BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

8-Ball Vereinsmeisterschaft 2017

In Abwesenheit der meisten Spitzenspieler des Vereins waren die Favoriten schnell ausgemacht: Harald Heller und Ilya Bertsun, Der eine img003vertrat die Fraktion der älteren und der andere die, der jüngeren Generation. Insgesamt fanden sich bis 13:00 Uhr 26 Mitglieder im Vereinsheim ein, um bei den Meisterschaften mitzumachen und einen schönen gemeinsamen Tag miteinander zu verbringen.

Die Vorrunde wurde im Gruppensystem ausgetragen. So war gewährleistet, dass unabhängig von der Spielstärke auch seine Tischzeit bekam. Heraus kamen 2 Gruppen á 7 Spieler und 2 Gruppen mit 6 Spielern. Damit das Turnier nicht allzu sehr in die Länge gezogen wurde, wurde das Ausspielziel in der Gruppenphase auf 3 Gewinnspiele festgelegt. Die drei besten jeder Gruppe erreichten das Achtelfinale. Dort hatten die Gruppensieger img071als Belohnung ein Freilos und standen daher direkt im Viertelfinale.

Bei den Gruppenspielen blieben die ganz großen Überraschungen aus. Dennoch gab es einige Ergebnisse, die in der Form nicht unbedingt zu erwarten waren. So erkämpfte sich Melanie Brüsseler in Gruppe 1 den 2. Platz hinter Ilya. Bereits im ersten Spiel gegen Ilya verlangte Melli ihm alles ab. Mit einem knappen 3-2 rettete er sich über die Ziellinie. Und im letzten Spiel wies Melli auch Carsten Sliwka mit 3-2 in die Schranken und ließ Carsten einen Platz hinter sich. Die Endrunde verpasste dagegen Daniel Jadanec.

Noch enger ging es in Gruppe 2 zu. Dort behauptete sich Michael Schlebusch mit 5 Siegen vor Björn Ghyselen und Jörg Garbe. Dabei gab den Ausschlag zum Gruppensieg nur das bessere Spielverhältnis, denn nach seiner Auftaktniederlage gegen Marcus Spottke, konnte Björn alle weiteren Matches gewinnen – also auch gegen Schlebi.img050

Gruppe 3 hatte keinen wirklichen Favoriten. In der wohl ausgeglichensten Gruppe setzte sich Sascha Kühn ungeschlagen an die Spitze. Dahinter machten Theo Christoforidis und Harry Bierwirth das Rennen. Beide wiesen zum Abschluss der Gruppenphase exakt das gleiche Ergebnis auf: 3 Siege und ein Spielverhältnis von 13-10. Da Theo den direkten Vergleich gewonnen hatte, rangierte er auf Platz 2.

Der Sieg in der 4. Gruppe ging an Routinier Harald Heller. Harald war mit 5 Siegen und einem Spielverhältnis von 15-2 der beste aller Gruppensieger. Dahinter platzierte sich wohl die größte Überraschung: Markus Ostermann verwies u.a. Michael Stahl und Richard Wunder auf die Plätze 3 und 4.

vorrunde8ball

img032Gegen 21:00 Uhr waren auch die letzten Gruppenspiele beendet und das Achtelfinale konnte beginnen. Nun machten sich bei einigen die Strapazen und Anstrengungen des langen Turniertages bemerkbar. Björn musste seinen Satz gegen Harry Bierwirth mit 0-3 abgeben und Michael Stahl behauptete sich gegen Theo nach einem 0-1 Rückstand noch mit 3-1.

Für Melli, die die Fahne der Damen hochhielt, war nach einem 1-3 gegen Jörg das Turnier nach der ersten K.o.-Runde ebenfalls beendet. Und Markus sorgte weiterhin für Furore. Er machte einen 0-2 Rückstand gegen Carsten wett und gewann noch mit 3-2. Das ließ den ein oder anderen sicherlich aufhorchen, denn der Bezirksligaspieler war hier der klare Favorit gewesen.img035

Im Viertelfinale griffen auch wieder die gesetzten Gruppensieger ein. Und einem davon war die Pause scheinbar nicht gut bekommen. Markus warf mit Schlebi einen weiteren höher gehandelten Spieler aus dem Wettbewerb und stand durch einen 4-2 Erfolg im Halbfinale.

Schnell machte es dagegen Ilya. Er fertigte Michael Stahl mit 4-0 ab. Ihm bereitete die Pause also kein Problem. Auch Sascha konnte sich gegen Harry Bierwirth zu Null behaupten. Dabei war für den Oldie zumindest der ein oder img060andere Spielgewinn drin gewesen.

Als letzte beendeten Jörg und Harald Heller ihr Viertelfinale. In diesem Match biss sich der Vierte des Vorjahres mit 4-2 durch und verwies Jörg auf seinen Platz am Tisch der Turnierleitung. ;-)

Das erste Halbfinale bestritten Ilya und Sascha. Beiden unterliefen einige leichtere Fehler, wobei Ilya derjenige war, der diese besser ausnutzte. Nach zu vielen verpassten Gelegenheiten und einem spannenderen Match, als es das Ergebnis aussagt, stand Ilya als erster Finalist fest. Der Titelverteidiger durfte also weiterhin auf die Titelverteidigung hoffen.img020

Das 2. Halbfinale hatte mit Harald einen ebenso eindeutigen Favoriten. Doch Markus hatte ja bereits bewiesen, dass man ihn auf gar keinen Fall unterschätzen durfte. Ansonsten stünde er wohl nicht im Halbfinale. Und Harald tat sich verdammt schwer, lag zu Beginn gar mit 1-2 hinten. Doch dann ließ er doch nichts anbrennen und gewann mit 4-2.

ernst 300Die Favoriten hatten sich also bis ins Finale durchgesetzt und waren beide ungeschlagen. Den souveräneren Eindruck hatte in der Endrunde allerdings Ilya, wenn auch nicht fehlerlos, hinterlassen. Im Endspiel drehte der motivierte Oldie dann aber noch einmal richtig auf. Drei Partien ließ er Ilya nur zuschauen, nutzte dazu auch noch dessen Fehler aus und kam so zum Titel des Vereinsmeisters 201img0087.

Im Spiel um Platz 3 gewann Sascha mit 4-1 gegen Markus. Beiden war nun ebenfalls der anstrengende Tag anzumerken. Sascha konnte dieses jedoch besser kompensieren. Für beide war das Turnier ein Erfolg, denn mit diesen Platzierungen war nicht unbedingt zu rechnen gewesen.

Glückwunsch an Harald zum Sieg bei den Vereinsmeisterschaften im 8-Ball und an Ilya zum Vizetitel. Mal abwarten, wie die beiden sich in den weiteren Disziplinen schlagen werden. Glückwunsch auch an Sascha und Markus zu einem großartigen Turnier. Vielleicht können sie das ja auch noch bestätigen ;-)

endrunde8ball

img061Insgesamt war es ein schöner Tag, der für viele wohl länger als erwartet dauerte. Tolol, dass sich so viele im Verein eingefunden haben, um den Tag miteinander bei ihrem Hobby zu verbringen. Zum Abschluss natürlich auch noch ein Dankeschön an Jörg Garbe, der sich um die Organisation und Durchführung gekümmert hat.

Ich hoffe wir sehen uns alle bei den kommenden Vereinsmeisterschaften wieder. Und vielleicht ja auch noch einige weitere Mitglieder :-)

Aufzeichnung der Vereinsmeisterschaft auf YouTube

Bildergalerie Vereinsmeisterschaft 8-Ball

Bericht Lokalkompass.de

ernst_1024.jpg
z9_1024.jpg
logo_ssb_1024.jpg
logo_benisch.png
touch_1024.jpg
previous arrow
next arrow