund der Jugend LM verlegt und spielte nur einmal. Und das am Sonntagheller18 gegen den Bergisch Gladbacher BC. Erster gegen Dritter – ein echtes Spitzenspiel also.

Und ein solches bekamen die Anwesenden am Sonntag auch zu sehen. Oft auf hohem Niveau und vor allem spannend ging es am 8. Spieltag der Verbandsliga des PBVM im Vereinsheim des BC Colours zu.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten nahm Tim Guber im 9-Ball gegen Thomas Kleineberg das Heft in die Hand und holte sicher den ersten Punkt für die Heimmannschaft.

Ähnlich souverän gewann Harald Heller sein 8-Ball gegen Silvio Calabruso. Stets in Führung liegend beendete er den Satz mit einem schönen Kissshot seiner letzten „Vollen“ auf die Neun und spielte anschließend die siegbringende Acht in die Mitteltasche.

seidler22Mannschaftsführer Marcel Nottebaum fand im 14.1e nie zu seinem Spiel. Gegen den sicher spielenden Ulf Kieß schaffte er es nicht, die sich bietenden Gelegenheiten zu nutzen, so dass der Gladbacher, der vor 2 Jahren auch eine Saison das Trikot des BC Colours getragen hatte, den ersten Punkt für die Gäste machte.

Im 10-Ball zwischen Nico Seidler und Christoph Rizzotti ging es wesentlich spannender zu. Nico war zwar stets in Führung, verpasste es aber zu häufig, diese entscheidend auszubauen. SO musste er beim 5-6 einen „Matchball“ abwehren. Doch „on the Hill“ gelangen es „Rizzi“ den Düsseldorfer in 3 Fouls zu zwingen, so dass das Spiel mit 7-6 für ihn endete.

Nach der Hinrunde war also alles ausgeglichen und weiterhin alle Optionen für beide Parteien offen.

Marcel zeigte im 9-Ball nun sein anderes Gesicht. Nach starkem Spiel hatte er Rizzi im Schnelldurchgang mit 7-1 zerlegt und brachte die nottebaum21Colours erneut in Führung.

Den wohl besten Satz des Tages lieferten sich Markus Dahm und Tim Guber im 8-Ball. Tim ging mit 2-0 in Führung, Markus konterte und zog auf 4-2 davon, ehe er wenig später das Ergebnis auf 5-3 schraubte. Doch ein Fehler des ehemaligen Bundesligaspielers sorgte dafür, dass Tim erneut an den Tisch kam und durch fehlerfreies Spiel ausglich.

guber01swWiederum ging es in die letzte Partie. Nach einem trockenen Break spielte Dahm einige Bälle weg, ehe er ihn zurück an den Tisch ließ. Doch auch für ihn war nach einem Fehler und bei zwei verbliebenen Bällen wieder Schluss. Ein Stellungsfehler Dahms brachte3 ihn zurück an den Tisch. Nervenstark senkte er die letzten Bälle und lochte die Acht zum 6-5 ein.

Eine starke Partie beider, in dem Tim im Finish die besseren Nerven und das bessere Händchen hatte.

Nun fehlte den Colours also noch ein Erfolg zum Gesamtsieg. Harald lag gegen Ulf Kieß im 10-Ball gut im Rennen, musste eine 5-3 Führung aber abgeben. Die erste Chance zum Sieg vergab Ulf nach einem team1 300starken Einbänder, als er die Sechs über die lange Distanz in die Ecktasche schickte, danach aber die Sieben verschoss, die den sicheren Sieg bedeutet hätte, da die Zehn vor der Mitteltasche lag.

Harald glich aus, und nach einem Aufnahmewechsel ließ auch er eine gute Gelegenheit zum Sieg aus. Die nächste sich bietende Chance nutzte Ulf und verkürzte auf 3-4.

Nun hing es an Nico und Silvio, die sich im 14.1e duellierten, Mit einer 40er Serie hatte sich Nico eine scheinbar sichere Führung erarbeitet, doch einige Fehler brachten Silvio zurück ins Spiel und er schickte sich an die Partie zu drehen. Doch einen Ball vor der Ziellinie entschied er sich für eine nicht ganz einfache Kombination, anstatt den direkten Ball die Band herunter zu spielen. Den verschossenen Ball nutzte Nico dann, um seine fehlenden 6 Bälle einzusammeln und in einem Herzschlagfinale den umjubelten fünften Zähler für sein Team einzufahren.
BC Colours Düsseldorf vs. Bergisch Gladbacher BC               5-3

secener06Nach dem nervenaufreibenden Spiel behaupteten die Colours durch den knappen Sieg die Tabellenführung und treffen im nächsten Spiel auf den Verfolger PSG Köln. Einen Tag später wir die Rückrunde mit dem internen Duell Colours 2 gegen Colours 1 eingeläutet.

Das Nachholspiel gegen den 1. PBC St., Augustin findet am 28. Februar im Billard Center Hangelar in St. Augustin statt.

Die 2. Mannschaft begann das Wochenende mit einem Heimspiel gegen den PBC Dellbrücker Junge. In der Hinrunde konnte nur André Buchholz im 8-Ball punkten, so dass das Team mit 1-3 hinten lag. Emir Secener, Christoph Cüppers und Jörg Garbe unterlagen den Dellbrückern jeweils.

Auch die Rückrunde lief nicht wesentlich erfolgreicher. Zählbares sprang nur für Emir heraus, der sein 9-Ball gewann. Allerdings unterlagen Christoph (5-7) und André (123-125) ihren Gegnern nur knapp. Am Ende stand also wieder eine Niederlage zu Buche.
BC Colours Düsseldorf 2 vs. PBC Dellbrücker Junge           2-6

Den 2. garbe50Spieltag des Wochenendes verbrachte die Zweitvertretung beim 1. PBC Hürth-Berrenrath 3. Dort hielten zur Pause André Buchholz und Jörg Garbe mit Siegen im 8 und 9-Ball die Chancen auf einen oder zwei Punkte offen. Jörg machte es bei seinem Sieg spannend und entschied beim 7-7 die entscheidende Partie für sich.

In der Rückrunde gingen Christoph Cüppers und Emir Secener wie in der Hinrunde leer aus. Jörg konnte seinen zweiten Sieg einfahren und André erkämpfte sich einen 125-118 Sieg gegen Nachwuchsspieler Adrian Sistig.
1. PBC Hürth-Berrenrath 3 vs. BC Colours Düsseldorf 2      4-4

Damit holten die Düsseldorfer ihren zweiten Saisonpunkt, halten aber nach wie vor die Rote Laterne der Verbandsliga.

Bezirksliga A
Die 5. Mannschaft hat am Samstag ihr Zwischentief des letzten Spielwochenendes überwunden. Bei den Solinger Niners überzeugte das kluske28Quartett, das an diesem Wochenende ohne Carsten Sliwka auskommen musste, essen Platz Raimund Kluske übernahm.

Die Mannen aus der Klingenstadt wurden mit 7-1 abgefertigt. Und das in meist souveräner Manier. Michael Stahl, Michaela Schorn und Raimund Kluske gewannen jeweils beide Partien und Michael Schwarz steuerte einen Zähler bei.
BC Solinger Niners 3 vs. BC Colours Düsseldorf 5             1-7

Im Heimspiel am Sonntag erwartete man Tabellenführer Berrenrath. Nach zumeist engen Matches, hieß es nach der Hinrunde 1-3 gegen die Düsseldorfer. Nur Raimund hatte sein Spiel gewinnen können.

In der Rückrunde kamen 2 weitere Zähler durch Michael Stahl und Michael Schwarz dazu. Das reichte dann aber nicht, um an den Berrenrathern dran zu bleiben. Mit 3-5 gab es die zweite Saisonniederlage. Mit 3 Punkten Rückstand sind die Colours aber noch an den Hürthern dran, und haben weiterhin alle Chancen am Ende der Spielzeit den Platz ganz oben zu ergattern.
BC Colours Düsseldorf 5 vs. 1. PBC Hürth-Berrenrath 4     3-5

Bezirksliga B
Für die 3. Mannschaft soll am Ende der Spielzeit mindestens der Klassenerhalt stehen. Und vielleicht reicht es auch für ein wenig mehr. eickholtl01Samstag gab es daheim gegen den 1. BV Siegburg allerdings eine Pleite.

Wienke Thamsen siegte in der Hin- und Phillip Eickholt und Chris Fornfeist in der Rückrunde.
BC Colours Düsseldorf 3 vs. 1. BV Siegburg                      3-5

Der 2. Spieltag des Wochenendes beim SSV Colonia 2 verlief erfolgreicher für das Team. Die Hinrunde gestalteten die Gäste durch Phillip und Chris ausgeglichen.

In der Rückrunde kamen zu den beiden Zählern noch Siege von Chris Wienke und Phillip dazu, so dass die Mannschaft die Domstadt mit 2 Punkten im Gepäck verließ.
SSV Colonia 2 vs. BC Colours Düsseldorf 3                       3-5

Bezirksliga C
trowski26In der Bezirksliga C zählt für den Aufsteiger BC Colours 4 nur der Klassenerhalt. Durch einen 5-3 Heimerfolg über die Bergische Pool Union kam das Quintett dem Ziel einen Schritt näher.

Richard Wunder und Jörg Trowski waren mit jeweils zwei Zählern die Sieggaranten am Samstag. Dino und Celina Romano gewannen jeweils einen Satz.
BC Colours Düsseldorf 4 vs. Bergische Pool Union           2-6

Zur Spitzenmannschaft aus Bergisch Gladbach fehlte am Sonntag allerdings noch einiges für einen Punktgewinn. Bei der 1-7 Niederlage war lediglich Richard einmal erfolgreich, so dass zumindest die Höchststrafe für die Düsseldorfer ausblieb.
Bergisch Gladbacher BC 2 vs. BC Colours Düsseldorf 4   7-1

Bericht Lokalkompass.de

Rheinische Post 26.01.2017      Neue Rhein Zeitung 26.01.2017

      20170126rp                   20170126nrz

ernst_1024.jpg
z9_1024.jpg
logo_ssb_1024.jpg
logo_benisch.png
touch_1024.jpg
previous arrow
next arrow