BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

Düsseldorf Classics: Der 5-Monats-Rückblick 2018

Und es gab auch keinen Spieler, der das Turnier in diesem Jahr wirklich dominierte. Tobias Bongers (BSC Shooters Mettmann) war dafür zu selten dabei wie auch Joshua Filler (PBC Schwerte). Und der bisherige „Dominator“ Klaudio Kerec (BC Oberhausen) geizte Anfang des Jahres noch mit Erfolgen in Düsseldorf.

Doch dafür machte der ein oder andere Spieler auf sich aufmerksam, den sonst kaum jemand auf dem Schirm hatte, obwohl die spielerische Leistung definitiv stimmt. Nur der Bekanntheitsgrad war in dem Maße noch nicht so vorhanden. Das könnte sich ja nun ändern....

Zahlen, Daten, Fakten
Gespielt wurden 11 Turniere bis einschließlich des letzten Turniers am 01.06.2018. Zwar reichten die Teilnehmerzahlen nicht mehr an die der beiden Vorjahre heran, doch mit durchschnittlich knapp über 34 Teilnehmern kam das Turnier auch im Jahr 2018 wieder mehr als gut bei den Spielern an und zählte weiterhin zu den beliebtesten Hausturnieren der Region und auch darüber hinaus.

Insgesamt fanden sich 130 Spieler, mit insgesamt 381 Teilnahmen, zu den Turnieren ein. Die meisten davon aus dem näheren Umkreis. Doch es gab tatsächlich Spieler, die extra wegen des Hausturniers aus weiterer Entfernung einen Trip nach Düsseldorf machten. So geschehen bei 2 Spielern des PBC Bietigheim-Bissingen aus Baden-Württemberg: Hans Bailer und Sven Wezstein. Chapeau! Sie hatten ein gutes Näschen und kamen noch rechtzeitig, um die Düsseldorf Classics zumindest einmal erleben zu können. Sportlich war für beide allerdings recht früh Schluss.

Die Finalspiele 2018

Die Spieler
Wie auch in den vergangenen Jahren ist es auch zum endgültigen Turnierabschluss so, dass Klaudio Kerec die Spielerrangliste 2018 anführt. Er ist der einzige Spieler, der eine Punktzahl im vierstelligen Bereich vorweisen kann.

Aufgrund geringerer Teilnahmen der jüngeren Konkurrenz wie z.B. Tobias Bongers (BSC Shooters Mettmann) und Joshua Filler (PBC Schwerte), konnte dem Platzhirsch diesen Platz auch in 2018 niemand streitig machen, doch die Dominanz der vorherigen Jahre ging ihm dieses Mal ab. Das lag an einer längeren „Schwächephase des Bundesligaspielers, der Anfang des Jahres mit guten Platzierungen und Siegen geizte. Doch am Ende sprangen auch dieses Mal 4 Finalteilnahmen heraus.

Nicht ganz oben platzieren konnten sich Spieler wie Tobias Bongers, Joshua Filler, Sascha Rath (PBC Joker Kamp-Lintfort), Kevin Schiller (1. PBC St. Augustin), Stefan Nölle (PBC Schwerte) oder Martin Steinlage (1. PBC Neuwerk). Das lag nicht am fehlenden Erfolg, denn wenn sie dabei waren, war zumindest eine Halbfinalteilnahme quasi vorprogrammiert.

Sie alle nahmen nur selten teil und insbesondere Joshua Filler, der im letzten Jahr noch Anlaufschwierigkeiten bei den Düsseldorf Classics hatte, überzeugte bei 2 Teilnahmen mit ebenso vielen Turniersiegen. Es waren die beiden einzigen Male, bei denen auch die Finals gespielt wurden. Die unterlegenen Finalisten kamen beide aus dem Lager des Gastgebers: Bülent Bülbül und Fabian Breuer.

Die Gunst der Stunde nutzte Kemal Karadag (BC Mantinell Erkelenz) und sicherte sich knapp vor Nico Seidler (BC Colours Düsseldorf). Beide Spieler trennten nur 3 winzige Pünktchen voneinander. Allerdings sprachen die weniger gespielten Turniere – 7 zu 10 – ebenso für Kemal, wie die Finalteilnahmen. Hier hatte Kemal immerhin einen Turniersieg vorzuweisen, während Nico 2018 leer ausgegangen war und 4 Mal im Halbfinale Endstation war.

Überzeugend auf Seiten der Gastgeber waren auch Bülent Bülbül (Platz 4), Fabian Breuer (5), Emir Secener (9) und Marcel Nottebaum (3). Alle 4 landeten in den Top 10. Insbesondere Marcel und Fabian weisen mit jeweils 2 Finalteilnahmen eine gute Quote auf.

Für Bülent reichte es in diesem Jahr zwar nicht zum Turniersieg, sondern nur zur Finalteilnahme, doch 2 weitere Male erreichte er zumindest die Vorschlussrunde. Emir Secener konnte sich im Mai erstmals in die Siegerliste der Düsseldorf Classics eintragen.

Er zählt damit ebenso zu den Spielern, die positiv auf sich aufmerksam machten, wie Jacob Kristensen (PSG Köln), Sina Yüksel (BC Alsdorf) und Jonas Krumbe (1. PBC St. Augustin). Danish Dynamite Jacob Kristensen überraschte insbesondere mit seiner Finalteilnahme Ende Januar und bestätigte diese später noch mit einer zusätzlichen Halbfinalteilnahme.

Für Sina Yüksel, der Jacobs Finalgegner war, war es ebenfalls der erste Turniersieg in Düsseldorf. Zwar gelang ihm hier keine weitere Topplatzierung, doch in der Oberliga hatte er maßgeblichen Anteil am Aufstieg des BC Alsdorf in die Regionalliga.

Bereits Ende des letzten Jahres hatte Jonas Krumbe sich erstmals bei den Düsseldorf Classics gezeigt. Und die dort gezeigten Erfolge wiederholte das Nachwuchsass aus St. Augustin auch in diesem Jahr. Zweimal Halbfinale und einmal Endspiel lauteten seine Topresultate.

In die Top 10 des Jahres 2018 hatte es mit Youssef Farajzadeh auch ein Spieler der Mettmanner Shooters geschafft. Im ihm Nacken saß Joshua Filler, der bei seinen 2 Teilnahmen satte 538 Punkte erspielt hatte.
Spielerrangliste 2018

Die Damen
Etwas rarer als im Vorjahr hatte sich die Damenwelt gemacht. Doch immerhin fanden 14 verschiedene Damen den Weg nach Düsseldorf. Hilfreich dabei war sicherlich auch der Damen Grand-Prix im März. Hier machte sich z.B. Tina Vogelmann (BC Stuttgart 1891) mit den Gegebenheiten vertraut.

Die erfolgreichste Dame war jedoch Pia Filler (BC Alsdorf). Zweimal begleitete sie ihren Mann nach Düsseldorf und einmal gelang ihr der Sprung ins Halbfinale. In der Gesamtrangliste reichte das immerhin für Rang 33.

Keine andere Dame konnte sich außer ihr noch in die Preisgeldränge spielen. Kurz davor war Christine Steinlage (PBG Krefeld). Sie hatte Klaudio bereits am Rand der Niederlage, als dieser ihr noch von der Schippe hüpfte. Diese Viertelfinalteilnahme bescherte der mehrfachen DM-Medaillengewinnerin Platz 2 in der Damenrangliste.

Direkt dahinter hatte sich Tina Vogelmann platziert. Spielerinnen wie Miriam Steiner, Beatrix Kustos (PSG Köln) oder Julienne Wolf (PBC Schwerte) konnten sich nicht weiter vorn platzieren. Das Trio nahm jeweils nur einmal teil und musste sich schon frühzeitig geschlagen geben.
Spielerrangliste Damen 2018

Die Vereine
Wie nicht anders zu erwarten, steht der BC Colours in diesem Ranking ganz vorm. Die Gastgeber stellen naturgemäß bei Hausturnieren die meisten Teilnehmer. Daher ist die Anzahl von 28 Spielern, die es auf 329 Teilnahmen brachten, wenig überraschend. Außerdem gingen 5 Siege auf das Konto der Colours: 2x Fabian Breuer, 2x Marcel Nottebaum und Emir Secener waren für die Heimsiege verantwortlich.

Wie im Vorjahr konnten sich die Spieler ohne Verein, 16 an der Zahl, direkt dahinter platzieren. Einen Sieger stellte dieser Kreis jedoch nicht.

Insgesamt hatten sich Spieler aus 42 verschiedenen Verein bei den Düsseldorf Classics eingefunden. Der BC Alsdorf (8), die PSG Köln (7) und der 1. PBC Neuwerk (6) stellten neben dem BC Colours und den Vereinslosen (16) die meisten Spieler. Von den Teilnahmen her waren der BC Oberhausen (75) und, BSC Shooters Mettmann (45) und der BC Mantinell Erkelenz (40) weit vorn zu finden.
Vereinsrangliste 2018

ernst_1024.jpg
z9_1024.jpg
logo_ssb_1024.jpg
logo_benisch.png
touch_1024.jpg
previous arrow
next arrow