BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

Ardennen Cup 2017

Gespielt wird in verschiedenen Altersklassen (Herren, Damen, Jugend, Team). Ca. 400 Spieler und Spielerinnen sind bei diesem Event dabei. img087Darunter befanden sich in diesem Jahr auch 6 Spieler des BC Colours.

Als erster Düsseldorfer startete Marcel Nottebaum, der sicherlich aussichtsreichste Kandidat der Colours auf einen Endrundenplatz, ins Turnier.

Er hat mit Tobias Bongers (BSC Shooters Mettmann) keine leichte Auslosung erwischt. Gegen den ehemaligen Jugendeuropameister hielt er gut dagegen. Am Ende stand allerdings eine 4-5 Niederlage und er musste nun auf der Verliererseite sein Glück versuchen.

Dort traf er auf Kevin „The Teacha“ Becker (PBC Jägersburg), nicht zu verwechseln mit Kevin „The Sniper“ Becker. Doch auch der Saarländer erwies sich als einen Tick besser, als Marcel. Damit war das Turnier für ihn bereits nach 2 Partien beendet.
Spielplan Einzel Vorrunde 5

Nur wenig später war Thomas Buschmann ins Turnier gestartet. Gegen den Niederländer Frans Ooijen kassierte er eine 0-5 Pleite.

Auch in seinem zweiten Match ging es international zu. Nun spielte er gegen die Schweizerin Ingrid Zurbuchen und gewann 4-3.

Und auchimg033 im folgenden Match durfte Thomas europäisches Flair schnuppern. Es war jedoch das letzte Match für ihn er unterlag Joris Vaes (Belgien) mit 2-4.
Spielplan Einzel Vorrunde 6

In einer späteren Gruppe waren dann Michael Stahl und Michael "Blacky" Schwarz an der Reihe.

Micha verlor sein erstes Match gegen Kai Corvalan (Niederlande) mit 2-5, konnte den zweiten Ländervergleich gegen Pascal Simons (Niederlande) dann für sich entscheiden.

Ein Spiel später gegen Alexandre Fintz (Belgien) war nach einem 2-4 auch für ihn Endstation.img031

Blacky beließ es vorerst bei deutschen Duellen. Und das erfolgreich. Erst gewann er mit 5-3 gegen Timo Neubersch (vereinslos), ehe er mit 5-0 durch Satz 2 marschierte. Sein dortigen Gegner war Stefan Leonhardt (PBF Blieskastel).

Nun galt es sich gegen Pia Blaeser (BC Alsdorf) zu behaupten. Ein Sieg über die 18 jährige würde ihn in die Endrunde bringen.

Doch Blacky gab eine Führung noch aus der Hand und unterlag mit 4-5. Sein Match auf der Verliererseite gab er gegen Jeroen Den Rooijen (Belgien) ebenfalls ab.
Spielplan Einzel Vorrunde 8

img116Wiederum etwas später begann der Ardennencup auch für Gerd Küßner und Jörg Trowski.

Für Gerd war das Turnier aber schnell beendet. Gegen John Van den Burgh (Niederlande) unterlag er mit 2-5. Im nächsten Spiel hat er den Sieg fast vor Augen, musste sich aber mit 3-4 Pascal den Ouden (Niederlande) geschlagen geben.

Jörg dagegen gewann sein Auftakt Spiel mit 5-2 gegen Emmanuel Duranec (Schweiz). Doch im weiteren Verlauf konnte er weder gegen Daniel Schneider (Schweiz), noch gegen Mario D'haeseleer ein einziges Spiel gewinnen und schied aus.
Spielplan Einzel Vorrunde 9

Nun lag es also an Ronny die Düsseldorfer noch im Einzelwettbewerb zu halten. Er war der letzte Starter der Colours. Und sein Einstand beimimg014 diesjährigen Ardennencup war von wenig Erfolg gekrönt. Gegen Jeroen Damman (Niederlande) ging er mit 0-5 unter.

Anschließend war Ronny erfolgreicher. Erst hieß 4-2 gegen Christian Mai (PBC Völklingen) und danach wieder 4-2 gegen Dragan Gresovic-König (Serbien). Ein Spiel später war dann auch für den letzten Spieler aus Düsseldorf Schluss. Gegen Christian Jobst (vereinslos) hieß es 1-4 aus Ronny s Sicht.
Spielplan Einzel Vorrunde 11

Aber es gab ja noch den Teamwettbewerb, der am Freitagabend begann.img002

Dort waren die Colours in 3 Teams vertreten:
Breaking Bad
Gerhard Küßner
Jörg Trowski
Michael Wortmann

Freilos
Michael Stahl
Ronny Schneiderimg019
Michael "Blacky" Schwarz

Ernst macht Spaß
Peter Ernst (BC Remscheider Löwen)
Maximilian Süss (Bergische Pool Union)
Marcel Nottebaum

Breaking Bad hatten keinen guten Auftakt. Sie unterlagen gleich zum Start dem Team Kellerfenster mit 1-2. Und img017auch gegen das Team Schwiiz 1 gab es eine 0-2 Niederlage.

Die Freilose hattest dann mit Ernst macht Spaß zu tun und Unterlagen ebenfalls. Marcel durfte also weiterhin auf der Gewinnerseite spielen, während die drei Colours es über die Verliererseite versuchen mussten.

Und von da an lief es besser bzw. Zumindest erfolgreicher für das Trio. Ein 2-0 gegen Galicia 2. Und ein weiterer Erfolg gegen Schwiiz 2.

Gegen Hague 5 4 folgte dann aber doch das Aus. Nach einem 1-2 verabschiedete sich das Team aus dem Turnier.

Nun war also nur noch Marcel mit dabei. Und dem ernsten Team schien es wirklich Spaß zu machen. Mit jeweils 2-1 tankte sich das gemischte Trio bis in die Endrunde durch.img132
Spielplan Teams Vorrunde

Dort ereilte die drei aber das schnelle aus. Gegen Hague 5 4 unterlag man mit 0-2.
Spielplan Teams Finalrunde

Der Sieg im Herrenfeld ging übrigens an Joshua Filler (PBC Schwerte), der im Endspiel mit einem unerwartet glatten 6-0 seinen im Vorjahr gewonnenen Titel verteidigte. Bei den Damen landete die Norwegerin Martine CHristiansen (PBC Joker Kamp-Lintfort vorn. Glückwunsch an die beiden Sieger des Jahres 2017!

Bildergalerie Ardennencup 2017

ernst_1024.jpg
z9_1024.jpg
logo_ssb_1024.jpg
logo_benisch.png
touch_1024.jpg
previous arrow
next arrow